@stuzo
So, das Rennen ist für mich jetzt auch vorbei. Und ich schreibe gleich mal meine unverfälschten Eindrücke auf, bevor ich die Kommentare der Moderatoren anhöre. Dauert halt ein bisschen und editieren werde ich auch noch etwas...
Am Ende hat man ja, ganz kurz vor Ablauf der vorletzten Runde, die überrundeten Autos dann ja doch noch durchgelassen. Also alles richtig.
Das sich überrundete Autos in so einer Situation zurück runden sollen/dürfen/müssen, ist ja eine ganz normale Regel.
Komisch nur, dass man damit so lange gewartet hat! Der Rennleiter sagte aber etwas davon, dass er unbedingt erst noch eine saubere Rennlinie wollte, oder so ähnlich. Daher vielleicht dieser sehr späte Move.
Das
lustige ist aber, dass sich ja erst Max darüber aufregt, dass sich die Autos nicht, wie üblich, zurück runden dürfen!
Und dann, nachdem die Rückrundungen doch stattfinden, tobt der Toto, dass sie es jetzt doch (noch) durften.
Beide kann man emotional verstehen!
Recht hat aber RB.
Der Max hatte am Ende natürlich einen riesigen Vorteil durch die frischen Reifen und Lewis musste mit stumpfen Waffen kämpfen.
Mit Lewis muß man deswegen schon ein bisschen Mitleid haben, denn ohne den Unfall von Latifi wäre er ja äußerst souverän Meister geworden! An und für sich hatte Mercedes alles im Griff.
Mercedes und RB sind mit dem Unfall, mit den Infos die in dem Moment verfügbar sind, aber jeweils exakt richtig umgegangen:
- Mercedes wollte nicht wechseln, da Max sonst draußen geblieben wäre und auf der Strecke an ihm vorbei gewesen wäre.
- Max konnte problemlos wechseln, als Lewis an der Box vorbei gefahren ist, da er selbst ja keinen Platz verlor.
ABER!!!
- Theoretisch hätte Lewis trotzdem Reifen wechseln können, denn er wäre dann ja auch direkt hinter Max raus gekommen und wäre vor Perez geblieben. Und dann hätte Lewis die frischen roten Reifen gehabt und Max wäre auf den harten Reifen gewesen.
War halt eine 50/50 - Gambling Situation, die man, als Mercedes-Team, innerhalb weniger Sekunden treffen musste...
Man darf ja auch nicht vergessen, dass das Rennen auch unter dem Safetycar hätte beendet werden können und dann wäre Lewis sicher Meister geworden, so wie sie sich entschieden hatten.
Hätte Mercedes hingegen Reifen gewechselt und Max wäre mit den alten Reifen draußen geblieben und hätte dann unter Gelb das Rennen beendet, wäre das ja auch total "dumm" für Mercedes gewesen. Statt "dumm" passt dann "super unglücklich" natürlich besser.
Was machst du dann also als Entscheider am Teamleiterstand?
Ich denke die Moderatoren bei Servus-TV haben es exakt richtig gesagt:
Man entscheidet sich für eine Lösung und dann gilt "VOLLES COMMITMENT" dazu...
PS: die letzte Runde dann natürlich extrem geil. Beide haben alles raus gelassen und Max konnte seinen materiellen Vorteil voll ausnutzen. Lewis hat aber mit allem was er hatte voll gegen gehalten. Bei einem Unfall hätte Max ja gegebenenfalls auch einen Vorteil gehabt, wenn denn beide ausgefallen wären.
Pech für Lewis,
Glück für Max.