Angesagte Uhren

..... Sieht toll aus dieser Navitimer und als Schmuckstück sicher geeignet. :t

Aus Praxissicht für die Navigation im Flugzeug allerdings völlig untauglich. Auf dieser "Uhr" ist es bereits schwierig die Uhrzeit abzulesen und die ist schon mal essenziell wichtig.
Wahrscheinlich wieder so eine Entwicklung von Designern ohne tatsächlichen Bezug zur Nutzung.
Zum einen werden die auf der Außenlünette vorhandenen Umrechnungen während einer Fluges überhaupt nicht benötigt, zum Anderen rechne ich das im Kopf schneller aus, als dass ich an der Lünette gedreht und abzulesen versucht habe.
 
Also ich muss sagen, dass mir hier etliche gezeigte Uhren gefallen mit dem blauen Ziffernblatt:11smitten Ich bin sehr angetan, sowohl von der blauen Breitling, der IWC als auch der Tissot:t
 
..... Sieht toll aus dieser Navitimer und als Schmuckstück sicher geeignet. :t
Aus Praxissicht für die Navigation im Flugzeug allerdings völlig untauglich. Auf dieser "Uhr" ist es bereits schwierig die Uhrzeit abzulesen und die ist schon mal essenziell wichtig.
Was ist denn für Dich die ideale Fliegeruhr?
 
Seite Mai bin ich Besitzer einer Omega Speedmaster Racing.

Gekauft über einen Grauhändler und Chrono24 mit einen beachtichen Preisnachlass zum Listenpreis (auch wenn ich die Uhr toll finde, für diesen hätte ich ihn nicht gekauft). Da die Lieferzeiten bei allen angefragten Stellen relativ ähnlich waren (6-10 Wochen), entschied ich mich dafür den günstigsten Anbieter zu wählen. Es hätte noch einen interessanten lokalen Händler gegeben, der aber zum einen auch ein Grauhändler ist aber auch die längste Lieferzeit + einen höheren Preis hatte. Insofern entschied ich mich geduldig zu sein und mir ein paar hundert Euro zu sparen.

Geliefert wurde sie dann später als inital angekündigt und damit 2 Tage vor meiner Abreise zu einer längeren Reise. In Empfang genommen, in einer ruhigen Minute dann freudig ausgepackt, das Armband gekürzt und abends dann mit einen identischen Modell verglichen. Auf der Reise musste zwar meine Casio reichen, aber seit der Rückkehr trage ich sie nun täglich und erfreue mich des Anblicks.
Die Uhr kannte ich bereits von dem Onkel meiner Frau der sie seit ein paar Jahren besitzt und in den letzten 1-2 Jahren seine Hauptuhr wurde. Das war auch mit Grund wieso ich mich auf einen Onlinehändler eingelassen habe, da ich alle Merkmale in Ruhe mit einen baugleichen Modell vergleichen konnte. Auch wenn man eigentlich die Sicherheit hat mit dem Treuhandkonto und den unzähligen Verkäufen die jeden Tag stattfinden, blieb eine Restskepsis.

Gibt es was was mir nicht gefällt? Die schmalen, glänzenden Elemente am Armband finde ich verzichtbar, sind aber verkraftbar. Dazu verschleißt die Unterseite der Schließe etwas schneller als ich erwartet habe, da sind schon Spuren zu sehen

Ansonsten gefällt mir die Uhr hervorragend. Neben der tollen Optik bietet sie trotzdem ein gutes Understatement und ist nicht übermäßig auffällig. Die meisten würden sie ja wohl eh für die Moonwatch halten, was ja auch eine sehr gut aussehende Uhr ist. Was gegen die Moonwatch sprach in meinen Augen war das fehlende Automatikwerk, für Handaufzug kann ich mich nicht begeistern (ja, mir ist bewusst das eine Automatikuhr im Weltall nicht übermäßig viel Sinn machen würde).
Das Gewicht vermittelt einen wertigen Eindruck, ist aber kein Klotz am Handgelenk. Von technischer Seite her habe ich aktuell +20 Sekunden Gangabweichung auf jetzt 17 Tage seitdem ich sie wieder trage und gestellt habe, bis zu -68/+102 dürfte sie haben. Finde ich eine akzeptabele Abweichung, ist aber auch meine Erwartungshaltung bei so einer Uhr. Schick finde ich auch einfach den Glasboden auf den ich fast jedes Mal beim an-/ablege blicke.
Dazu erfüllt die Uhr auch meine sonstigen Erwartungen: gute Ablesbarkeit & Datumsfenster. Auch wenn die fluoreszierenden Zeiger auch etwas länger leuchten könnten.

Wie ich finde eine tolle Mischung aus technisch guter Uhr, Optik, Benutzbarkeit und auch noch im halbwegs bezahlbaren Bereich. Deswegen habe ich sie mir auch gekauft :-)

So, genug Text. Mal noch ein paar Bilder.
 

Anhänge

  • IMG_5182.JPG
    IMG_5182.JPG
    112,3 KB · Aufrufe: 49
  • IMG_5183.JPG
    IMG_5183.JPG
    202,9 KB · Aufrufe: 46
  • IMG_5184.JPG
    IMG_5184.JPG
    210,1 KB · Aufrufe: 51
  • IMG_5185.JPG
    IMG_5185.JPG
    119,8 KB · Aufrufe: 51
Von den neuen ja. Die alten hingehen sind rar

Seite Mai bin ich Besitzer einer Omega Speedmaster Racing.

Gekauft über einen Grauhändler und Chrono24 mit einen beachtichen Preisnachlass zum Listenpreis (auch wenn ich die Uhr toll finde, für diesen hätte ich ihn nicht gekauft). Da die Lieferzeiten bei allen angefragten Stellen relativ ähnlich waren (6-10 Wochen), entschied ich mich dafür den günstigsten Anbieter zu wählen. Es hätte noch einen interessanten lokalen Händler gegeben, der aber zum einen auch ein Grauhändler ist aber auch die längste Lieferzeit + einen höheren Preis hatte. Insofern entschied ich mich geduldig zu sein und mir ein paar hundert Euro zu sparen.

Geliefert wurde sie dann später als inital angekündigt und damit 2 Tage vor meiner Abreise zu einer längeren Reise. In Empfang genommen, in einer ruhigen Minute dann freudig ausgepackt, das Armband gekürzt und abends dann mit einen identischen Modell verglichen. Auf der Reise musste zwar meine Casio reichen, aber seit der Rückkehr trage ich sie nun täglich und erfreue mich des Anblicks.
Die Uhr kannte ich bereits von dem Onkel meiner Frau der sie seit ein paar Jahren besitzt und in den letzten 1-2 Jahren seine Hauptuhr wurde. Das war auch mit Grund wieso ich mich auf einen Onlinehändler eingelassen habe, da ich alle Merkmale in Ruhe mit einen baugleichen Modell vergleichen konnte. Auch wenn man eigentlich die Sicherheit hat mit dem Treuhandkonto und den unzähligen Verkäufen die jeden Tag stattfinden, blieb eine Restskepsis.

Gibt es was was mir nicht gefällt? Die schmalen, glänzenden Elemente am Armband finde ich verzichtbar, sind aber verkraftbar. Dazu verschleißt die Unterseite der Schließe etwas schneller als ich erwartet habe, da sind schon Spuren zu sehen

Ansonsten gefällt mir die Uhr hervorragend. Neben der tollen Optik bietet sie trotzdem ein gutes Understatement und ist nicht übermäßig auffällig. Die meisten würden sie ja wohl eh für die Moonwatch halten, was ja auch eine sehr gut aussehende Uhr ist. Was gegen die Moonwatch sprach in meinen Augen war das fehlende Automatikwerk, für Handaufzug kann ich mich nicht begeistern (ja, mir ist bewusst das eine Automatikuhr im Weltall nicht übermäßig viel Sinn machen würde).
Das Gewicht vermittelt einen wertigen Eindruck, ist aber kein Klotz am Handgelenk. Von technischer Seite her habe ich aktuell +20 Sekunden Gangabweichung auf jetzt 17 Tage seitdem ich sie wieder trage und gestellt habe, bis zu -68/+102 dürfte sie haben. Finde ich eine akzeptabele Abweichung, ist aber auch meine Erwartungshaltung bei so einer Uhr. Schick finde ich auch einfach den Glasboden auf den ich fast jedes Mal beim an-/ablege blicke.
Dazu erfüllt die Uhr auch meine sonstigen Erwartungen: gute Ablesbarkeit & Datumsfenster. Auch wenn die fluoreszierenden Zeiger auch etwas länger leuchten könnten.

Wie ich finde eine tolle Mischung aus technisch guter Uhr, Optik, Benutzbarkeit und auch noch im halbwegs bezahlbaren Bereich. Deswegen habe ich sie mir auch gekauft :-)

So, genug Text. Mal noch ein paar Bilder.
Bitte nicht falsch verstehen.

Sieht aus wie eine Moon(S)watch. Okay, deine Uhr hat ein Automatikwerk, und kein Gehäuse aus sog. BIOKERAMIK.
Sieht aber trotzem aus wie eine Omega-Swatch. Bitte erschlagt micht jetzt nicht, aber ich finde dies einfach noch
immer traurig. Und Omega, bzw. die Swatch-Group hat sich für mich erledigt.

Deine Kaufentscheidung über CH24 kann ich voll und ganz verstehen. Habe dies auch schon einige Male gemacht.
Teilweise musste ich das machen, weil meine Traumuhr einfach nicht mehr beim Konzi lieferbar war.

Gute Ablesbarkeit und Datumsfenster bekommst du auch bei Tissot, Seiko, Mido, Alpina, etc...... gerade Seiko fluoresziert fantastisch.
Und das schon bei den günstigsten Uhren.

Trotzdem Glückwunsch zu deiner Traumuhr. Aber an deiner Stelle hätte ich mir eine Swatch aus Biokeramic mit OMEGA Aufdruck
geholt, und mir mit der Preisdifferenz einen schönen Urlaub gemacht. ;-)
 
Quark mit der Swatch-Assoziation.

Und warum Dir die Kooperation Omega / Swatch nicht gefällt kann ich auch nicht richtig nachvollziehen. Den Unterschied zwischen der Plasteuhr und ner echten, wertigen Moonwatch sieht doch jeder Laie.

Ich hätte die Kooperation auch nicht gebraucht. Aber dennoch bin ich von Omega als Marke nach wie vor überzeugt.

Meine SMP steht der SD in nichts nach. Außer vom Preis.

@Inselaffe
Das ist ne coole und schöne Omega.
 
Aber dennoch bin ich von Omega als Marke nach wie vor überzeugt.
Lass mir doch meine Meinung. Ich finde das einfach schlimm. Und für mich ist die Marke OMEGA dadurch einfach
unten durch. Auch wenn das sicher hervorragende Uhren sind.

Da wird seitens der Swatch-Group ein Hype gemacht und eine richtig gute Marke dazu missbraucht.

Einfach schrecklich. Von denen kaufe ich kein Produkt mehr.
 
Das meinte ich eigentlich!
Welche Uhr gefällt Dir?
Ich bin kein Uhrenfreak. Mir reicht die Uhrzeit mit unterschiedlichen Zeitzonen. Ich trage schon seit Jahren eine Citizen Eco-Drive. Kein Aufziehen, kein Stellen, Solarladefunktion, Weltweiter Funkempfang, Immer funktionsbereit. :) :-)
Wenn ich hier aber so durchschaue, gefallen mir schon einige Uhren.
 
Lass mir doch meine Meinung. Ich finde das einfach schlimm. Und für mich ist die Marke OMEGA dadurch einfach
unten durch. Auch wenn das sicher hervorragende Uhren sind.

Da wird seitens der Swatch-Group ein Hype gemacht und eine richtig gute Marke dazu missbraucht.

Einfach schrecklich. Von denen kaufe ich kein Produkt mehr.
Ein Kunde geht, Vier neue kommen dazu.
Omega hat schon alles richtig gemacht. Die Jüngeren freut es während die alten Säcke sich aufregen 😋
 
Zurück
Oben Unten