Der ,,Kurze Frage -Kurze Antwort" Thread ( Z4 Roadster e85 )

Da meine Heckschürze hinten links leicht hängt (2-3mm) wollte ich mal wissen wie die Teilenummer des Clipses ist, bestell mir diese eventuell dann neu, bevor ich das was demontiere. Konnte das Teil bei Leebmann nicht finden.
danke.

ok hat sich erledigt, hab's gefunden
 
Nr.5:


Rechts: 51 12 7 016 078

Links: 51 12 7 016 077

Zur Montage muß Stoßfänger ab,Räder hinten ab,Radhausverkleidungen weg,dann kommt man ran zum Tausch.
Bei PDC und Antenne im Stoßfänger auf die Kabelei achten.

Habe sie hierliegen war dann aber zu faul zum tauschen.....viel Spß.


Greetz

Cap
 
Hm … hatte das links auch schon getauscht aber ich hatte nur die Schrauben von der Radhausverkleidung und alle Schrauben des Stossfängers raus. Ich konnte ihn auf der Seite so weit öffnen ohne ihn ganz abzunehmen. Rad blieb auch drauf. Altes Teil wird zerstört und abgenommen
 
Auch ne Möglichkeit,mir wärs zu riskant.
Jedem sein Auto,soll jeder selbst entscheiden,was seine Fähigkeiten hergeben,ich geh den sicheren Weg,den ich beschrieben habe.


Greetz

Cap
 
Hm … hatte das links auch schon getauscht aber ich hatte nur die Schrauben von der Radhausverkleidung und alle Schrauben des Stossfängers raus. Ich konnte ihn auf der Seite so weit öffnen ohne ihn ganz abzunehmen. Rad blieb auch drauf. Altes Teil wird zerstört und abgenommen

Mit der Taktik hast du relativ schnell einen Kratzer im Lack, auch im nicht sichtbaren Bereich. Sorgt für ein potentielles Rostnest.
 
Habe heute mal wieder ne etwas ausgedehntere Runde mit meinem 3.0si (FL) gedreht. Dabei ist mir mit offenem Verdeck bei Bodenunebenheiten ein recht hochfrequentes Quietschen von hinten Rechts (gefühlt direkt hinterm Beifahrersitz) aufgefallen.
Bei geschlossenem Verdeck war alles ruhig.
Jemand schon mal so was ähnliches gehabt bzw. ne Idee was man da tun kann?

Zu den klassischen Verdeckhaken / Verdeckhamster Problemen scheint das nicht wirklich zu passen oder?
 
So, ich habe das jetzt einfach mal gemacht. Warum BMW die nicht von vornherein verbaut hat, leuchtet mir jetzt ein. Die Wirkung ist gering, die Dinger sind etwas zu schwachbrüstig für den E85 - das war auch mein erster Eindruck, als ich mit denen in der Hand herumgespielt habe.

Bei mir reicht es aber immerhin, meine kleinen Finger zwischen Heckklappe und Heckschürze zu bekommen, das war vorher nicht möglich. Theoretisch wäre noch ein ganzer Zentimeter mehr Hub möglich und hilfreich.

2/5 Sterne, zu wenig Nutzen für den eher hohen Preis. An den Dämpfern sollte es hoffentlich nicht liegen, das sind 2,5 Jahre alte Stabilus...

Vielleicht war das ganze Niederschlagswasser aber auch zu schwer...

Anhang anzeigen 528828

Anhang anzeigen 528829

Anhang anzeigen 528830

Entriegelte Heckklappe vorher:

Anhang anzeigen 528831

Entriegelte Heckklappe nachher:

Anhang anzeigen 528832

Zum Vergleich die erhoffte Wirkung mit voll ausgefahrenen Pimmelchen. Wer hier nur überfliegt statt zu lesen, bitte aufpassen, das ist nicht das erzielte Ergebnis!

Anhang anzeigen 528833

Heckklappenoptimierung die zweite.

Da mich die anstelle der schnöden Gummipuffer nachgerüsteten Auswerfer (23N, 51248137994) mit ihren leichten Erektionsproblemen nicht wirklich abgeholt haben, wurden diese nun durch die 50% kräftiger Ausführung ersetzt (34N, 51248187291).

Endlich passen meine Finger nach dem Entriegeln bequem unter die (bei mir wegen angebauter Taschen etwas schwerere) Heckklappe :thumbsup:

0_IMG_20220716_183719__01.jpg
 
@Pummelfee
Die Verkleidung um deine Rückleuchte ist auf ca. 11 Uhr nicht korrekt hinter dem Kotflügelblech eingesetzt,da ist eine Nase an der Abdeckung die dort hinters Blech muß.....elendes Gefummel,das ich neulich erst durchgemacht hatte.
Oder das ist eine optische Täuschung.....


Greetz

Cap
 
Suche für das eingekreiste Teil die Teilenummer.

Könnte die T Nr sein … 07146949379, bin mir allerdings nicht sicher. 🙏


7B2B3BAD-89ED-4895-855C-877DC9A6217F.jpeg
 
Gibt es eine allgemeine Empfehlung zu Stahlflexleitungen? Habe zurzeit Fischer drauf welche aber wegen Umbau auf Performance Bremse und Porsche Sättel weichen muss. Ich konnte an den zurzeit verbauten Fischer-Leitungen nur aussetzen, dass sie verdammt kurz bemessen sind und vergleichsweise teuer sind.
 
Kleiner Tip an alle,die wissen möchten,wie so ein Teil hinter einer BMW Teilenummer aussehen könnte:

Google Bildersuche verwenden mit den Suchbegriffen "bmw" gefolgt von der Teilenummer.

Meist bekommt man direkt genug Bildtreffer,ich schaue aber gern nach Schmiedmann- oder ECS Tuning-Links,die haben meist noch weitere Bilder,was bei Ausbau oder anderen Dingen hilfreich sein kann,da man das betreffende Teil aus verschiedenen Positionen sehen kann.Turner Motorsports ist da inzwischen auch mit solch hilfreichen Bildern zu finden.

Beispiel zu 07 14 6 949 379:



Die TN von robbele ist die des gesuchten Teils:



@robbele
Empfohlen werden hier Fischer,Spiegler und von meiner Seite Goodridge.
Preislich liegen die anderen beiden aber ein bischen günstiger.
Mit meinen Goodridge hatte ich bisher jedenfalls keine Probleme.Länge war bisher auch immer mehr als ausreichend.


Greetz

Cap
 
Gibt es eine allgemeine Empfehlung zu Stahlflexleitungen? Habe zurzeit Fischer drauf welche aber wegen Umbau auf Performance Bremse und Porsche Sättel weichen muss. Ich konnte an den zurzeit verbauten Fischer-Leitungen nur aussetzen, dass sie verdammt kurz bemessen sind und vergleichsweise teuer sind.


Habe hier vor ein paar Wochen genau die gleiche Frage gestellt..... Und mich dann für die original Spiegler Stahlflex entschieden - wichtig sind vor allem die ABE und die drehbaren Verschraubungen..
 
Hallo,

ich habe vor meine Vanos zu machen. Im letzten Jahr habe ich die VDD mit Originaldichtungen von BMW gemacht und natürlich DreiBond an den entsprechenden Stellen benutzt.

Was meint ihr, kann ich die Dichtung der VDD nochmal verwenden, da erst ein Jahr alt.
 
@Sbx
Sehe ich kein Problem darin,halt die Stellen mit dem DreiBond neu abdichten.

Echt jetzt....?🤔
Eine Gummidichtung die bereits ein Jahr in ihrer Einbauposition verbaut war hat sich doch bestimmt verformt/angepasst?
Wenn sie jetzt bei erneuter Montage geringfügig anderst liegt....?

Gerade nachgeschaut.... Der Zylinderhaube Dichtsatz von Reinz oder Elring kostet bei Leebmann keine 20 Euro..... Ob mir das das Risiko wert wäre die Arbeit evtl. Doppelt zu machen..?

Muss jeder selber entscheiden..😉
 
Hi, hat jemand Fotos in der Kombination Z4 Sterling grey und Felge Avus MB-4 anthrazit („Anthracite“).
In den Felgen Threats 18“ und 19“ war die Kombi leider nicht vertreten.

Danke!
 
Hallo,

vielleicht kann mir jemand helfen, versuche gerade die Teilenummer für einen Aufkleber zu finden.
Und zwar geht es um die Reifendruckplakette im Türrahmen Fahrerseite.

gruß Martin
 
Hallo,

vielleicht kann mir jemand helfen, versuche gerade die Teilenummer für einen Aufkleber zu finden.
Und zwar geht es um die Reifendruckplakette im Türrahmen Fahrerseite.

gruß Martin
 
Zurück
Oben Unten