alFanta
macht Rennlizenz
- Registriert
- 9 Mai 2005
Das finde ich ebenso. Aber es gibt eine gute Lösung; das Adaptive Segeln oder auch automatische Rekuperation. In meinem Taycan wird auf der Autobahn wenn keiner vor dir ist "gesegelt", wenn aber einer vor dir ist und wird langsamer wird rekuperiert. In der Stadt ist one Pedal driving eh am besten. Der Taycan kann übrigens bis 250 KW rekuperieren! Auch wenn das mechanische Pedal betätigt wird, wird erst die mechanische Bremse benutzt wenn es die Rekuperation übersteigt. Top.Bzgl. Rekuperation bin ich der Meinung, dass es theoetisch am effizientesten ist ganz ohne Rekuperation zu fahren, sprich nur "segeln". Aber natürlich trotzdem nicht zu bremsen. Weil jede Energieumwandlung ist mit Verlusten behaftet und Rekuperation ist ja nichts anderes als die Umwandlung von überschüssiger kinetischer Energie in elektrische Energie. Ergo man zuvor eigentlich zuviel beschleunigt, oder zu spät damit aufgehört. Dadurch, dass die Autos aber enorm weit "segeln" gibt der Verkehr das meistens nicht her es wirklich auf die Spitze zu treiben und ich will es ehrlich gesagt auch selber nicht. Unter dem Gesichtspunkt bin ich sicherlich auch kein sonderlich effizienter Fahrer, ich beschleunige/rekuperiere jetzt nicht komplett hirnlos, aber manchmal könnte man es schon noch effizienter machen. Meistens hab ich auf maximale Rekuperation gestellt. Auch so eine Sache die mich etwas nervt beim Vito, das wird nicht gespeichert. Musst jedes Mal neu einstellen. Was ich auch vermisse ist die Funktion über die Schaltwippen am Lenkrad anzuhalten, wie es bei Niro/Kona möglich ist. Beim Vito muss ich leider mit dem Bremspedal anhalten.
In meinem M3P lässt sich die Rekuration noch nicht mal einstellen - ein echtes Manko.