Kaufberatung

@chipsesser

Ja aber auch im Zetti merke ich ja wie oft ich den 6. nutze.
...gut, der M54B30 ist so bullig das man ihn anders fährt. Den fährt man ja im Alltag schon in der Stadt im 5. Gang.
Oft schlender ich gemütlich um 1500 Touren rum.
....gut, wenn man will, geht Landstraße auch im zweiten.:whistle:

Der M54B25 muss da schon mehr drehen, ist aber auch drehwilliger. Da ist der 6. wirklich schon eher ein BAB Thema...wovon er aber auch täglich 70km absolviert.
 
Ich bin froh schon den spritzigeren, drehfreudigeren und drehmomentstärkeren sowie leistungsstärkeren Nachkriegsmotor mit weniger Problemstellen (Disa, Vanosdichtungen, KGE,….um einige davon zu nennen) zu haben. Und nun werfe man den ersten Stein. 😁

Den 5. kann man in der Stadt benutzen, aber muss man nicht. Zumal mein Z nahezu nie Stadt sieht.
 
Ja der 6. Gang ist definitiv eher BAB-Thema zum Überführen in den Großen Spielplatz Alpen z.b.

Ich brauche den sonst auch recht wenig.
 
Jedenfalls leichter zu tauschende Peripherieteile und keine Bastellösungen wie Vanos Dichtungssätze.
Meine Disaklappe bricht nicht. :-P
 
Stimmt, die Motoren sind super. Klingen intakt schon wie ein M54 im Todeskampf und es wurden auch nicht schon damals bei "neuen" Autos komplette Köpfe gewechselt, weil das Scheppern nicht in Griff zu bekommen war. Dagegen sind ein paar Gummischläuche (die KGE hat der N52 genauso) und Dichtungen nach 20 Jahren natürlich relevant. Gut im Direkteinspritzerzeitalter mag man sich an solche Dieselgeräuschkulisse gewöhnt haben und im Vergleich zur rasenden Motorkontrolleuchte die danach kam, ist der erste N 6Ender (den N 4Zylinder hat BMW wenigstens gleich auf Anhieb richtig grottig hinbekommen) ein Hort der Glückseeligkeit.
Excenterwellen sind nachweislich nie eingelaufen. Wasserpumpen solide und quasi schon so billig das man sich fragt ob BMW damit nicht Geld verbrennt.
...und viel Spaß beim wechseln der kleinen (du hast 2 von den Dingern) der "immer funktionierenden" Disaklappen. :whistle:
...und warum ein Vanosdichtsatz eine Bastellösung ist, weiß ich nicht. Das würde ich das was BMW ab Werk liefert als solches bezeichnen...und selbst die hält 6stellige Kilometerleistung. Da brauchst du heute schon einen kompletten Austauschmotor.:maledevil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten