Der ,,Kurze Frage -Kurze Antwort" Thread ( Z4 Roadster e85 )

Die Stellung auf Botsch's Bild ist die Stellung wenn man die Handbremse hinten grundeinstellt,das ist NICHT! die Arbeitsposition NACH Grundeinstellung!

Ich hab mir das im TIS oft genug angeschaut und erst nach erfolgreichem arretieren wie auf dem Bild und dann folgender Grundeinstellung an der HA meine Handbremse wieder ordentlich bremsend bekommen.

Ob und was passiert,wenn man das so wie im Bild läßt,weiß ich nicht.Ich kann mir aber nicht vorstellen,das das ohne Schaden ablaufen wird,wenn man an der Handbremse zieht....

Darfst du auch hier nochmal nachschauen:



Greetz

Cap
Hi Cap,
Mysterium hat sich geklärt- mein Schrauberkollege hat wohl die Feder gespannt als die Hinterachse samt Handbremskasten draußen war und ich habs nicht mitbekommen 😅
Bringe jetzt die Verstellung an den Handbremsbacken auf Blockieren der Hinterräder, löse dann wieder 8 bis 9 Klicks, löse den Arretierbügel der Feder und hoffe, dass es dann passt 🙏🙏

VG
Philipp
 
Hallo zusammen, an dem Klappdeckel beim Staufach an der Mittelkonsole muss ich am "Lager" ein Clip ersetzen, Teilenummer 51467121713. Weiß jemanden, wie ich das montieren kann - muss ich die Klappe irgendwie auseinander nehmen (weil ich es so nicht reinkriege)?
IMG_8562 (1).jpeg
 
Hast du mal ein Bild davon?
Ich kann mir echt nicht vorstellen, wo da etwas dran gesteckt werden soll. An der Klappe ist bei mir kein Schalter. Ich verzweifle. Richtig klasse wäre, wenn jemand sogar Nummern hätte. Z.B. vom Schalter.
Im ETK finde ich auch nichts.
Also das mit dem Kabel (normal ist da noch eine Verkleidung in der Lücke) war mein Fehler. Das ist bei mir nur wegen der Telefonvorrüstung. Der Schalter sitzt unten in der Mittelkonsole (also schon etwa da wo bei dir der Stecker liegt) und wird durch diesen Plastikfortsatz betätigt.
20220213_164253.jpg

Die Lampenlöcher sind vorgestanzt und müssen raus gebrochen werden.
20220213_164155.jpg
 
Also das mit dem Kabel (normal ist da noch eine Verkleidung in der Lücke) war mein Fehler. Das ist bei mir nur wegen der Telefonvorrüstung. Der Schalter sitzt unten in der Mittelkonsole (also schon etwa da wo bei dir der Stecker liegt) und wird durch diesen Plastikfortsatz betätigt.
Anhang anzeigen 531947

Die Lampenlöcher sind vorgestanzt und müssen raus gebrochen werden.
Anhang anzeigen 531945
Danke dir!!!
Die Löcher habe ich gefunden, aber einen Schalter finde ich nicht. Kann man den Nachrüsten?
Es war vorher kein Wechsler oder Navi-Rechner eingebaut, deshalb wundere ich mich, dass auch keine Beleuchtung eingebaut ist.
 
Hallo zusammen, an dem Klappdeckel beim Staufach an der Mittelkonsole muss ich am "Lager" ein Clip ersetzen, Teilenummer 51467121713. Weiß jemanden, wie ich das montieren kann - muss ich die Klappe irgendwie auseinander nehmen (weil ich es so nicht reinkriege)?
Anhang anzeigen 531846
Hat jemand eine Idee? In der Anleitung (siehe Anhang) steht beim Einbau nur "ggfs. Lager ersetzen", aber nicht wie man die Lager auf die Welle drauf bekommt...
 

Anhänge

  • Unknown.jpeg
    Unknown.jpeg
    7,9 KB · Aufrufe: 50
Wo habt Ihr alle Licht im Zetti?? Mein 2,2 von 04/2004 hat nur die zwei Innenleuchten.
Kein Licht im Handschuhfach,
Kein Licht im Ablagefach zwischen den Sitzen,
Kein Fußraum licht,
Kein Licht unter den Türen wenn die auf sind,

Habe wohl ein Sparmodell gekauft......
 
@Z4Paar
Schaut so aus.....meiner hat den ganzen Kappes beleuchtet.
Aber sieh es mal so......die fehlende Kabelei spart Gewicht,ebenso wie das Plastikzeug und die Funzeln selbst......und du sparst dir darüberhinaus noch das Geld für Ersatzglühobst.

Win-win-win würd ich sagen. 😄


Greetz

Cap
 
Kann es sein dass man so ein Innenlichtpaket nicht hat, obwohl (im Ablagefach zwischen den Sitzen) eine Fassung mit Birchen und Kabel dran ist ?
Hab das Birnchen schon ausgetauscht, leuchtet aber nix
 
Kann es sein dass man so ein Innenlichtpaket nicht hat, obwohl (im Ablagefach zwischen den Sitzen) eine Fassung mit Birchen und Kabel dran ist ?
Hab das Birnchen schon ausgetauscht, leuchtet aber nix
Kann aber auch gut sein, dass dein Mikroschalter der Staufachklappe kaputt ist oder nicht eingesteckt ist. Oder einfach nur die Glühbirne kaputt ist.
 
Wie konnte man noch mal über dieses Forum bei Lebemann24 bestellen

Finde es nicht.....
Schau mal hier #2
 
Schau mal hier #2


Ja, so was meinte ich.

Danke Euch
 
Wo habt Ihr alle Licht im Zetti?? Mein 2,2 von 04/2004 hat nur die zwei Innenleuchten.
Kein Licht im Handschuhfach,
Kein Licht im Ablagefach zwischen den Sitzen,
Kein Fußraum licht,
Kein Licht unter den Türen wenn die auf sind,

Habe wohl ein Sparmodell gekauft......
Handschuhfach weiß ich jetzt garnicht ob das beleuchtet ist bei mir. Ansonsten fallen mir nur die Leuchten oben am Spiegel ein, samt Leselichter und der Ambiente-Beleuchtung auf die Mittelkonsole sowie die beleuchteten Fußräume und das Fach hinten wo der Wechsler und das Navi ist. Ich glaube beleuchte Türen unten, also ne Art Umfeld Beleuchtung das man nicht in die Pfütze tritt welche aus den Türverkleidungen nach unten leuchtet gibt es beim E85 garnicht?
 
Moin zusammen,
es gibt doch bestimmt einen Fred zum Thema KW V3 im E85/86? Wenn ja, wie heißt der? 🤔
Der Wechsel aufs KW ist bei mir die nächste Überlegung des Umbaus und so ziemlich der einzige Punkt in dem ich meinen Z noch optimieren möchte. Aktuell ist das M Fahrwerk verbaut, als bodenständiger Mensch möchte ich der Fahrbahnoberfläche aber gerne noch etwas näher kommen und die Gesamtperformance (Kurvenverhalten) etwas steigern. Der ein oder andere hat mit Sicherheit bereits ein KW verbaut, hier wäre ich über Feedback dankbar, auch ob in Kombination mit 19“ Distanzplatten an VA/HA empfehlenswert sind. Danke vorab und VG
 
Zurück
Oben Unten