Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
aktuell ca. 1l/1500km steigend, 5W30 Liqui Moly Toptec 4200 mit BMW LL04 FreigabeVorallem was ist dabei viel Ölverbrauch ? Das du so viel, in meinen Augen verhältnismäßig zu viel Geld in die Hand nehmen willst?
Wieviel braucht er denn und warum gleich ein neuer Motor?Der Ölverbrauch steigt. Wird daher wohl ein neuer Motor M54B25 im nächsten Jahr fällig.
Die dafür geplanten ca. 8-9k € erhalten meinen fast Youngtimer (Baujahr 2005) hoffentlich noch lange in gutem Zustand.
Und dennoch zur Zulassungsstelle gefahren??Hab heute versucht meinen gestern „neu“ erworbenen Zetti in rubinschwarz zuzulassen. Aber es fehlt noch ein Papier des ehemaligen Besitzers, daher hoff ich noch, dass das bis Ende der Woche hier ist und zum Wochenende ne schöne Runde drin ist.
Hallo ethanoly,Wieviel braucht er denn und warum gleich ein neuer Motor?
@SunFlight
Da waren wir wohl gleichzeitig eben.
Ich würde eine andere Viskosität nehmen.
Manch einer hat sich mit 0w40 geheilt, andere mit 5w40. Man kann auch Öle für alte Motoren zur Dichtungsrevitalisierung (Valvoline Maxlife 5w40) versuchen oder entsprechende Additive (Mannol Ester Additiv z.B.) zu normalen Ölen zufügen.
Zuerst würde ich auch alles an Reinigungsmöglichkeiten (Ölspülungen etc.) ausreizen.
Wie sind deine Wechselintervalle?
Den aus Ungarn?Yo, @andifossi, es war nicht ganz klar, ob nicht die internationalen Papiere, der heute morgen neu gemachte TÜV und die AU inkl. Kaufvertrag ausreichen. Aber nein, ich brauch auch die Papiere des Vorbesitzers (aus dem Ausland). Also hat der den heute abmelden. lassen und die Papiere gehen morgen zur Post und dann schauen wir mal, ob‘s für‘s Wochenende noch reicht.
aktuell ca. 1l/1500km steigend
Stimmt, für das Geld kann ich zwar viel Öl kaufen. Allerdings möchte ich meinen Idefix mindestens bis zum H-Kennzeichen behalten.Soweit ich mich recht erinnere hat BMW beim M54 1l auf 1.500km (oder waren es sogar nur 1.000) für normal deklariert. Also wäre selbst bei einem neuen Motor kein geringerer Ölverbrauch sicher.
Das steigend kann auch an Undichtigkeiten liegen. Die sieht man teilweise nicht ohne Weiteres. Das würde ich mal nachschauen.
Ansonsten kann anderes Öl durchaus etwas bringen.
Und mal ehrlich: Was kostet ein Liter Öl und wie viel kannst du davon durchfeuern, bis sich ein neuer Motor rechnen würde? Lasst das Ding halt im „Zweitaktgemisch“ weitertuckern, solange da bei tiefblauer Dunst im Schlepptau ist.
PN sind freigeschaltet, zumindest sieht das in meinen Einstellungen so aus@SunFlight
Mehr gerne per PN, aber das müsstest du erst freigeben.
15.000km sind, je nach Nutzung, grenzwertig bzw zu viel.
5l Maxlife hätte ich da und ggf. abzugeben...müsstest nur noch 2-3l besorgen.![]()
Stimmt, für das Geld kann ich zwar viel Öl kaufen. Allerdings möchte ich meinen Idefix mindestens bis zum H-Kennzeichen behalten.
Bei der AU hat dann der TÜV leider die Hoheit. Wenn die Kats hin sind, kein TÜV ...
Bislang nur die Hinweise und Infos hier aus dem Forum bzgl. Ölverbrauch und eventuell zerstörter Kats.Gerade dann würde ich jetzt nicht vorzeitig den Motor tauschen. Gab es denn Anhaltspunkte, dass es künftig keine HU/AU mehr geben könnte?
@ethanoly
Sind halt die Vorgaben vom Hersteller. Und Ölverbrauch beim M54 ist auch nicht gerade unbekannt.
Sah sehr gut auf den Fotos aus :)
Bislang nur die Hinweise und Infos hier aus dem Forum bzgl. Ölverbrauch und eventuell zerstörter Kats.
TÜV/AU: Mai 2023
Welches Öl hast du genommen?Hab jetzt vor meinem Alpen-Urlaub auf 5W40 umgeölt und schau mal was passiert.