Was hast Du heute mit Deinem Z4 G29 gemacht

Aufm Heimweg von Frankfurt mal kurz die relativ freie Autobahn genutzt.
Tacho 262 Km/h. Dachte bei 250 is Schluß ?!
 
Aufm Heimweg von Frankfurt mal kurz die relativ freie Autobahn genutzt.
Tacho 262 Km/h. Dachte bei 250 is Schluß ?!
Wenn der Tacho 250 km/h anzeigt....sind diese aber reell noch nicht erreicht, durch die Abweichungen.
Realistisch sind 250 km/ erst bei etwas über 260 km/h erreicht....bei mir sind es ebenfalls 267 km/h lt. Tacho.
Ist also völlig normal....
 
Da könnt ihr euch aber glücklich schätzen. Meiner geht laut Tacho bisher 254. :(
Und DAS ist auch völlig ausreichend!
Ich hatte es lediglich einmal ausprobiert....wird aber wahrscheinlich auch das letzte Mal gewesen sein...!?
Der Z4 entfaltet sein Potenzial auf kurvigen Landstraßen und nicht auf der Autobahn. ;)
 
Und DAS ist auch völlig ausreichend!
Ich hatte es lediglich einmal ausprobiert....wird aber wahrscheinlich auch das letzte Mal gewesen sein...!?
Der Z4 entfaltet sein Potenzial auf kurvigen Landstraßen und nicht auf der Autobahn. ;)
Geht ja nicht darum ob es ausreichend ist. Sondern darum, warum eine elektronische Abregelung bei einem lt. Tacho 267 ist und beim anderen 254.
Ist jetzt meiner zu früh abgeregelt oder die anderen zu spät?

Entfaltet sein Potenzial auf Landstraßen? Bei erlaubten 100 km/h? :D Wenn einen das nicht interessiert kann man das Potenzial ja auf der Landstraße entfalten lassen.
Ansonsten auch eher nicht.
 
Entfaltet sein Potenzial auf Landstraßen? Bei erlaubten 100 km/h? :D Wenn einen das nicht interessiert kann man das Potenzial ja auf der Landstraße entfalten lassen.
Ansonsten auch eher nicht.
Damit war gemeint, das man sich ja einen Roadster wohl eher für kurvige Landstraßen kauft und nicht unbedingt für Highspeed auf der Autobahn - dafür gibt es genügend andere Kandidaten. ;)

Die Kurvenlage an sich...und das Herausbeschleunigen aus Kurven machen für MICH den Sinn eines Roadsters aus. Ich fahre dann eben auch mal mit 100 durch eine Kurve wo andere das nur mit 50 oder 60 schaffen/ sich trauen. Und beim Überholen kann es dann auch kurzzeitig mal darüber gehen…..natürlich nur, wenn es die Situation zulässt.

Belassen wir es dabei, sonst weichen wir zu sehr vom Thema ab, ok...!? :M
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Ofi
Geht ja nicht darum ob es ausreichend ist. Sondern darum, warum eine elektronische Abregelung bei einem lt. Tacho 267 ist und beim anderen 254.
Ist jetzt meiner zu früh abgeregelt oder die anderen zu spät?

Entfaltet sein Potenzial auf Landstraßen? Bei erlaubten 100 km/h? :D Wenn einen das nicht interessiert kann man das Potenzial ja auf der Landstraße entfalten lassen.
Ansonsten auch eher nicht.
man liest hier oft von genau 267, also nehme ich an, dass das die "norm" sein wird. und nein, ich probiers hier in AT lieber nicht aus. und ja, für mich liegt der charme des zetti auch sicher nicht in "autobahnheizen".
 
Ich denke, auf Dauer ist es dem "Mützchen" auch nicht egal;)

Doch, ist bei den heutigen Verdecks egal. War mit meinem Boxster immer nur in der Waschanlage….nie Probleme, auch nicht mit Kratzern. Man muss halt in eine Anlage mit weichen Lappen und nicht in eine mit Bürsten.
 
Ich denke, auf Dauer ist es dem "Mützchen" auch nicht egal;)
Da wäre ICH mir nicht mal sicher. gibt genug zettis/golf cabrios/porsches/... die ihr leben lang nichts anderes als waschstrassen gesehen haben, und noch immer ein dach ohne löcher oder andere großen beschädigungen haben. ich denke es kommt natürlich auch stark auf die frequenz an - wenn ich meinen zetti vier mal im jahr durch die waschstrasse jagen würde, hätte ich kein schlechtes gefühl.
 
Doch, ist bei den heutigen Verdecks egal. War mit meinem Boxster immer nur in der Waschanlage….nie Probleme, auch nicht mit Kratzern. Man muss halt in eine Anlage mit weichen Lappen und nicht in eine mit Bürsten.
Ja Thorsten, mit weichen Lappen da hätte ich auch keine Bedenken. Aber diese Art Waschanlagen sind eher selten. Wir haben im Ort drei Waschanlagen, aber alle mit Bürsten und da würde ich den "Z" auf keinen Fall waschen lassen. Der Betreiber einer solchen Waschanlage, hatte mir auch abgeraten.
 
Ja Thorsten, mit weichen Lappen da hätte ich auch keine Bedenken. Aber diese Art Waschanlagen sind eher selten. Wir haben im Ort drei Waschanlagen, aber alle mit Bürsten und da würde ich den "Z" auf keinen Fall waschen lassen. Der Betreiber einer solchen Waschanlage, hatte mir auch abgeraten.
Na wenn der Betreiber schon abrät dann muss das wirklich Schrott sein.
 
Zurück
Oben Unten