Dachmodule G29

Kurze Frage an alle mods4car-Dachmodul-Nutzer, die auf "3x/4x Tippen" (Funktion 4, Dachbewegung) programmiert haben:

Ist es bei Euch auch so, daß man das Dach mit 3x Tippen auf die "Öffnen"-Taste am Schlüssel aufmacht, gleichzeitig aber auch wieder genau so schließt?

Also, wenn das Dach geschlossen werden soll, muß man 3x "Öffnen" auf dem Schlüssel tippen?

Kann man ja mit leben, ist halt gewöhnungsbedürftig, das größere Problem ist aber, daß nach dem Schliessen des Dachs und der Scheiben das Auto bei mir nicht die Türen verriegelt, das muß man dann nochmal zusätzlich machen.

Ist da etwas nicht richtig eingestellt bei meinem Wagen? Danke für Feedback!
 
Kurze Frage an alle mods4car-Dachmodul-Nutzer, die auf "3x/4x Tippen" (Funktion 4, Dachbewegung) programmiert haben:

Ist es bei Euch auch so, daß man das Dach mit 3x Tippen auf die "Öffnen"-Taste am Schlüssel aufmacht, gleichzeitig aber auch wieder genau so schließt?
Ja, finde ich auch unlogisch. Ich hatte jahrelang ein mods4cars Modul in einem Peugeot 308 CC da ging Verdeck öffnen über die Sequenz "öffnen", "schliessen", "öffnen" und Verdeck schliessen über "schliessen", "öffnen", "schliessen". Scheint von Modell zu Modell unterschiedlich zu sein.
Also, wenn das Dach geschlossen werden soll, muß man 3x "Öffnen" auf dem Schlüssel tippen?

Kann man ja mit leben, ist halt gewöhnungsbedürftig, das größere Problem ist aber, daß nach dem Schliessen des Dachs und der Scheiben das Auto bei mir nicht die Türen verriegelt, das muß man dann nochmal zusätzlich machen.
Ist bei mir auch so, leider muss man den Wagen noch mal separat verriegeln. Beim 308 CC waren die Türen da schon verriegelt, weil die letzte Taste auf der Fernbedienung in der Sequenz eben "schliessen" war.
Ist da etwas nicht richtig eingestellt bei meinem Wagen? Danke für Feedback!
 
Kurze Frage an alle mods4car-Dachmodul-Nutzer, die auf "3x/4x Tippen" (Funktion 4, Dachbewegung) programmiert haben:

Ist es bei Euch auch so, daß man das Dach mit 3x Tippen auf die "Öffnen"-Taste am Schlüssel aufmacht, gleichzeitig aber auch wieder genau so schließt?

Also, wenn das Dach geschlossen werden soll, muß man 3x "Öffnen" auf dem Schlüssel tippen?

Kann man ja mit leben, ist halt gewöhnungsbedürftig, das größere Problem ist aber, daß nach dem Schliessen des Dachs und der Scheiben das Auto bei mir nicht die Türen verriegelt, das muß man dann nochmal zusätzlich machen.

Ist da etwas nicht richtig eingestellt bei meinem Wagen? Danke für Feedback!

...nö, 3x öffnen drücken = Verdeck auf, 3x schließen drücken = Verdeck zu ;)

Ich würde mal beim mods4cars Modul auf die neueste Firmware updaten und das Modul anschließend neu programmieren.

Sollte das keine Abhilfe bringen, hat der Hersteller einen wirklich guten Support, der sogar deutschsprachig ist.
Nur der Zeitversatz zwischen USA und D bedarf ab und an etwas Geduld.
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage: benötigt man zum Konfigurieren bzw Firmware Update im Kofferraum WLAN? Oder kann man die Firmware vorher downloaden und im Auto dann offline arbeiten?
 
Frage: benötigt man zum Konfigurieren bzw Firmware Update im Kofferraum WLAN? Oder kann man die Firmware vorher downloaden und im Auto dann offline arbeiten?

...einfach in den mehrfach verlinkten Quellen einlesen - Du benötigst ein kurzes USB-Kabel zur Verlängerung vom Modul in den Kofferraum. Auf der mods4cars Webseite kannst Du die Software downloaden und die Laptop einspielen, oder wenn der Laptop am Fahrzeug WLAN/Internet hat, noch einfacher direkt mit der Update-Software das Update prüfen (also ob ein neues zur Verfügung steht) und wenn ja, direkt updaten.
 
smartTop G29
Was kann das smartTop G29 Modul eigentlich?
Ich wollte mir auch dieses Modul kaufen habe dann aber erst einmal Abstand genommen, da mir der tatsächliche Vorteil für fast 400,- € relativ gering erschien.
Soweit ich die Bedienungsanleitung verstanden habe, muss man 4 Sekunden die Fernbedienung drücken damit das Dach sich dann von alleine weiterbewegt. 3x im Sekundentakt tippen soll auch gehen.
Wenn das tatsächlich so ist, dann kann ich auch noch weitere 6 Sekunden drücken und das Dach ist dann vollständig auf bzw. zu.

Deshalb wäre es vielleicht sinnvoll wenn die Besitzer des Moduls Ihre Erfahrungen, insbesondere der Bedienung und Vorteile/Nachteile, hier nennen. Kommentare wie "Ich möchte das Modul nicht missen" helfen potenziellen Interessenten wie mir nicht wirklich weiter.
 
Ich habe mir das Modul gekauft und werde es nächste Woche einbauen, in der Hoffnung folgende Probleme zu lösen:
  • Am Ziel angekommen, Motor stellt in der Automatik ab, ich schliesse das Dach, Motor springt an und das Dach wird nicht vollständig zu gemacht. Finde ich ein NoGo und scheint mir ein SW Problem zu sein.
  • Ich stehe draussen und möchte aus Bequemlichkeit das Dach vor dem einsteigen öffnen. Ein riesen gefummel, manchmal wird der Öffnungsvorgang abrupt beendet und ich drücke zig mal am Schlüssel herum.
  • Während der Fahrt setzt """" (rain, wieso auch immer das Wort in hochkommas dargstellt wird 😂😂) ein, ich möchte das Dach schliessen, muss aber immer den Knopf gedrückt halten, das lenkt ab.
  • Meine Frau hat es bereits zwei Mal geschafft anstatt den Dachvorgang zu starten die Handbremse zu drücken, wenn man nur kurz antippen muss, hoffe ich, dass die Auswirkungen nicht so deftig sind
Manchmal sind es die einfachen Sachen die Spass machen, ich betrete die Garage, drücke drei mal hintereinander die Taste zum öffnen, bis ich bei meinem Auto bin ist das Dach offen. Ich transportiere hie und da Flaschen, welche ich immer hinter dem Sitz verstaue, da sie da einen guten halt haben. Das geht notabene nur dann wenn das Dach offen ist. Für mich ein weiterer Vorteil.

Ich werde berichten ob meine Wünsche allesamt in Erfüllung gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Aljubo
Moin Albert, dass habe ich vor 2 Jahren im Mai 2020 gefragt und dann ausführliche Antworten bekommen.

Inzwischen ist das Modul bei mir verbaut und ich bin soweit zufrieden. Vom Hocker reißt mich das aber nicht.
Schön ist, dass man nur einmal kurz den Schalter im Auto bedienen muss und das Dach sich schließt bzw. öffnet.
Außerdem hat sich Reichweite der Fernbedienung erheblich verbessert.
Allerdings muss man sich an die Fernbedienung gewöhnen. Wenn man also den jeweiligen Taster am Schlüssel 3-4 Sekunden betätigt, bewegt sich das Dach. Lässt man den Taster dann los, bleibt das Dach erst einmal stehen um dann nach einer weiteren Gedenksekunde sich weiter in die jeweilige Endstellung zu bewegen. Während dieser Denksekunde ist man leicht versucht den Taster wieder zu drücken, was dann aber zum Stopp der Bewegung und Irritationen beim Benutzer führt.
 
@Aljubo
Moin Albert, dass habe ich vor 2 Jahren im Mai 2020 gefragt und dann ausführliche Antworten bekommen.

Inzwischen ist das Modul bei mir verbaut und ich bin soweit zufrieden. Vom Hocker reißt mich das aber nicht.
Schön ist, dass man nur einmal kurz den Schalter im Auto bedienen muss und das Dach sich schließt bzw. öffnet.
Außerdem hat sich Reichweite der Fernbedienung erheblich verbessert.
Allerdings muss man sich an die Fernbedienung gewöhnen. Wenn man also den jeweiligen Taster am Schlüssel 3-4 Sekunden betätigt, bewegt sich das Dach. Lässt man den Taster dann los, bleibt das Dach erst einmal stehen um dann nach einer weiteren Gedenksekunde sich weiter in die jeweilige Endstellung zu bewegen. Während dieser Denksekunde ist man leicht versucht den Taster wieder zu drücken, was dann aber zum Stopp der Bewegung und Irritationen beim Benutzer führt.

Danke Klaus
Für deine Nachricht! Ich hatte ja sowas auch schon in mehreren meiner SLKs
Aber in den G29 brauche ich das nicht, da ich nicht weiß wie lange ich das Fz fahren werde. Ich bin mit der jetzigen FB des Daches soweit zufrieden.
 
@Aljubo
Moin Albert, dass habe ich vor 2 Jahren im Mai 2020 gefragt und dann ausführliche Antworten bekommen.

Inzwischen ist das Modul bei mir verbaut und ich bin soweit zufrieden. Vom Hocker reißt mich das aber nicht.
Schön ist, dass man nur einmal kurz den Schalter im Auto bedienen muss und das Dach sich schließt bzw. öffnet.
Außerdem hat sich Reichweite der Fernbedienung erheblich verbessert.
Allerdings muss man sich an die Fernbedienung gewöhnen. Wenn man also den jeweiligen Taster am Schlüssel 3-4 Sekunden betätigt, bewegt sich das Dach. Lässt man den Taster dann los, bleibt das Dach erst einmal stehen um dann nach einer weiteren Gedenksekunde sich weiter in die jeweilige Endstellung zu bewegen. Während dieser Denksekunde ist man leicht versucht den Taster wieder zu drücken, was dann aber zum Stopp der Bewegung und Irritationen beim Benutzer führt.
Aber das kann man ja auch auf tippen stellen.
 
Aber das kann man ja auch auf tippen stellen.
Es steht auf "Tippen". Das funktioniert ja auch wie ich das beschrieben habe mit dem Taster im Auto.
Lediglich die Fernbedienung muss mindestens 3-4 Sekunden gedrückt werden bevor das Dach anfängt sich zu bewegen. Ansonsten würde beim kurzen Tippen das Dach ja jedes Mal beim normalen Auf- oder Abschließen geöffnet bzw. geschlossen werden.
Da gibt es kein kurzes Tippen, oder was meinst Du?
 
Am Schlüssel:
1 mal tippen Auto geht auf/zu (jeweilige Taste Auf/zu) Ganz normal
2 mal tippen Fenster runter/hoch
3 mal Dach geht auf Fenster runter bzw. Dach/Fenster zu
4 mal Dach geht auf Fenster zu bzw Dach zu Fenster auf

So steht es im Manual. Jedes Detail kann man auch anders haben. 👌

 
Zuletzt bearbeitet:
Am Schlüssel:
1 mal tippen Auto geht auf/zu (jeweilige Taste Auf/zu) Ganz normal
2 mal tippen Fenster runter/hoch
3 mal Dach geht auf Fenster runter bzw. Dach/Fenster zu
4 mal Dach geht auf Fenster zu bzw Dach zu Fenster auf

So steht es im Manual. Jedes Detail kann man auch anders haben. 👌


Tippen muss man in dieser Einstellung im Sekundentakt. Das ist richtig umständlich, da man jeweils entweder auf die Uhr schauen muss um jeweils nach 1 Sekunde zu tippen oder nach jedem Tippen jeweils 21..22 zählen. Und das 4x hintereinander. Dass soll die einfachere Lösung sein? :eek: :o

Da halte ich die Taste dann doch lieber einfach so lange gedrückt, bis das Dach anfängt sich zu bewegen und lasse dann die Taste los. :) :-)
Ich habe das Modul übrigens so parametriert, dass beide Möglichkeiten genutzt werden können.
 
Da du das Modul verbaut hast und ich nur angelesenes Wissen habe, hast du sicher recht. Ich würde meine bevorzugte Endstellung (alles offen) auf 3x programmieren. 21-22-23 und das Ding geht auf. Das funktioniert nicht zuverlässig?
 
Man hört nach jedem Druck auf die Taste ein Klacken der Verriegelungsmechanik. Das ist die Zeitspanne auf die man warten muss. Da baucht es weder Zählen ich eine Stoppuhr. Ich habe beides aktiviert. Funktioniert einwandfreI. 😉
 
Wenn Du das paarmal gemacht hast dann mußt Du weder zählen noch auf ein klacken hören. Ich mach das mit dem dreimal drücken inzwischen völlig ohne Nachdenken.
Hatte mich bei meinem E85 schon geärgert das ich damals so spät ein Modul eingebaut hatte so das ich beim E89 und G29 das Modul jeweils gleich zum Start geordert hatte.
Die wichtigste Funktion ist nur kurz drücken oder ziehen zu müssen und der Rest geht von allein. Dann kann ich mich auf den Verkehr konzentrieren oder in die Garage fahren (ist bissl eng :) ).
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe auch überlegt mir so ein Modul einzubauen, aber ich habe dann den billigeren Weg gewählt. In dem ich mir das Öffnen des Daches über einen Programmierer für eine weitere Entfernung einstellen habe lassen und das die Fenster nur ca 10 cm runter fahren beim Öffnungvorgang.

Das passt jetzt für mich. Drücke ich auf den Öffnungsknopf, dann ist das Dach offen wenn ich beim Auto bin, dabei muss ich allerdings die Taste gedrückt halten, aber für die paar Sekunden ist das kein Problem
Hi @Aljubo Albert (glaube ich),
Ich bekomme vor Aufregung gerade ganz zittrige Finger, während ich Deinen Beitrag lese.
Bei wem hast Du das programmieren lassen?
Diejenigen die ich kenne habe alle abgewunken.
Mir geht es vollkommen auf die Nerven, dass die Fenster immer ganz runterfahren wenn man das Dach öffnet.
Vielen Dank! Marcus
 
Hi @Aljubo Albert (glaube ich),
Ich bekomme vor Aufregung gerade ganz zittrige Finger, während ich Deinen Beitrag lese.
Bei wem hast Du das programmieren lassen?
Diejenigen die ich kenne habe alle abgewunken.
Mir geht es vollkommen auf die Nerven, dass die Fenster immer ganz runterfahren wenn man das Dach öffnet.
Vielen Dank! Marcus
@Aljubo - Ich sehe gerade in einem weiteren Beitrag, dass Du dazu gerne per PN kommunizieren möchtest. Leider kann ich Dich aber nicht anschreiben :( Vielen Dank vorab für Deine Hilfe!
 
@Maggus440 : Bei meinem wurde es auch bei Carcodingnord gemacht, ebenfalls per Fernzugriff
Du brauchst aber dazu ein Verbindungskaben OBD Buchse zum PC (Ich habe eines, das ich nicht mehr brauche)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten