Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

sieht schon wesentlich besser aus! .... aber am Ende ist das nun so ne Art Metalisch beschichtet oder doch bloß glänzendes Plastik, weil aus ganzem Alu wie in meinem F10 wird es ja nicht sein :) ... bin leider ein Haptik-Fan :P .... nur wenn sie sich so wie die Pedals am Lenkrad anfühlen würde ich umrüsten ;)
 
Hier mal ein Foto von meiner Türverkleidung mit dem Türöffner bzw. Türgriff.
Ist die Blende Türgriff aus Chrom oder Perlglanzchrom.
Gibt es da überhaupt Unterschiede?
 

Anhänge

  • PXL_20220406_104508203.jpg
    PXL_20220406_104508203.jpg
    174,8 KB · Aufrufe: 44
Jetzt habt ihr mich verwirrt.
An meinem 2004er war der Hebel an der Fahrerseite abgegriffen, es schaute an der Oberkante weißes Plastik heraus.

Habe daraufhin einen neuen eingebaut, werde die Tage mal kontrollieren ob dieser nun anders ist als auf der Beifahrerseite - ist mir jedenfalls bisher nicht aufgefallen...
 
Wow - Metall?!
Und schon wieder verspüre ich den "HWE (Haben-Wollen-Effekt)"... shit ;(
Wo/wie sind die aus "Metall" zu beziehen?
Ja, irgendwie ist kein Ende in Sicht bei unseren Z4.Man darf sich eigentlich gar nicht hier anmelden.;)
Aber dann lernt man auch nicht so nette Menschen kennen und fristet ein einsames Z4 leben.
 
Hier mal ein Foto von meiner Türverkleidung mit dem Türöffner bzw. Türgriff.
Ist die Blende Türgriff aus Chrom oder Perlglanzchrom.
Gibt es da überhaupt Unterschiede?

Links: Perlglanz, rechts: standard FL Chrom:

78C3E44A-92E6-4328-AD5C-FEA54147B6A6.thumb.jpeg.838bc131216b72b3d542f6682d548a47.jpeg

Auf dem Foto scheint es einen großen Unterschied zu geben, montiert (vorausgesetzt Türgriff und Abdeckung in der gleichen Farbe) kann man den Unterschied kaum sehen.
 
Ja, irgendwie ist kein Ende in Sicht bei unseren Z4.Man darf sich eigentlich gar nicht hier anmelden.;)
Aber dann lernt man auch nicht so nette Menschen kennen und fristet ein einsames Z4 leben.
Ja - ich bin dann von der Haptik des Materials Metall dann letztlich doch mehr angefixt als von Kunststoff.
Da liebt man bestimmt die Tür zu öffnen - um dann lieber weiterhin im Z4 zu verweilen.
 
@Jack Blues

Ich hatte aber mal nach der Teilenummer geschaut. Ist das sicher die Teilenummer für die Perlchromen?

Bei Leebmann gibts kein Hinweis drauf


Wenn mal hier guckt gibts einige mehr Varianten. Hoffe der Link geht.

 
Ja - ich bin dann von der Haptik des Materials Metall dann letztlich doch mehr angefixt als von Kunststoff.
Da liebt man bestimmt die Tür zu öffnen - um dann lieber weiterhin im Z4 zu verweilen.
Hm, ich glaube nicht dass es sich um Metall handelt.

Üblich ist, Plastik metallisch zu beschichten.
Ich habe mich vor ca. 25 Jahren einmal mit einem Zulieferer unterhalten und die damals gefühlt tollen Audi Türgriffe aus Metall gelobt.
Fühlte sich 100% so an!
War 100% Plastik metallisch beschichtet, alles andere wäre VIEL zu teuer.

Sorry, die Illusion dass es Metall ist muss ich leider nehmen.
 
Beim E36 waren die Chromgriffteile des inneren Türöffners noch massives Metall,hat man am Gesamtgewicht gemerkt....


Greetz

Cap
 
Hm, ich glaube nicht dass es sich um Metall handelt.

Üblich ist, Plastik metallisch zu beschichten.
Ich habe mich vor ca. 25 Jahren einmal mit einem Zulieferer unterhalten und die damals gefühlt tollen Audi Türgriffe aus Metall gelobt.
Fühlte sich 100% so an!
War 100% Plastik metallisch beschichtet, alles andere wäre VIEL zu teuer.

Sorry, die Illusion dass es Metall ist muss ich leider nehmen.
Sehe ich auch so!
Alleine schon, weil man das Werkzeug dann zwei mal haben müsste, einmal für ABS Spritzguss und einmal für Metall. Und das auch noch nur für eine Option.
Jeder Controller würde in Ohnmacht fallen.
 
Heute morgen bei -3°C den Motor gestartet. Lief sehr unruhig. Ist auch nicht weggegangen.
Diagnosegerät angeschlossen: "Zündaussetzer auf Zylinder 5".
Zündspule von 5 auf 4 getauscht
"Zündaussetzer auf Zylinder 4"
6 Neue Zündspulen von Bosch bestellt.
Auch wenn es euch vermutlich schon klar war... er läuft wieder ;)
 
Jetzt habt ihr mich verwirrt.
An meinem 2004er war der Hebel an der Fahrerseite abgegriffen, es schaute an der Oberkante weißes Plastik heraus.

Habe daraufhin einen neuen eingebaut, werde die Tage mal kontrollieren ob dieser nun anders ist als auf der Beifahrerseite - ist mir jedenfalls bisher nicht aufgefallen...
Dieses Forum hilft mir wieder einmal Fehler zu beheben, die ich sonst nicht mal bemerkt hätte. :thumbsup: :roflmao:

Bin vorhin aufm Heimweg extra zur Garage gefahren, habe mich ins Auto gesetzt und gedacht: "linker (neuer) Griff und rechter (alter) Griff sind gleich, bis auf etwas unterschiedliche Lichtverhältnisse, da das Auto rechts recht nah an der Wand steht."

Dann trotzdem noch mal die vorrätigen linken (alt) und rechten (neu) Griffe mit ans Tageslicht genommen und potzblitz: die sind tatsächlich unterschiedlich!!!:O_oo:

Sieht auf den Fotos etwas extremer aus aber die alten (Chrome Line) Griffe sind etwas strukturierter und dunkler von der Oberfläche (Flakes wie bei Metalliclack), die neuen sind ganz glatt (wie poliertes Metall).

Aus Metall sind beide definitiv nicht, sieht man wenn man von unten auf den geöffneten Griff guckt, man sieht sogar den identischen Spritzgussgrat.
Letzteres hätte mich auch extrem gewundert und wäre außerdem schlecht fürs Leistungsgewicht:p :P
IMG-20220406-WA0010.jpg

Nun werde ich eben die Beifahrerseite auch noch tauschen damit wir alles homogen ist ;)
 
Dieses Forum hilft mir wieder einmal Fehler zu beheben, die ich sonst nicht mal bemerkt hätte. :thumbsup: :roflmao:

Bin vorhin aufm Heimweg extra zur Garage gefahren, habe mich ins Auto gesetzt und gedacht: "linker (neuer) Griff und rechter (alter) Griff sind gleich, bis auf etwas unterschiedliche Lichtverhältnisse, da das Auto rechts recht nah an der Wand steht."

Dann trotzdem noch mal die vorrätigen linken (alt) und rechten (neu) Griffe mit ans Tageslicht genommen und potzblitz: die sind tatsächlich unterschiedlich!!!:O_oo:

Sieht auf den Fotos etwas extremer aus aber die alten (Chrome Line) Griffe sind etwas strukturierter und dunkler von der Oberfläche (Flakes wie bei Metalliclack), die neuen sind ganz glatt (wie poliertes Metall).

Aus Metall sind beide definitiv nicht, sieht man wenn man von unten auf den geöffneten Griff guckt, man sieht sogar den identischen Spritzgussgrat.
Letzteres hätte mich auch extrem gewundert und wäre außerdem schlecht fürs Leistungsgewicht:p :P
Anhang anzeigen 539034

Nun werde ich eben die Beifahrerseite auch noch tauschen damit wir alles homogen ist ;)
Umbauen muss ich ja auch noch, nur der Z4 ist noch gar nicht bewegt worden :O
 
Herrlich was jetzt für eine Diskussion von Türöffnern entstanden ist hier :)


Habe gestern das Wetter"Fenster" genutzt und habe den Z4 geweckt, er sprang sofort auf Schlüsselzeigen an, rumpelte dann mal kurz ein wenig so wie aus dem Winterschlaf erweckt, das macht er jedes Jahr :D

Und wieder mal gestaunt wie klein dieses Auto ist, alles funktionierte bestens, das SMG schaltet bestens, der Motor läuft einwandfrei, schön nach 5 Monaten mal wieder einen Reihensechser Benziner zu hören und zu fühlen. Erstaunlich flink kam er mir vor nach den Winter F10 Monaten ;)

20220406_160836.jpg
 
Hallo zusammen :) :-),

ich möchte meinen Senf auch mal dazu geben.
Dieses Jahr stehen einige Arbeiten bei mir an:
Heute habe ich z.B. das Heck auf Heckleuchten mit weißen Blinkern, noch dazu eine dritte Bremsleuchte mit Klarglas verbaut:

20220407_150025.jpg

Leider sind die Brücken, die man zwischen Rückfahrlicht/Nebelschlussleuchte und Brems- sowie Blinklicht verbaut bzw. anklebt nicht mehr wirklich "klebend" - hat da jemand einen Tipp, was man als Behelfslösung dafür nehmen kann?

Weiter habe ich angefangen das Interieur ein wenig aufzuwerten.
Soll heißen, dass ich mir u.a. eine "Wildleder-Folie" bestellt habe, die so ein wenig einen Alcantara Look vermuten lässt. Sieht bisher super aus, Fotos reiche ich nach.
Dann wollte ich gerne meinem Lenkrad eine Beautybehandlung spendieren - da bin ich derzeit die Klammern am abschleifen und so wie es aussieht, dauert das wohl noch. :roflmao:

Gibt noch wesentlich mehr zu tun, aber ich bin schon froh über meinen Fortschritt.

Liebe Grüße

maeTimmae
 
Zurück
Oben Unten