Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

Hat jemand diese Schandtat, die ich grade vor habe schon begangen? Ich bin grade dabei, weiße seitliche Blinker zu bestellen um die gelben loszuwerden und die gelben unsymmetrischen Rückleuchten gegen symmetrisch rot/weiße zu tauschen.
Die Xenonscheinwerfer vorne mit gelben Blinkern sollen erst mal bleiben (ist mir grade zu teuer und preislich ansprechende finde ich nirgends).

Habe Sorge davor, dass mein Z4 wie Frankensteins Kreatur aussehen könnte wenn alles, bis auf die Leuchten vorne, weiß ist.. :12thinkin
 
Sehr Schön :)

Wie sah denn überhaupt deine Runde so aus in den Alpen? Ja ich finde es auch immer sehr schön wenn man jemand dabei hat der das noch nie erlebt hatte und sich für was begeistern kann, da freue ich mich dann immer Extra mit das Erlebnis teilen zu können.

Ja den Umbrail bin ich von der Schweiz kommend gefahren, du anders herum nicht wahr? Ich empfand den Umbrail Pass eher als sehr schön gediegen und Landschaftlich sehr schön, vorallem nicht so überfahren und eher ruhiger.

Anhang anzeigen 559169
Das Bild passt ja zu meiner Frage oben.. Hast du zufällig mehr Fotos von deinem Zetti?
 
Post 1

Mittlerweile noch symmetrisch am Heck

20221104_084720.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Schwarz sieht auch richtig gut aus! Das Rot knallt mehr. Ich habe mich da von Jack Blues inspirieren lassen und bin begeistert wenn ich den verhüllten Zetti sehe.
 
Das Bild passt ja zu meiner Frage oben.. Hast du zufällig mehr Fotos von deinem Zetti?
Ich habe gefühlt tausende Bilder von meinem Z in allen Teilen der Alpen oder gerne auch in Schottland oder Irland und Frankreich ... aber für die Frage selber hier fällt mir am besten so schnöde Bilder von um die Ecke letztes Frühjahr bei der ersten Bewegungsfahrt ein ;) Und ja ich finde es auch nicht so optimal, habe mich aber auch noch nicht so durch gerungen vorne welche mit weißen Blinkern zu kaufen, ist echt ne heftige Preisfrage. Dabei kommt bei mir noch das Rote Leder mit dazu, irgendwie schon etwas Bunt für meinen Geschmack .... aber hey so kenne ich den Wagen seit 2017 :D

20220406_160926.jpg20220406_160855.jpg
 
Ich habe gefühlt tausende Bilder von meinem Z in allen Teilen der Alpen oder gerne auch in Schottland oder Irland und Frankreich ... aber für die Frage selber hier fällt mir am besten so schnöde Bilder von um die Ecke letztes Frühjahr bei der ersten Bewegungsfahrt ein ;) Und ja ich finde es auch nicht so optimal, habe mich aber auch noch nicht so durch gerungen vorne welche mit weißen Blinkern zu kaufen, ist echt ne heftige Preisfrage. Dabei kommt bei mir noch das Rote Leder mit dazu, irgendwie schon etwas Bunt für meinen Geschmack .... aber hey so kenne ich den Wagen seit 2017 :D

Anhang anzeigen 568837Anhang anzeigen 568836
Das ist ja quasi meiner von außen, sieht gut aus. Wieso hast du dich gegen die symmetrischen Heckleuchten entschieden? Wenn ich das so sehe, fände ich es cool wenn NUR die Blinker weiß und der Rest rot wäre. Auf beiden Seiten :) :-) geht aber allein wegen dem Rückwärtslicht nicht.
 
Heute gleich neue Reifen bestellt, weil ich im nächsten Frühjahr wieder zur HU muss. Habe wieder die Pilot Sport 4 von Michelin genommen, mit denen ich sehr zufrieden war.
Hey PR4000, inzwischen ist von Michelin der Nachfolger Pilot Sport 5 vorgestellt worden und auch am Markt verfügbar. Preislich liegen die Reifen in typischer E85-Größe (225/40R18 und 255/35R18) absolut auf Augenhöhe (± 2€ im Preisvergleich). Vielleicht ist das eine Überlegung wert. Ich bin zwar mit den PS4 auf dem E85 bisher sehr zufrieden, aber das Bessere ist ja bekanntlich der Feind des Guten.
 
Hat jemand diese Schandtat, die ich grade vor habe schon begangen? Ich bin grade dabei, weiße seitliche Blinker zu bestellen um die gelben loszuwerden und die gelben unsymmetrischen Rückleuchten gegen symmetrisch rot/weiße zu tauschen.
Die Xenonscheinwerfer vorne mit gelben Blinkern sollen erst mal bleiben (ist mir grade zu teuer und preislich ansprechende finde ich nirgends).

Habe Sorge davor, dass mein Z4 wie Frankensteins Kreatur aussehen könnte wenn alles, bis auf die Leuchten vorne, weiß ist.. :12thinkin
Ich fahre seit 8-9 Jahren mit den symmetrisch weißen Blinkern im Heck herum, in Kombination mit orangen Blinkern vorne. Und dass ganz bewusst. Mir ist die Unterstreichung der ursprünglichen Designidee wichtiger als die Einhaltung einer einheitlichen Blinkerfarbe, daher bleibe ich bei meinem Frankenstein.

Die orangen Blinker vorne müssen imho unbedingt sein. Der hochgezogene Blinker-Schwung ist ein wesentliches Designmerkmal des e85 an der Front, welches der Designer mit Sicherheit bewusst hervorheben wollte. Aus diesem Grund konnte man vermutlich anfangs auch nur ausschließlich orangefarbige Blinker bekommen, obwohl der Z3 als Vorgänger meistens mit weißen Blinkern ausgeliefert wurde.
Mit weißen Blinkern ist dieser Schwung nicht mehr richtig wahrnehmbar, insbesondere beim silbernen Inlay (siehe Bilder).
Wobei ich zugeben muss, dass je nach Lackfarbe das Orange als störend empfunden wird. Auf einem roten Z4 würde ich die auch sofort ändern.

Hinten hingegen hat der Designer ursprünglich ein klassisches Doppelrücklicht zitieren wollen. Mit Sicherheit hat er da keine kunterbunte Version vorgesehen. Aber vermutlich wollte man da auch eine einheitliche Linie mit den Scheinwerfern einhalten und entschied sich für orangefarbene Blinker, die sich jedoch nicht stark genug vom Ring absetzen. Gepaart mit den kostengünstigen zweifarbigen Innenpunkten für das Rückfahr- und Nebellicht, war das ursprüngliche Design dann endgültig dahin. Die meisten Menschen werden die Doppelrücklichter gar nicht als das wahrnehmen. Erst mit den symmetrisch weißen Blinkern versteht man, was der Designer vermutlich im Sinn hatte.

1667555153533.png

1667540583202.png
 
Ich hab auch symeteisches Heck und finde das in der Tat schöner als FL, wobei ich das Standard unsympathische VFL gebauso am wenigsten gelungen finde.
Zu deinen Bildern @Ronny G. du vergleichst hier auch Chrom Inlay mit schwarzem. Auch wenn das schwarze dem 3.0i nicht entspricht, so hab ich bewusst schwarze Inlays gewählt. Hier wird für mein empfinden nämlich genau auch dem Scheinwerfer mehr Tiefe verliehen und die charakteristische Blinkerlinie wird so ebenfalls gut betont.


Screenshot_20221104-111850_QuickPic.jpg
 
Sind spezifische Ozonrisse, sehe da kein Problem, würde aber auch bei Michelin anfragen.
Habe ich heute mal gemacht, als Rentner hat man ja Zeit für sowas. ;)
Genauere Aufnahmen zeigen auch Risse zwischen den Profilblöcken.
DSC_0110_kl.JPG
Aber anscheinend kein neues Problem für die Reifenhersteller. Trotzdem wäre mal eine Aussage dazu interessant.
 
Habe ich heute mal gemacht, als Rentner hat man ja Zeit für sowas. ;)
Genauere Aufnahmen zeigen auch Risse zwischen den Profilblöcken.
Anhang anzeigen 568854
Aber anscheinend kein neues Problem für die Reifenhersteller. Trotzdem wäre mal eine Aussage dazu interessant.
Bleibt halt die Frage ob das ein Problem oder einfach völlig normal bei 4 Jahren und tausenden Kilometer Walkarbeit....🤔
Ich weiß es nicht... Hätte mit aber vermutlich nichts dabei gedacht obwohl ich da normalerweise auch eher übervorsichtig bin...🙈
Bin gespannt auf die Antwort des Herstellers... Obwohl ich schon eine Vermutung habe was da drin stehen wird...😉
 
I feel you! Und ich suche immer noch jemanden der meine Felgen, (habe die selben wie du) wieder auffrischt. 3 Stück haben minimale Macken (Verätzungen?) aber eine hat eine echte Schramme am Glanzgedrehten Ring :(

Die erste und bisher einzige Werkstatt wollte 200€ pro Felge. Hat sich teuer angefült:(
Frag mal beim „Felgendealer“ im Mühlheim (Main) an, wenn es für Dich nicht zu weit entfernt ist.
 
Wegen Freigängkeit und schleifen im Radkasten. Hab da schon flüchtig einiges dazu gelesen.
Ich hab ja selber die m313 mit breit ausfallenden Michelin PS4S und da schleift nichts.
Aber wie Jack Blues schon schrieb, die Variante vom 3er (vorne ET37 hinten ET39) passen besser zum E85, als die vom E89 (vorne ET29 hinten ET40).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten