Hi Cap,Die Stellung auf Botsch's Bild ist die Stellung wenn man die Handbremse hinten grundeinstellt,das ist NICHT! die Arbeitsposition NACH Grundeinstellung!
Ich hab mir das im TIS oft genug angeschaut und erst nach erfolgreichem arretieren wie auf dem Bild und dann folgender Grundeinstellung an der HA meine Handbremse wieder ordentlich bremsend bekommen.
Ob und was passiert,wenn man das so wie im Bild läßt,weiß ich nicht.Ich kann mir aber nicht vorstellen,das das ohne Schaden ablaufen wird,wenn man an der Handbremse zieht....
Darfst du auch hier nochmal nachschauen:
BMW Workshop Service and Repair Manuals > Z Series E85 Z4 2.2i (M54) ROADST > 2 Repair Instructions | 34 Brakes | 41 Parking Brake | 2 RA Adjusting Handbrake
Z Series E85 Z4 2.2i (M54) ROADST > BMW Workshop Service and Repair Manuals > 2 Repair Instructions | 34 Brakes | 41 Parking Brake | 2 RA Adjusting Handbrakeworkshop-manuals.com
Greetz
Cap
Mysterium hat sich geklärt- mein Schrauberkollege hat wohl die Feder gespannt als die Hinterachse samt Handbremskasten draußen war und ich habs nicht mitbekommen

Bringe jetzt die Verstellung an den Handbremsbacken auf Blockieren der Hinterräder, löse dann wieder 8 bis 9 Klicks, löse den Arretierbügel der Feder und hoffe, dass es dann passt


VG
Philipp