Spritpreise - Spinnen die denn???!!!

300€ für jeden Einkommensteuerpflichtigen Erwerbstätigen, ausbezahlt wird übers Gehalt und wird steuerpflichtig sein. Aber nix wie der Chef wieder zu seinen ausbezahlten 300 € kommen soll 🤷‍♂️

des Weiteren wird der Spritpreis um 30 Cent auf Benzin und 14 Cent auf Diesel für 3 Monate gesenkt.


Maßnahmenpapier im Wortlaut:


Aha.. und von wem oder wie bekomme ich die 300€ die ich dann meinen Mitarbeitern auszahlen soll? :j
Muss man dazu wieder zum Anwalt und Steuerberater die dann den Antrag stellen? -.-*
 
Da bin ich mal gespannt, wie viel letztlich tatsächlich ankommt. Auf dem Konto könnte man es erahnen, aber an der Tankstelle vermute ich mal, dass das insbesondere bei den deutlich umweltfreundlicheren Gaskraftstoffen irgendwie - aufgrund der bekannten Preissteigerungsrate - verebben wird. Schließlich ist der LPG-Preis bisher auch nur dann an den OK-Preis gebunden, wenn dieser steigt. Für Preissenkungen ist die Bindung wohl zu schwach.
 
300€ für jeden Einkommensteuerpflichtigen Erwerbstätigen, ausbezahlt wird übers Gehalt und wird steuerpflichtig sein. Aber nix wie der Chef wieder zu seinen ausbezahlten 300 € kommen soll 🤷‍♂️

des Weiteren wird der Spritpreis um 30 Cent auf Benzin und 14 Cent auf Diesel für 3 Monate gesenkt.


Maßnahmenpapier im Wortlaut:

Du bist aber auch ein Jammersack! Selbständiger Handwerker in Deutschland = SCHWERREICH
Da jucken dich doch solche Peanuts nicht 🤷‍♂️. Du machst im Monat mehr Reingewinn als ein Ingenieur Brutto im Jahr hat und beschwerst dich wegen 300 Euro? Da macht ein Rundungsfehler bei der Abrechnung ja mehr Unterschied 🥳.
Außerdem profitierst du genau so wie alle anderen vom 9-Euro Ticket, da kannst du zukünftig sogar die Firmenbusse schonen und kassierst munter doppelt, dreifach oder achtfach ab 😱.
So sind sie die Schwerreichen: bekommen einfach den Hals nicht voll 🥳.

Wenn das so weiter geht fängt sogar der @Mattl688 noch an zu jammern, dann ist die Show perfekt 😝. "Hilfe, meine 3 Bagger brauchen zu viel Sonnenblumenöl"


Aber tatsächlich mal noch kurz im Ernst:
Schon spannend, dass man sowas veröffentlicht, ganz vielen Selbständigen damit offene Fragen bereitet und nicht einfach von Anfang an dazu schreibt wie das Geld wieder in die Firmen kommt. Das mit der logischen Vorgehensweise haben wir irgendwie nicht mehr so drauf
 
evtl zieht man es nacher einfach der Steuerlast ab? Das wäre ziemlich smart.

Du hast 1000€ an das Finanzamt zu bezahlen, bei 3 Angestellten bleiben noch 100€. Simpel und einfach. Sicherlich muss eine Firma dafür erstmal in Vorleistung gehen.
 
Du bist aber auch ein Jammersack! Selbständiger Handwerker in Deutschland = SCHWERREICH
Da jucken dich doch solche Peanuts nicht 🤷‍♂️. Du machst im Monat mehr Reingewinn als ein Ingenieur Brutto im Jahr hat und beschwerst dich wegen 300 Euro? Da macht ein Rundungsfehler bei der Abrechnung ja mehr Unterschied 🥳.
Außerdem profitierst du genau so wie alle anderen vom 9-Euro Ticket, da kannst du zukünftig sogar die Firmenbusse schonen und kassierst munter doppelt, dreifach oder achtfach ab 😱.
So sind sie die Schwerreichen: bekommen einfach den Hals nicht voll 🥳.

Wenn das so weiter geht fängt sogar der @Mattl688 noch an zu jammern, dann ist die Show perfekt 😝. "Hilfe, meine 3 Bagger brauchen zu viel Sonnenblumenöl"


Aber tatsächlich mal noch kurz im Ernst:
Schon spannend, dass man sowas veröffentlicht, ganz vielen Selbständigen damit offene Fragen bereitet und nicht einfach von Anfang an dazu schreibt wie das Geld wieder in die Firmen kommt. Das mit der logischen Vorgehensweise haben wir irgendwie nicht mehr so drauf
3 Bagger bringen mich schon ins Grab, aber wie soll ich den Radlader betanken!!
An die denkt die Politik wieder nicht!! Ich brauch ne Lobby 😢
 
300€ für jeden Einkommensteuerpflichtigen

300 € Minus Steuer (1 oder 4 ) macht 170 €.

135l x 3 Monate macht 122 € Ersparnis

Das soll keineswegs großkotzig klingen

Aber was will man denn damit?
Wenn man im Gegenzug bei drölf anderen Dingen drauf legen muss in einer bisher nicht dagewesenen Tempo-Spirale?
 
Hier wird das anders dargestellt. Dass es vom Arbeitgeber ausgezahlt werden soll, wird nicht mit einer Silber erwähnt.

Ich deute den Artikel so, dass man bei einer Einkommensteuererklärung um 300 Euro entlastet wird, oder aber im besten Fall 300 Euro mehr zurück bekommt, als normal.

 
300 € Minus Steuer (1 oder 4 ) macht 170 €.

135l x 3 Monate macht 122 € Ersparnis

Das soll keineswegs großkotzig klingen

Aber was will man denn damit?
Wenn man im Gegenzug bei drölf anderen Dingen drauf legen muss in einer bisher nicht dagewesenen Tempo-Spirale?
Das soll auch nur die Belastung abfedern und nicht 1:1 ausgleichen.
 
Hier wird das anders dargestellt. Dass es vom Arbeitgeber ausgezahlt werden soll, wird nicht mit einer Silber erwähnt.

Ich deute den Artikel so, dass man bei einer Einkommensteuererklärung um 300 Euro entlastet wird, oder aber im besten Fall 300 Euro mehr zurück bekommt, als normal.

Dann lies das von mir verlinkte "Maßnahmenpapier im Wortlaut" ;)

Energiepreispauschale
Wir werden die Mitte unserer Gesellschaft schnell, unbürokratisch und sozial gerecht entlasten. Wir werden deshalb eine Energiepreispauschale einführen: Allen einkommen- steuerpflichtigen Erwerbstätigen (Steuerklassen 1-5) wird einmalig eine Energiepreis- pauschale in Höhe von 300 Euro als Zuschuss zum Gehalt ausgezahlt. Der Zuschlag soll die Begünstigten schnell und unbürokratisch erreichen und unabhängig von den geltenden steuerlichen Regelungen (Pendlerpauschale, Mobilitätsprämie, steuerfreien Arbeitgeber- erstattungen, Job-Ticket) „on top“ gewährt werden. Er soll weitere Härten im Bereich der Energiepreise abfedern. Die Auszahlung erfolgt über die Lohnabrechnung des Arbeitgebers bzw. des Dienstherren. Die Pauschale unterliegt der Einkommensteuer. Selbständige erhalten einen Vorschuss über eine einmalige Senkung ihrer Einkommensteuer-Vorauszahlung.
 
Zuletzt bearbeitet:
300 € Minus Steuer (1 oder 4 ) macht 170 €.

135l x 3 Monate macht 122 € Ersparnis

Das soll keineswegs großkotzig klingen

Aber was will man denn damit?
Wenn man im Gegenzug bei drölf anderen Dingen drauf legen muss in einer bisher nicht dagewesenen Tempo-Spirale?
Dann mußt halt mitm Zett soviel wie möglich in den 3 Monaten verbrennen :b:d:d
 
Den Preis an der Zapfsäule machen die Konzerne, nicht der Ankündigungsweltmeister, der sich Bundeskanzler nennt. Gestern habe ich für 2,009 € pro Liter E10 getankt. Viel Geld, aber immerhin 0,19 € pro Liter weniger als vor acht Tagen. Das zeigt, welche Schwankungen derzeit möglich sind. Ich bin sicher: Wenn 0,30 € an Abgaben wegfallen, holen sich davon die Mineralölkonzerne ihren Anteil. Kann doch niemand kontrollieren.
 
Du bist aber auch ein Jammersack! Selbständiger Handwerker in Deutschland = SCHWERREICH
Da jucken dich doch solche Peanuts nicht 🤷‍♂️. Du machst im Monat mehr Reingewinn als ein Ingenieur Brutto im Jahr hat und beschwerst dich wegen 300 Euro? Da macht ein Rundungsfehler bei der Abrechnung ja mehr Unterschied 🥳.
Außerdem profitierst du genau so wie alle anderen vom 9-Euro Ticket, da kannst du zukünftig sogar die Firmenbusse schonen und kassierst munter doppelt, dreifach oder achtfach ab 😱.
So sind sie die Schwerreichen: bekommen einfach den Hals nicht voll 🥳.

Wenn das so weiter geht fängt sogar der @Mattl688 noch an zu jammern, dann ist die Show perfekt 😝. "Hilfe, meine 3 Bagger brauchen zu viel Sonnenblumenöl"


Aber tatsächlich mal noch kurz im Ernst:
Schon spannend, dass man sowas veröffentlicht, ganz vielen Selbständigen damit offene Fragen bereitet und nicht einfach von Anfang an dazu schreibt wie das Geld wieder in die Firmen kommt. Das mit der logischen Vorgehensweise haben wir irgendwie nicht mehr so drauf
.... wenn ich dich nicht persönlich kennen würde dann ........:b
 
Anhang anzeigen 537163


Alles normal in diesem Land. Wer sein ganzes Arbeitsleben in die Sozialkassen eingezahlt hat, wird wie so oft nicht berücksichtigt.
Und das auch noch unter einer Regierungsführung, die das Wort "Sozial" in Ihrem Namen trägt.
 
Alles normal in diesem Land. Wer sein ganzes Arbeitsleben in die Sozialkassen eingezahlt hat, wird wie so oft nicht berücksichtigt.
Und das auch noch unter einer Regierungsführung, die das Wort "Sozial" in Ihrem Namen trägt.
Da wurde ein Vorschlag von mir aufgegriffen, dass Rentner zur Entlastung des Straßensystems und der Umwelt künftig wieder regional zu Fuß einkaufen können. Bewegungsfahrten sind mit dem Rollator auszuführen und wer seinen Strom auf dem Hometrainer selbst erstrampelt, der friert auch im Winter weniger. Ich kann sowas ruhig vorschlagen, bis ich in Rente darf mit 88 bin ich eh schon unter der Erde 🙊
 
Zurück
Oben Unten