Behalten oder verkaufen - Wertentwicklung E86?

Mein E86 wurde in Banja Luka, Bosnien, vor einem Hotel von drei Jugendlichen bewundert und fotografiert und das obwohl jede Menge Porsche und AMG davorstanden.
Gestern Testfahrt mit BMW M4 Competition, lt Tochter ist das fahren mit dem Z4 lustiger, bis auf die Carbonsitze, die fand sie im M4 schon sehr geil
 
Wieso sollte man einen Golf 2 Ltd. ablehnen? Dagegen ist selbst das Z4M Coupe absolute Massenproduktion. Es gibt sogar mehr Alpina V8 Roadster ECE.
Warum meinen manche hier immer automatisch selten=gut? Und das noch als alleiniger Maßstab um einen Golf2 einem Z4M vorzuziehen?

Ja, wenn man nur unbedingt allen zeigen will, dass man etwas als einziger hat, dann ist selten=gut.

Für alle anderen heißt selten aber, dass es (zumindest zu seiner Zeit) ggfs. nicht besonders begehrt oder zu teuer war. Ausnahmen (z.B. Limitierungen tatsächlich begehrter Artikel) bestätigen natürlich die Regel.
 
Warum meinen manche hier immer automatisch selten=gut? Und das noch als alleiniger Maßstab um einen Golf2 einem Z4M vorzuziehen?

Ja, wenn man nur unbedingt allen zeigen will, dass man etwas als einziger hat, dann ist selten=gut.

Für alle anderen heißt selten aber, dass es (zumindest zu seiner Zeit) ggfs. nicht besonders begehrt oder zu teuer war. Ausnahmen (z.B. Limitierungen tatsächlich begehrter Artikel) bestätigen natürlich die Regel.
Genau, und darum geht es. Den Golf II Ltd gibt/gab es genau 71x. Preise jenseits der 50.000 - 100.000 Euro wurden schon gezahlt. Somit ist auch der Preis ein Merkmal.
Und 210 Syncro PS in einem Golf sind sicher auch noch zu erwähnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, @Jack Blues .

Ich weiß ehrlich gesagt auch nicht, wie man aus meinem Beitrag auf diese Annahme schließen konnte. Aber sei's drum.

Falls mir jemand einen VW Golf II Ltd. im ordentlichen Zustand anböte, bräuchte ich exakt 0,00 Millisekunden, um meinen Z4 einzutauschen. Hätte ich einen Z4M, wären es vielleicht 0,1. Insofern ist halt alles relativ. Und das ist ja auch gut so. :t
 
Ich musste erstmal googeln was an einem Golf 2 Ltd. überhaupt so besonders ist, da für mich ein Golf erstmal ein Golf ist bzw. ein Golf ist. Potentiell einen Z 4 (M) dagegen eintauschen zu wollen, zeugt allerdings von einem Maß an Verstrahltheit, dass ich schon wieder cool finde.
 
Ein Z4 ist halt auch erst einmal nur ein 3er BMW mit anderer Karosserie. Davon gibt es auch als Z4M zig tausende. Letztlich halt nette, spaßige Fahrzeug für den Alltag, aber auch nichts wirklich besonderes.
Technisch vielleicht nicht, aber optisch zumindest meiner Meinung nach etwas Besonderes! :t
Zum Glück gibt es hier noch Leute mit einem guten Geschmack. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Z4 ist halt auch erst einmal nur ein 3er BMW mit anderer Karosserie. Davon gibt es auch als Z4M zig tausende. Letztlich halt nette, spaßige Fahrzeug für den Alltag, aber auch nichts wirklich besonderes.
Naja also zig Tausende von einem Z4M ist vllt etwas übertrieben ausgedrückt ;)
Gerade weil es den Z4M als Coupé keine 5k gab.
Den Golf… der halt trotzdem nur ein Golf ist und bleibt… bis auf ein paar Kleinigkeiten naja… also da gäbe es so viele andere Autos, die ich dem vorziehen würde.
4Zylinder Motor mit abfälligem G-Lader und schwerem Allrad… also würde ich geschenkt annehmen und am selben Tag noch inserieren und mich über das Geld freuen.

Aber so sind Geschmäcker halt verschieden.
 
Genau, und darum geht es. Den Golf II Ltd gibt/gab es genau 71x. Preise jenseits der 50.000 - 100.000 Euro wurden schon gezahlt. Somit ist auch der Preis ein Merkmal.
Und 210 Syncro PS in einem Golf sind sicher auch noch zu erwähnen.
Da das Ding damals 10.000 DM mehr als ein M3 kostete ist fraglich ob man denn mehr als die 71 Stück hätte verkaufen können. :p :P

Jedem Tierchen sein Pläsierchen aber für mich sieht das Ding aus wie ein Golf, ist fahrdynamisch nicht besser als günstigere Modelle seiner Zeit (von heute eh ganz zu schweigen) und hat für mich null motorsportliches Faible, somit kann das Ding gerne 1 Mio € kosten, fasziniert mich trotzdem null :whistle:

Auch ein E85 oder E86 würde mich nicht mehr oder weniger reizen wenn die Dinger 10 mal häufiger oder seltener gebaut worden wären - was interessiert mich schließlich was für ein Auto sich wie viele Leute vor fast 20 Jahren gekauft haben!?! ;)

Ich freue mich schon ein seltenes schönes Auto zu sehen aber wenn ich einen Fiat Multipla in der nur ein mal gebauten Farbe "erbrochene Aubergine" sehe, löst das bei mir kein Haben-Wollen aus...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war damals vom VW Golf II Ltd. begeistert, weil er sich nicht nur super fuhr, sondern auch im Detail (Motorsport Ansaugbrücke mit blauer Schrift etc.) gut gemacht war. Sehr dezent, unauffällig und edel. Es war das Auto meiner Chefin, mit dem wir in der 60km entfernten Großstadt Kundenfahrzeuge zum Service abholten. So ergab es sich auch, dass ich eimal am selben Tag den 964 RS einer Kundin fahren durfte. Ich erinnere mich an das RS rasseln im Stand, es hat ewig gedauert bis das Öl auf Temperatur war und auf der Autobahn hat es mich in den engen Schalensitzen durchgerüttelt, jede Querfuge war eine Herausforderung und dazu ein mit steigender Drehzahl, von diversen mechanischen Geräuschen begleiteter, immer lauter brüllender Motor, einfach geil. Bei der Rückfahrt im Golf II Ltd. dachte ich dann, ich sitze in einer S Klasse. Und im Bereich von 80 bis 160 fühlte er sich auf der Autobahn auch nicht wirklich langsamer an als der 964 RS.
Aber zurück zum Thema, vergleicht man heute die beiden exklusiven Senioren mit einem zehn Jahre jüngeren Z4 3.0si Coupé, stellt man schnell fest, der E86 vereint die Alltagstauglichkeit des Golfs mit der Sportlichkeit des Porsche. Somit ist und bleibt er eine klare Kaufempfehlung mit Wertsteigerungspotenzial.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja also zig Tausende von einem Z4M ist vllt etwas übertrieben ausgedrückt ;)
Gerade weil es den Z4M als Coupé keine 5k gab.
Den Golf… der halt trotzdem nur ein Golf ist und bleibt… bis auf ein paar Kleinigkeiten naja… also da gäbe es so viele andere Autos, die ich dem vorziehen würde.
4Zylinder Motor mit abfälligem G-Lader und schwerem Allrad… also würde ich geschenkt annehmen und am selben Tag noch inserieren und mich über das Geld freuen.

Aber so sind Geschmäcker halt verschieden.
Danke Du bringst es auf den Punkt
 
Genau, und darum geht es. Den Golf II Ltd gibt/gab es genau 71x. Preise jenseits der 50.000 - 100.000 Euro wurden schon gezahlt. Somit ist auch der Preis ein Merkmal.
Und 210 Syncro PS in einem Golf sind sicher auch noch zu erwähnen.
Also genau so oft wie mein e86 Phönix coupe (3.0) 🤘🏻
 
Immer wieder herrlich, wie schnell hier manche Reflexe ausgelöst werden, nur weil man mal den Z4 oder Z4M nicht heiligt. :d

Naja also zig Tausende von einem Z4M ist vllt etwas übertrieben ausgedrückt ;)
Gerade weil es den Z4M als Coupé keine 5k gab.
Den Golf… der halt trotzdem nur ein Golf ist und bleibt… bis auf ein paar Kleinigkeiten naja… also da gäbe es so viele andere Autos, die ich dem vorziehen würde.
4Zylinder Motor mit abfälligem G-Lader und schwerem Allrad… also würde ich geschenkt annehmen und am selben Tag noch inserieren und mich über das Geld freuen.

Aber so sind Geschmäcker halt verschieden.

Der Z4 ist ist auf ein paar Kleinigkeiten auch nur eine Abwandlung eines Massenprodukts. Das gilt auch im Hinblick auf den Z4M, der nach meinem Dafürhalten insbesondere als Roadster hätte richtig klasse werden können, wenn BMW sich statt des S54 für den S62 entschieden hätte. Aber das liegt auch daran, dass ich einen V8 einfach ansprechender als einen R6 finde.

Und ja, etwa 5.000 Stück sind zig tausende - speziell im Hinblick zu einer Fahrzeugserie mit 71 Stück insgesamt (nicht irgendeine Farb-/Ausstattungskombination).

Das einem das Konzept nicht überzeugt, ist und bleibt halt Geschmackssache. Für einen Z4M würde ich auch niemals 35.000 Euro oder gar mehr ausgeben, weil er mir dafür schlichtweg zu wenig Gegenwert böte und auch nicht besonders genug ist. Es ist und bleibt halt doch nur ein sportliches Alltagsauto - nicht mehr und auch nicht weniger.

Da das Ding damals 10.000 DM mehr als ein M3 kostete ist fraglich ob man denn mehr als die 71 Stück hätte verkaufen können. :p :P

Jedem Tierchen sein Pläsierchen aber für mich sieht das Ding aus wie ein Golf, ist fahrdynamisch nicht besser als günstigere Modelle seiner Zeit (von heute eh ganz zu schweigen) und hat für mich null motorsportliches Faible, somit kann das Ding gerne 1 Mio € kosten, fasziniert mich trotzdem null :whistle:

Die 71 Stück waren ausverkauft, bevor es das Fahrzeug überhaupt gab. Es gab seitenlange Wartelisten. Nur mal im Vergleich zum Z4M, den BMW teils im Leasing (299€-Rate für jedermann, für Großkunden deutlich weniger) "verramscht" hat.

Und fahrdynamisch entwickelt sich halt alles weiter. Da ist es egal ob Golf II Ltd. oder Z4 oder Z4M. Das ist alles nicht mehr aktuell und bei Bedarf nur noch Kanonenfutter für aktuelle Spaßfahrzeuge oder sportliche Kleinwagen wie Focus RS, VW Golf GTI TCR/CS oder R. Was will man auch erwarten? Der Z4 ist inzwischen auch bald 20 Jahre auf'm Markt.

Aber eines muss man dem Z4 lassen. Er bietet für den Alltag - jedenfalls mit LPG - ausreichend Fahrspaß für relativ wenig Geld. (Schön finde ich ihn hingegen nicht.) :t
 
Laut Google wurde der Golf 2 6,3 Millionen mal gebaut. Da ist für mich die Zahl 17tsd zum Z4 Coupé schon ne andere, ohne jetzt die Modelle jeweils auseinander zu klabüstern. Mir geht es da lediglich um die Karosserieform. Und natürlich haben die Autos ein gewisses Alter, sind aber dennoch für den ein oder anderen Liebhaberfahrzeuge. Und selbst heute einen Z4 M für 35tsd Euro zu finden wird es nicht mehr geben.....Das nur mal am Rande.
 
Es ist kein VW Golf II, sondern ein VW-Motorsport Golf II Limited. Also etwas anderes, auch wenn man es nicht wahrhaben mag. Alpinas sind hierzulande auch eigenständige Fahrzeuge und keine BMW-Modelle.

Und es ist doch vollkommen egal, ob 35.000€ oder mehr. Davon wird der Z4M für mich nicht interessanter - eher im Gegenteil. Da würde ich lieber etwas Geld drauflegen und einen echten Sportwagen mit V8 kaufen, statt einen 3er mit anderem Blechkleid. Geschmack halt…

Mancher denkt hier echt, dass sein eigenes Auto weniger wert(voll) sei, nur weil andere mal über den Tellerrand blicken und anerkennen, dass es weitaus mehr da draußen gibt als den kleinen Z4-Kosmos.
 
Und es ist doch vollkommen egal, ob 35.000€ oder mehr. Davon wird der Z4M für mich nicht interessanter - eher im Gegenteil. Da würde ich lieber etwas Geld drauflegen und einen echten Sportwagen mit V8 kaufen, statt einen 3er mit anderem Blechkleid. Geschmack halt…
Achja statt 35k für nen R6 lieber nen V8 kaufen aber ein 100k R4 ohne anderes Blechkleid ist's dann wieder wert :roflmao:

Übrigens geht's mir mitnichten um den tollen Wert des Z4... Der ist für mich einfach nur ein budget sportscar - nicht mehr und nicht weniger.

Um wieder auf das Thema Z4 zurückzukommen!

Also meine persönliche Wertentwicklung steigt von Tag zu Tag!!!! Ich liebe meinen Z4 und das ist für mich der wichtigste Wert den ein Auto haben kann.

Lg aus Salzburg
Schön aber könntest trotzdem mal vernünftig einparken ;) :D
 
Warum so grantig? Wir sind im Z4 Roadster Forum, da darf man den Z4 feiern. Dafür ist das Forum ja da. Und weil ein QP natürlich kein Roadster ist, aber immerhin ein Z4, wird der mitgefeiert.

Dennoch werden meiner Wahrnehmung nach alle hier präsentierten Autos mindestens wohlwollend beurteilt. Natürlich unter Berücksichtigung persönlicher Präferenzen. Wobei es selbst unter den Z4 Fahrern Frotzeleien gibt zwischen E85 (Fetzerlndach) und E86 (Stahlhaube).

Ich persönlich würde bspw niemals einen 850ci kaufen, aber ich schaue ihm mir gerne an und freue mich über Bilder und die dazugehörigen Geschichten. Das gilt auch für diesen o.g. Speziellen Golf, von dem ich nie was gehört habe. Aber wenn du ihn uns unter der Rubrik T-Cars vorstellen magst freue ich mich über die Story.
 
Zurück
Oben Unten