Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wow - Metall?!Kann ich bestätigen, ist aus Metall.
Entweder beim Thorsten oder beim FreundlichenWow - Metall?!
Und schon wieder verspüre ich den "HWE (Haben-Wollen-Effekt)"... shit
Wo/wie sind die aus "Metall" zu beziehen?
Ja, irgendwie ist kein Ende in Sicht bei unseren Z4.Man darf sich eigentlich gar nicht hier anmelden.Wow - Metall?!
Und schon wieder verspüre ich den "HWE (Haben-Wollen-Effekt)"... shit
Wo/wie sind die aus "Metall" zu beziehen?
Hier mal ein Foto von meiner Türverkleidung mit dem Türöffner bzw. Türgriff.
Ist die Blende Türgriff aus Chrom oder Perlglanzchrom.
Gibt es da überhaupt Unterschiede?
Thorsten?Entweder beim Thorsten oder beim Freundlichen
![]()
Ja - ich bin dann von der Haptik des Materials Metall dann letztlich doch mehr angefixt als von Kunststoff.Ja, irgendwie ist kein Ende in Sicht bei unseren Z4.Man darf sich eigentlich gar nicht hier anmelden.
Aber dann lernt man auch nicht so nette Menschen kennen und fristet ein einsames Z4 leben.
@Jack BluesThorsten?
Hm, ich glaube nicht dass es sich um Metall handelt.Ja - ich bin dann von der Haptik des Materials Metall dann letztlich doch mehr angefixt als von Kunststoff.
Da liebt man bestimmt die Tür zu öffnen - um dann lieber weiterhin im Z4 zu verweilen.
Sehe ich auch so!Hm, ich glaube nicht dass es sich um Metall handelt.
Üblich ist, Plastik metallisch zu beschichten.
Ich habe mich vor ca. 25 Jahren einmal mit einem Zulieferer unterhalten und die damals gefühlt tollen Audi Türgriffe aus Metall gelobt.
Fühlte sich 100% so an!
War 100% Plastik metallisch beschichtet, alles andere wäre VIEL zu teuer.
Sorry, die Illusion dass es Metall ist muss ich leider nehmen.
Auch wenn es euch vermutlich schon klar war... er läuft wiederHeute morgen bei -3°C den Motor gestartet. Lief sehr unruhig. Ist auch nicht weggegangen.
Diagnosegerät angeschlossen: "Zündaussetzer auf Zylinder 5".
Zündspule von 5 auf 4 getauscht
"Zündaussetzer auf Zylinder 4"
6 Neue Zündspulen von Bosch bestellt.
Dieses Forum hilft mir wieder einmal Fehler zu beheben, die ich sonst nicht mal bemerkt hätte.Jetzt habt ihr mich verwirrt.
An meinem 2004er war der Hebel an der Fahrerseite abgegriffen, es schaute an der Oberkante weißes Plastik heraus.
Habe daraufhin einen neuen eingebaut, werde die Tage mal kontrollieren ob dieser nun anders ist als auf der Beifahrerseite - ist mir jedenfalls bisher nicht aufgefallen...
Umbauen muss ich ja auch noch, nur der Z4 ist noch gar nicht bewegt wordenDieses Forum hilft mir wieder einmal Fehler zu beheben, die ich sonst nicht mal bemerkt hätte.![]()
Bin vorhin aufm Heimweg extra zur Garage gefahren, habe mich ins Auto gesetzt und gedacht: "linker (neuer) Griff und rechter (alter) Griff sind gleich, bis auf etwas unterschiedliche Lichtverhältnisse, da das Auto rechts recht nah an der Wand steht."
Dann trotzdem noch mal die vorrätigen linken (alt) und rechten (neu) Griffe mit ans Tageslicht genommen und potzblitz: die sind tatsächlich unterschiedlich!!!
Sieht auf den Fotos etwas extremer aus aber die alten (Chrome Line) Griffe sind etwas strukturierter und dunkler von der Oberfläche (Flakes wie bei Metalliclack), die neuen sind ganz glatt (wie poliertes Metall).
Aus Metall sind beide definitiv nicht, sieht man wenn man von unten auf den geöffneten Griff guckt, man sieht sogar den identischen Spritzgussgrat.
Letzteres hätte mich auch extrem gewundert und wäre außerdem schlecht fürs Leistungsgewicht
Anhang anzeigen 539034
Nun werde ich eben die Beifahrerseite auch noch tauschen damit wir alles homogen ist![]()
Fachbegriff: PommesLeider sind die Brücken, die man zwischen Rückfahrlicht/Nebelschlussleuchte und Brems- sowie Blinklicht verbaut bzw. anklebt nicht mehr wirklich "klebend" - hat da jemand einen Tipp, was man als Behelfslösung dafür nehmen kann?
Genau, gibt sogar extra Pommeskleber von BMW
Beim Preis aber festhalten
Teilenummer 51137126925