Tuning - Umbauten und mehr...

Hat der Z4 in dem Video auch eine Downpipe verbaut? Ansonsten klingt das gut. Knallen tut der 2021er ja eh nicht mehr 😉
 
meiner hatte bei der Eingangsmessung 367 PS. Ich glaube nicht, dass da einer überhaupt nur die 340 hat.
Hi, und wie zufrieden bist Du mit dem Set-up jetzt?
Ich war mit meinem Z auf zwei Prüfständen einmal bei der Dekra und einmal Maha bei einem Tuner. Da kam einmal ca 330 bzw 320 PS raus … :(
Aber Nm ware etwas mehr als BMW offiziell angibt.
 
Laut Fabian Baum (Pureboost) gehen mit OPF schon 580 PS.
Er hat schon viele M40i (auch Supra) mit dem TTE580 Lader abgestimmt.

Die 580 PS mit dem Lader und OPF funktionieren schon stabil.
Ist schon sehr verlocken, da ich ja die passende Downpipe + Chargepipe + Boostpipe schon verbaut habe.
Wären mit Abstimmung nur etwa 2.500 Euro, dann hätte unser Zetti 580 PS.

Hi,
kannst Du oder jemand von denen die im Gegensatz zu mir Ahnung haben ggf. sagen ob sich generell sagen lässt was besser ist eine DP mit 200 oder 300 Zellen?
Ich vermute je weniger dest besser der ‚Durchfluss/-strom‘ der Luft, da die Serie glaube ich 500 cpsi hat. Aber es mag auch auf die Form / das Design und das verwendete Material an?
Tsd Dank vorab und schönen Abend noch!
BG, Maggus
 
Je weniger Zellen, desto besser/leichter geht das Abgas durch.
Werksseitig sind normal keramische Lamellen verbaut. Bei den Sportkats sind es metallische. Auch der Aufbau ist geometrisch anders.
Am effektivsten ist die "Ein-Zellen-Kat-Technologie" :whistle:
 
Je weniger Zellen, desto besser/leichter geht das Abgas durch.
Werksseitig sind normal keramische Lamellen verbaut. Bei den Sportkats sind es metallische. Auch der Aufbau ist geometrisch anders.
Am effektivsten ist die "Ein-Zellen-Kat-Technologie" :whistle:
Danke, also wahr meine Logik richtig.
Würde somit eine Wagner DP für rd 1 Riesen mit 200 cpsi leistungsfähiger sein als eine HJS DP (die hier anscheinend viele verbauen -wird wohl auch einen Grund haben-) mit 300 cpsi, die dann aber rd 500-1000 Euronen teurer ist?

Wagner:

HJS:
HJS-Downpipe BMW 540i/640i/740i/840i/M340i xDrive, Z4 M40i, Toyota Supra, 3.0 - EURO 6d-TEMP, 300 Cp
 
Oh OK, klar. Danke.
Aber mal technisch? Kann das jemand ggf erklären/aufklären?
ich habe einen Tuner der die Wagner DP mit Tüv Eintragung anbietet.
Daher mein Interesse.
Tsd Dank vorab.
Bei den DPs mit weniger Zellen (früher gab es auch mal 100cpi) ist die Abgasreinigung halt schlechter.
Außerdem kann die MKL kommen, weil die gemessenen Werte halt nicht so recht stimmen.

Darum funktionieren die "durchlässigeren" DPs auch nur mit einer entsprechenden Programmierung.
 
Oh OK, klar. Danke.
Aber mal technisch? Kann das jemand ggf erklären/aufklären?
ich habe einen Tuner der die Wagner DP mit Tüv Eintragung anbietet.
Daher mein Interesse.
Tsd Dank vorab.

Entscheidend ist, ob ein Abgasgutachten vorliegt. Mit diesem, ist eine Eintragung problemlos möglich.
Neben der Anzahl der Zellen kommt es vor allem auf die Beschichtung an. Ein 200er ist natürlich durchlässiger als ein 300er, durch eine hochwertige Beschichtung
kann er aber auch die Abgasprüfung bestehen.
 
Entscheidend ist, ob ein Abgasgutachten vorliegt. Mit diesem, ist eine Eintragung problemlos möglich.
Neben der Anzahl der Zellen kommt es vor allem auf die Beschichtung an. Ein 200er ist natürlich durchlässiger als ein 300er, durch eine hochwertige Beschichtung
kann er aber auch die Abgasprüfung bestehen.
Hallo zusammen,
Danke und ihr bestätigt meine Annahmen. Auch wenn ich das mit der Beschichtung noch nicht ganz kapiere. Ist auch nicht so wichtig, da geht es vermutlich um die chemische Reaktion zwischen Abgasen und der verwendeten Beschichtung.
Nun aber zum Kern der Frage, kann eine DP die durchlässiger ist und somit auch einen schnelleren Abtransport der Abgasluft ermöglicht auch eine höhere PS Zahl vertragen?
Also im Prinzip; mal davon ausgehend, dass das die verwendete Materialkomposition strukturell dazu auch in der Lage ist und vom Hersteller entsprechend designed und produziert wurde.
 
Eine gute DP ist ja Voraussetzung für eine Leistungssteigerung die was bringen soll.
Am besten ist eine leere DP :b
 
Klär erstmal ab ob die Wagner ganz sicher eingetragen wird, ich glaube es nicht.
Besorg dir eine mit ECE Bescheinigung dann bist eintragungsfrei auf der sicheren Seite.
Ich hab hier noch nichts gelesen dass einer die Wagner fährt, HJS und Friedrich wird hier gern genommen.
Ich fahre die 2hunderter von Friedrich.

Hab mal nach dem Preis geschaut, kostet heute 2200€ :O Ich hab letzte Jahr noch knapp 1500 bezahlt 💪
 
Klär erstmal ab ob die Wagner ganz sicher eingetragen wird, ich glaube es nicht.
Besorg dir eine mit ECE Bescheinigung dann bist eintragungsfrei auf der sicheren Seite.
Ich hab hier noch nichts gelesen dass einer die Wagner fährt, HJS und Friedrich wird hier gern genommen.
sie wird als ECE ‚zertifiziert‘ angeboten
und mit Eintragung/Tüv samt Leistungssteigerung auf max. 480 PS u. 670 Nm
also gehe ich davon aus, dass ein Abgasgutachten vorliegt.
Dennoch möchte ich das sauber abklopfen, denn was ein Prüfer für OK befindet muss ja trotzdem der Norm entsprechen sonst ist die Eintragung falsch und man kann dich wieder Rückbauen, weil der Prüfer nicht sauber gearbeitet hat. Unwahrscheinlich, dass da jemand draufkommt aber man hat schon Pferde kot..n sehn …
 
Auch auf der Wagner Seite gibt es keine offizielle DP die zugelassen ist 🤷‍♂️

dann muss ich mal den Tuner befragen was seine Angabe soll, denn der schreibt eindeutig „… ECE Downpipe … Wagner …“, siehe hier:
 
Zurück
Oben Unten