Erste Problemchen, Kinderkrankheiten etc.

Hallo, heute morgen wurde mir im Auto unter Benachrichtigungen angezeigt, das ich BMW München anrufen sollte wegen einer technischen Service Aktion, leider löschen sich die Nachrichten ja nach dem lesen und die Rufnummer konnte ich mir nicht merken. hat jemand Ähnliches erhalten und weis worum es gehen könnte. auf der BMW Seite habe ich mal mit der Fahrgestellnummer auf Rückrufe geprüft, da wurde mir aber angezeigt es liegt nichts vor…
Benachrichtigungen löschen sich grundsätzlich doch nicht von allein?
Nur die Zahl oben in der Leiste verschwindet nach dem Lesen, aber unter empfangene Benachrichtigungen kann ich es doch immer wieder aufrufen, ich muss aktiv die Benachrichtigungen löschen 🤷‍♂️🙋🏻‍♂️
 
Benachrichtigungen löschen sich grundsätzlich doch nicht von allein?
Nur die Zahl oben in der Leiste verschwindet nach dem Lesen, aber unter empfangene Benachrichtigungen kann ich es doch immer wieder aufrufen, ich muss aktiv die Benachrichtigungen löschen 🤷‍♂️🙋🏻‍♂️
Doch, zum Beispiel das Weihnachtsvideo von BMW war nach ein paar Tagen wieder verschwunden.
 
Doch, zum Beispiel das Weihnachtsvideo von BMW war nach ein paar Tagen wieder verschwunden.
Naja, Weihnachten und Sylvester sind dann ja auch vorbei. Das wäre ja auch irgendwie komisch, wenn jemand das dann im Sommer abspielt. 😉

Aber die normalen Kurzinfos (z.B. Zielvorschlag, Upgrade usw.), die meinte ich, die muss ich aktiv löschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin gestern in unserer Strasse gefahren rechts und links standen geparkte Autos, als plötzlich kurzzeitig ein großen rotes Feld mit einem Autosymbol im Kombi aufleuchtete (Auffahrwarnung mit Bremsfunktion)
Ich vermute das eine kurzzeitiges öffnen einer Autotüre der Grund für das Signal war, oder?
 
Ich bin gestern in unserer Strasse gefahren rechts und links standen geparte Autos, als plötzlich kurzzeitig ein großen rotes Feld mit einem Autosymbol im Kombi kurzzeitig aufleutete (Auffahrwarnung mit Bremsfunktion)
Ich vermute das eine kurzzeitiges öffnen einer Autotüre der Grund für das Signal war, oder?

Albert, das war des Zetti's Art, "April, April" zu Dir zu sagen. :whistle:

Ja, Du hast vermutlich recht - irgendwie hat anscheinend Dein Fahrzeug, bzw. dessen Notbremsassistent eine Gefahr erkannt und Dir dies angezeigt. Das könnte durchaus als Ursache an einer ganz kurzzeitig geöffneten Türe eines parkenden Fahrzeugs gelegen haben.
 
Albert, das war des Zetti's Art, "April, April" zu Dir zu sagen. :whistle:

Ja, Du hast vermutlich recht - irgendwie hat anscheinend Dein Fahrzeug, bzw. dessen Notbremsassistent eine Gefahr erkannt und Dir dies angezeigt. Das könnte durchaus als Ursache an einer ganz kurzzeitig geöffneten Türe eines parkenden Fahrzeugs gelegen haben.

Danke Rainer! Ja ich vermute auch dass das die geöffnete Autotüre am rechten Fahrbahnrand war, der diese Warnung aktiviert hatte.
 
Albert, das war des Zetti's Art, "April, April" zu Dir zu sagen. :whistle:

Ja, Du hast vermutlich recht - irgendwie hat anscheinend Dein Fahrzeug, bzw. dessen Notbremsassistent eine Gefahr erkannt und Dir dies angezeigt. Das könnte durchaus als Ursache an einer ganz kurzzeitig geöffneten Türe eines parkenden Fahrzeugs gelegen haben.

Kann sein muss aber nicht.

Hatte ich auch schon einige Male.

Besonders unangenehm ist es in Autobahnbaustellen, wenn das Auto den Anker wirft.

Wenn ich in engere Straßen oder Gebiete fahre werden die Helferlein ausgeschaltet.
 
Danke Rainer! Ja ich vermute auch dass das die geöffnete Autotüre am rechten Fahrbahnrand war, der diese Warnung aktiviert hatte.
Das kann natürlich so sein.

Ich hatte das aber auch mehrfach, wenn die Straße eng, geparkte Autos in eine leichten Kurve geht - da erfasst der Assistent wohl das parkende Auto geradeaus als Gefahr, da er nicht weiß, dass man im nächsten Augenblick ja nicht geradeaus ins parkende Auto sondern in die leichte Kurve fährt. Da war keine Tür offen.
 
Zuletzt bearbeitet:
.............

Wenn ich in engere Straßen oder Gebiete fahre werden die Helferlein ausgeschaltet.

Gerade dort ist der Bremsassistent meiner Meinung nach besonders wichtig, wenn z.B. ein Kind zwischen den Autos auf die Straße rennt, was bei engen Straßen durchaus häufiger vorkommen soll.

@Aljubo
Moin Albert,
es könnte auch sein, dass sich zwischen den parkenden Autos eine Person, die Du gar nicht gesehen hast Richtung Straße bewegt hatte.
Mir ist das mal passiert als ein Radfahrer zügig von der Seite in Richtung meiner Fahrbahn fuhr. Der Radfahrer ist dann zwar abrupt stehen geblieben, aber das System hatte mich rechtzeitig gewarnt, wenn er mir dann doch vor's Auto gefahren wäre.
 
Gerade dort ist der Bremsassistent meiner Meinung nach besonders wichtig, wenn z.B. ein Kind zwischen den Autos auf die Straße rennt, was bei engen Straßen durchaus häufiger vorkommen soll.

@Aljubo
Moin Albert,
es könnte auch sein, dass sich zwischen den parkenden Autos eine Person, die Du gar nicht gesehen hast Richtung Straße bewegt hatte.
Mir ist das mal passiert als ein Radfahrer zügig von der Seite in Richtung meiner Fahrbahn fuhr. Der Radfahrer ist dann zwar abrupt stehen geblieben, aber das System hatte mich rechtzeitig gewarnt, wenn er mir dann doch vor's Auto gefahren wäre.
Die Technik hat eben Vor- und Nachteile.

In 30ziger Zonen und Kindergärten ist es in Ordnung.

Ich bezog mich eher auf enge Bergstraßen und Autobahnbaustellen.
 
Gerade dort ist der Bremsassistent meiner Meinung nach besonders wichtig, wenn z.B. ein Kind zwischen den Autos auf die Straße rennt, was bei engen Straßen durchaus häufiger vorkommen soll.

@Aljubo
Moin Albert,
es könnte auch sein, dass sich zwischen den parkenden Autos eine Person, die Du gar nicht gesehen hast Richtung Straße bewegt hatte.
Mir ist das mal passiert als ein Radfahrer zügig von der Seite in Richtung meiner Fahrbahn fuhr. Der Radfahrer ist dann zwar abrupt stehen geblieben, aber das System hatte mich rechtzeitig gewarnt, wenn er mir dann doch vor's Auto gefahren wäre.

Ja Klaus, das könnte natürlich auch möglich gewesen sein. Ich war nur etwas erschrocken, weil ich sowas bei meinem Z 4 noch nicht gesehen hatte.

Bei unserem Mazda CX 3 der auch zahlreiche solcher Systeme am Bord hat, hatte mir das Notbremssystem schon mal den „Anker geworfen“. Damals aber auch etwas voreilig, denn ich habe bereits die Situation erkannt.
Aber lieber einmal zu früh, als zu spät.
 
Ich habe alle Assistenten soweit „runtergeregelt“ wie es geht…..und habe die auch nur in der Stadt oder auf längeren
Autobahnfahrten an.

Sobald ich auch nur annähernd sportlich unterwegs bin, schalte ich alles über „den großen Schalter“
komplett ab.
 
Benachrichtigungen löschen sich grundsätzlich doch nicht von allein?
Nur die Zahl oben in der Leiste verschwindet nach dem Lesen, aber unter empfangene Benachrichtigungen kann ich es doch immer wieder aufrufen, ich muss aktiv die Benachrichtigungen löschen 🤷‍♂️🙋🏻‍♂️
… doch Benachrichtigungen werden nur 1x angezeigt, Nachrichten hingegen muss man selbst löschen. Wie auch immer, unter Nachrichten wurde mir die Info heute auch angezeigt. Werde dann mal morgen dort anrufen und fragen, was das für eine Serviceaktion sein soll.
 
… doch Benachrichtigungen werden nur 1x angezeigt, Nachrichten hingegen muss man selbst löschen. Wie auch immer, unter Nachrichten wurde mir die Info heute auch angezeigt. Werde dann mal morgen dort anrufen und fragen, was das für eine Serviceaktion sein soll.
Ah, also ein Unterschied zwischen Benachrichtigung und Nachricht, wusste ich nicht 🙋🏻‍♂️
 
Hallo ihr Lieben!

seit ein paar Wochen macht mein Zetti ein Geräusch im vorderen Bereich und wie das ja mit Geräuschen so ist, sind sie immer etwas schwer zu lokalisieren, oder was es genau verursacht.
In meinem Fall, kommt es immer dann wenn der Wagen warm gefahren wurde, besonders bei langsamer Fahrt und beim bremsen an der Ampel ist es gut zu hören. Es ist ein klackerndes Geräusch, gefühlt vom vorderen Bereich auf der Fahrerseite. Immer wenn mein Zetti bei beschleunigen und bremsen in die Stoßdämpfer gedrückt wird (wie soll man das genau beschreiben) klackert es. Es ist ebenfalls leicht im Lenkrad zu spüren, gerade wenn ich durch ein Parkhaus fahre und immer mal wieder abbremsen muss.

Hat bereits schon mal jemand ähnliches gehabt?

LG
 
Genau das hab ich auch. Ich vermute ein Gummilager von drt Vorderachse. Wieviel km hat er gelaufen
 
Hallo ihr Lieben!

seit ein paar Wochen macht mein Zetti ein Geräusch im vorderen Bereich und wie das ja mit Geräuschen so ist, sind sie immer etwas schwer zu lokalisieren, oder was es genau verursacht.
In meinem Fall, kommt es immer dann wenn der Wagen warm gefahren wurde, besonders bei langsamer Fahrt und beim bremsen an der Ampel ist es gut zu hören. Es ist ein klackerndes Geräusch, gefühlt vom vorderen Bereich auf der Fahrerseite. Immer wenn mein Zetti bei beschleunigen und bremsen in die Stoßdämpfer gedrückt wird (wie soll man das genau beschreiben) klackert es. Es ist ebenfalls leicht im Lenkrad zu spüren, gerade wenn ich durch ein Parkhaus fahre und immer mal wieder abbremsen muss.

Hat bereits schon mal jemand ähnliches gehabt?

LG
Und was sagt die BMW-Werkstatt dazu? Finden die nichts?
 
Zurück
Oben Unten