CityCobra
Gesperrt
- Registriert
- 28 August 2010
- Wagen
- BMW Z4 e86 coupé 3,0si
t21-Industries spricht von 320-340PS bei Stage 1 ohne LLK
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mit welchem Lader, welches Kit, beim M54 bestimmt nichtt21-Industries spricht von 320-340PS bei Stage 1 ohne LLK
Bei dem N52B30Mit welchem Lader, welches Kit, beim M54 bestimmt nicht
Mit welchem Lader, welches Kit, beim M54 bestimmt nicht
Bei dem N52B30
Vielleicht gibt es ja ein Leistungsversprechen das die zugesagte Leistung am Ende auch eingehalten wird?Wenn man schon die entsprechenden Preisregionen aufruft - sollte man sich auf die zugesagten Leistungsangaben verlassen können.
Na ja - das Leistungsversprechen ist ja durch ein entsprechendes Angebot als Vertragsbestandteil definiert.Vielleicht gibt es ja ein Leistungsversprechen das die zugesagte Leistung am Ende auch eingehalten wird?
Klar sind es verschiedene Aussagen die geben auch nur die Herstellerangaben(Optimalfall) anAngabe T21 - für den M54 3.0i
Stage 1 - 306 PS
Stage 2 - 326 PS
Stage 3 - 340 PS - 400 NM bei einem Aufpreis von 750 Euro
und - insgesamt haben wir wieder verschiedenste Aussagen.
Wenn man schon die entsprechenden Preisregionen aufruft - sollte man sich auf die zugesagten Leistungsangaben verlassen können.
WENN DEMGEGENÜBER dann 280 PS herauskommen sollten, ist das mehr als ärgerlich... so sehe ich das.
Durch eine Sammelbestellung wird es zumindest deutlich günstiger!Mir geht der Kompressor auch nicht aus dem Kopf, aber die Preis/Leistung ist einfach mies
Du sagst es, das ist einiges.Mir geht der Kompressor auch nicht aus dem Kopf, aber die Preis/Leistung ist einfach mies und man muss richtig viel Geld in die Hand nehmen, damit es alles auch auf der Rennstrecke gut funktioniert.
Coole SacheDaher gleich bei der Sammelbestellung für das Schmickler Standardmapping heute beim Dieter angemeldet. Kommen noch S54 Fächer drauf für mehr Klang und vllt. paar PS und gut ist.
dass kann ich beim M54 aus eigener Erfahrung nur bestätigen - die original Gpower Software ist nicht optimal.Klar sind es verschiedene Aussagen die geben auch nur die Herstellerangaben(Optimalfall) an
Also nochmal zum Verständnis
M54
Stage 1 306 PS Grundsoftware
Ist eine Standard Software die nicht auf deinen individuellen Motor angepasst ist.
Erreicht meisten so um die 280PS
Aus diesem Grund hatte ich ja ein paar Hintergrundinformationen zu t21-Industries genannt:die original Gpower Software ist nicht optimal.
bin gespannt, ob beim N52 die tatsächlich Leistung dann näher an der versprochenen Leistung liegt…
Ich sehe t21 industries durchaus als kompetent vom Einbau und Abstimmung eines Kompressorsystems an, kann es aber nicht tatsächlich bestätigen.Aus diesem Grund hatte ich ja ein paar Hintergrundinformationen zu t21-Industries genannt:
N52 doch mit Kompressor ? ? ?
Oder ist Euch das auch nicht kompetent genug?
Es kann sich aber jeder ein eigenes Bild von t21 verschaffen und einfach Kontakt mit denen aufnehmen.
Wie bereits erwähnt habe ich die Empfehlung zu t21-Industries direkt von INFINITAS erhalten.
SosoDas was der Hersteller/Tuner angibt, ist im seriösesten Fall! das was er mit dem Referenzauto ermittelt hat (im schlechtesten Fall was er schätzt und wenn es darum geht den Wettbewerb auf dem Papier um 3 PS zu "überflügeln", schätzt man mal 1% mehr) um einen eintragbaren Wert für die Gutachten zu haben.
Dann solltest Du in Deinen Behauptungen etwas vorsichtiger sein"Das war jetzt nicht auf einen speziellen oder auch hier diskutierten Fall (ich kenne niemanden von denen, kann also nicht den geringsten Fakt dazu nennen) bezogen (das weißt du auch), sondern nur ein "denkbarer Fall"..."
Dann solltest Du dein vertragliches Leistungsversprechen darauf abstimmen!"...nur wäre ich Tuner und jemand will mich (zumal an seinem "uralten Auto") auf irgendwelche genauen Werte "verklagen", :::"
Qualifizierte Aussage?"...würde ich dem den Rat geben an welcher Stelle die Maurer das Loch in der Wand gelassen haben...."
Ich wiederhole mich!"...Also wird sinnvoller Weise immer von "im Bereich von", "möglich" oder "bis zu" gesprochen...."
Realistisch vs. Unrealistisch ist völlig uninteressant. Von Interesse ist nur auf welches Leistungsversprechen die Vertragspartner sich einlassen!Nochmal, es geht mir mit meinen Aussagen lediglich darum das die Erwartung ein auf den PS genaues Ergebnis zu bekommen einfach nicht realistisch ist!
Egal was wo beworben oder nicht beworben ist.
Genau das meine ich!"...Hersteller die das ausdrücklich so anbieten sind genauso unseriös..."
Die Erwartung darf maximal dem entsprechen, was der Anbieter/potentieller Vertragspartner konkret zusagt!wie die Erwartung solcher Punktlandungen auf Kundenseite ein Traumtanz ist.
Dann solltest Du aber nicht behaupten was die Anbieter zusagen! Das ist unseriös!Weder steht für mich so ein Umbau zur Debatte (ich fahre die hier diskutierten Autos gerade weil es die letzten schönen Sauger sind), noch werde ich mich mit Abgeboten irgendwelcher Anbieter dazu beschäftigen.