"Das hat mich heute gefreut"

ui... da wirst mindestens den Vergaser zerlegen und reinigen müssen... Aber schon cool. ich hab auch 2 solche im Keller stehen. sind aber noch keine 20 Jahre alt sondern nur 10
Das dürfte kein Problem sein, da die Dinger an den Zweitaktern gefühlt nur aus drei Teilen bestehen :roflmao:
 
Dass ich heute zum wiederholten Male in der Lage war, ein DHL Paket mit meiner persönlichen Unterschrift zu versehen, ohne dass ich die Wohnungstüre oder die Haustüre öffnen musste :confused::confused:.

Vielleicht sollte ich mal dem Postboten eine Vorlage geben, wie meine Unterschrift wirklich aussieht. Immerhin konnte man mseine entziffern, was bei meiner oft nicht der Fall ist. Das hat mich heute gefreut :thumbsup:.

//Madcon
 
„Nun dokumentieren die Zusteller anstelle des Empfängers die abgeschlossene Auslieferung mit ihrer eigenen Unterschrift.“

 
„Nun dokumentieren die Zusteller anstelle des Empfängers die abgeschlossene Auslieferung mit ihrer eigenen Unterschrift.“

Danke Helmut :thumbsup:. Mit seiner Unterschrift wäre es ja auch ok. für mich - allerdings hat er mit meinem Namen unterschrieben.

Die Jungs und Mädels sind eh immer im Stress und deswegen macht es mir auch nichts aus, wenn die kurz (zur Info) klingeln und dann die Pakete vor die Türe legen. So wie es gerade gehandhabt wird, finde ich es nicht ganz in Ordnung. Teilweise müssen die nämlich den Versandaufkleber mit der Unterschrift als Beweis (für sich selber) abfotografieren und dann hätte ich schon gerne meine Unterschrift auf dem Beweisfoto drauf. Ansonsten bin ich Top zufrieden und hab (wie die gesamte Nachbarschaft) einen lockeren Umgang mit denen.

Leider hat die hübsche italienische Briefträgerin wohl den Job oder den Bezirk gewechselt 😓😓. (-> hierzu bitte keinen Kommentar aus dem Saarland :cautious:;)).

//Madcon
 
Ist unvermeidlich - sie konnte sich verbessern und arbeitet nun im Saarland 🤷‍♂️
Sie stellt jetzt hier zu, bei Troubadix und Burns. :) :-)

brieftraeger-weltweit-deutschland.jpg
 
Heute musste mal unsere ugly bitch auf die Bühne. Ölwechsel war fällig und die Nebelscheinwerfer funktionierten nicht mehr.

IMG-20211212-WA0007.jpg

Waren aber wie ich schon vermutet habe nicht die Lämpchen, sondern ein Kabelbruch am Schaltstock (hatten wir schon mal beim Abblendlichtlicht). Die Kabelqualität ist da leider unterirdisch. Aber zum Glück bekommt mein Sohn so was ruck zuck auseinander- bzw wieder zusammengebaut. Somit viel Geld gespart, das investieren wir lieber in gutes Grillfleisch :D

IMG-20211212-WA0014.jpg
 
.......

Waren aber wie ich schon vermutet habe nicht die Lämpchen, sondern ein Kabelbruch am Schaltstock (hatten wir schon mal beim Abblendlichtlicht). Die Kabelqualität ist da leider unterirdisch. Aber zum Glück bekommt mein Sohn so was ruck zuck auseinander- bzw wieder zusammengebaut. Somit viel Geld gespart, das investieren wir lieber in gutes Grillfleisch :D

Anhang anzeigen 524393

....gut, dass Du einen Kommentar dazugeschrieben hast.
Ich dachte zuerst, der junge Mann ist im Auto eingeschlafen. ;) :D
 
Erstaunlich sportsmanslike der Lewis Hamilton. Und hammerharte Fahrt von Perez und Max. Glückwunsch Max Verstappen.

Irre das (F1) Finale. Und RTL, samt deren Dampfplauderer, beißt sich in den Arsch eine der besten F1 Weltmeisterschaften nicht übertragen zu haben. Was da abging reicht für einen abendfüllenden Film.

Die Rennleitung hat aber auch ihren Teil dazu beigetragen. Nicht nur in diesem, letzten Rennen. Aber alles sehr erfreulich.

edit: Funkspruch des Rennens - "Toto, it's called (motor) racing" oder so :D
 
OK...
Zwei gute Rennfahrer. Unbestritten.
Und nur einer kann gwinnen.

Aber hier hat die Rennleitung die WM entschieden.
Für mich ist Hamilton der verdiente Weltmeister.

Aber die Welt dreht sich weiter...
 
Ich gucke das Rennen gerade re-live und bin in Runde 11.
Für mich hätte sich Hamilton nach seinem Abkürzer hinter Max einreihen müssen!
Zum Rest kann ich noch nichts sagen...
 
Viel Spass beim Rennen.
Ich sag jetzt nix dazu...
Bin gespannt auf dein State danach 👋

Bin jetzt an der Stelle, das die Ansage kommt, das die überrundeten Fahrzeuge sich nicht zurück runden dürfen.
Das finde ich mal merkwürdig, weil das ja das übliche Prozedere wäre...

Hamilton natürlich mit Pech, das der Latife diesen Abflug hat...

Mal schauen wie es weiter geht...
 
@stuzo

So, das Rennen ist für mich jetzt auch vorbei. Und ich schreibe gleich mal meine unverfälschten Eindrücke auf, bevor ich die Kommentare der Moderatoren anhöre. Dauert halt ein bisschen und editieren werde ich auch noch etwas...

Am Ende hat man ja, ganz kurz vor Ablauf der vorletzten Runde, die überrundeten Autos dann ja doch noch durchgelassen. Also alles richtig.
Das sich überrundete Autos in so einer Situation zurück runden sollen/dürfen/müssen, ist ja eine ganz normale Regel.
Komisch nur, dass man damit so lange gewartet hat! Der Rennleiter sagte aber etwas davon, dass er unbedingt erst noch eine saubere Rennlinie wollte, oder so ähnlich. Daher vielleicht dieser sehr späte Move.

Das lustige ist aber, dass sich ja erst Max darüber aufregt, dass sich die Autos nicht, wie üblich, zurück runden dürfen!
Und dann, nachdem die Rückrundungen doch stattfinden, tobt der Toto, dass sie es jetzt doch (noch) durften.

Beide kann man emotional verstehen!
Recht hat aber RB.

Der Max hatte am Ende natürlich einen riesigen Vorteil durch die frischen Reifen und Lewis musste mit stumpfen Waffen kämpfen.
Mit Lewis muß man deswegen schon ein bisschen Mitleid haben, denn ohne den Unfall von Latifi wäre er ja äußerst souverän Meister geworden! An und für sich hatte Mercedes alles im Griff.

Mercedes und RB sind mit dem Unfall, mit den Infos die in dem Moment verfügbar sind, aber jeweils exakt richtig umgegangen:
  • Mercedes wollte nicht wechseln, da Max sonst draußen geblieben wäre und auf der Strecke an ihm vorbei gewesen wäre.
  • Max konnte problemlos wechseln, als Lewis an der Box vorbei gefahren ist, da er selbst ja keinen Platz verlor.
ABER!!!
  • Theoretisch hätte Lewis trotzdem Reifen wechseln können, denn er wäre dann ja auch direkt hinter Max raus gekommen und wäre vor Perez geblieben. Und dann hätte Lewis die frischen roten Reifen gehabt und Max wäre auf den harten Reifen gewesen.

War halt eine 50/50 - Gambling Situation, die man, als Mercedes-Team, innerhalb weniger Sekunden treffen musste...

Man darf ja auch nicht vergessen, dass das Rennen auch unter dem Safetycar hätte beendet werden können und dann wäre Lewis sicher Meister geworden, so wie sie sich entschieden hatten.
Hätte Mercedes hingegen Reifen gewechselt und Max wäre mit den alten Reifen draußen geblieben und hätte dann unter Gelb das Rennen beendet, wäre das ja auch total "dumm" für Mercedes gewesen. Statt "dumm" passt dann "super unglücklich" natürlich besser.

Was machst du dann also als Entscheider am Teamleiterstand?
Ich denke die Moderatoren bei Servus-TV haben es exakt richtig gesagt:

Man entscheidet sich für eine Lösung und dann gilt "VOLLES COMMITMENT" dazu...

PS: die letzte Runde dann natürlich extrem geil. Beide haben alles raus gelassen und Max konnte seinen materiellen Vorteil voll ausnutzen. Lewis hat aber mit allem was er hatte voll gegen gehalten. Bei einem Unfall hätte Max ja gegebenenfalls auch einen Vorteil gehabt, wenn denn beide ausgefallen wären.

Pech für Lewis, Glück für Max.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gott sei Dank ist der richtige Weltmeister geworden, ich sage nur Silverstone
 
Bin ich froh!

Jedes Jahr auf's Neue das Drama mit den Weihnachtskarten. Ich will es irgenwie nicht lassen. eCards (haben "wir" auch) sind für mich keine Alternatve.

Wenn die Karten und Umschläge(dieses Jahr sind's gar nicht so viel; nur 50 Stück) auf dem Tisch liegen, ich den "guten" Lamy Füller eingeweicht und gesäubert habe, dann merke ich schon wie sich meine Schreibhand präventiv verkrampft. Ich bin für gut lesbare Handschrift nicht (mehr) geeignet. Kalligraphievideos auf YT helfen da auch nur bedingt weiter. Dafür hilft ein wenig der Füller. Dann mal os ...

50 Adressen, 50 "Unterschriften" und etwa 20 Karten mit extra Text. Am Freitag begonnen, am Wochenende ein paar ergänzende Texte überlegt, die letzte Tage immer mal wieder eine geschrieben und heute Mittag dann fertig geworden. Eingetütet sind die Teile vorhin in die Post gegangen.

Für alle die noch dran sind oder es noch vor sich haben: Auch das geht vorbei :) Oder doch lassen - dann bin ich irgendwann last-man-writing.
 
Eben Post vom Energieversorger im Briefkasten gefunden.

Kann es noch nicht galuben.

Ab 1. Februar sinkt der Verbrauchspreis für Strom um 1 Cent je kWh und Preisgarantie bis 31.12.2022. :) :-)
 
Zurück
Oben Unten