Nachhaltig leben/fahren

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 36080
  • Erstellt am Erstellt am
Ich glaube es gibt viel zu viele Facetten und inzwischen auch Möglichkeiten einer veganen Lebensweise, als dass man von außen urteilen oder bewerten sollte, was sich nun als Veganer gehört oder nicht.

Was ist das eigentlich genau, was immer wieder die gleichen (und ich meine sogar schon angesprochen) Reaktionsmuster auslöst?
Warum will man anderen Personen in ihre Ernährung quatschen, wenn einem das so gar nicht persönlich berührt oder gar bedroht?
🤔

Die Gründe, warum es solche Produkte wie den veganen Bacon, veganen Burger oder veganes Hack gibt ist simpel. Es holt die Leute da ab, wo sie (halbwegs) geschmacklich und zubereitungstechnisch stehen. Es bietet eine Alternative.
Gebratene Blumenkohlstreifen, die man vorher in Tomatensoße getränkt hat, sind keine Alternative. 😉
 
Ich glaube es gibt viel zu viele Facetten und inzwischen auch Möglichkeiten einer veganen Lebensweise, als dass man von außen urteilen oder bewerten sollte, was sich nun als Veganer gehört oder nicht.

Was ist das eigentlich genau, was immer wieder die gleichen (und ich meine sogar schon angesprochen) Reaktionsmuster auslöst?
Warum will man anderen Personen in ihre Ernährung quatschen, wenn einem das so gar nicht persönlich berührt oder gar bedroht?
🤔
Tja warum gehst du einem "Verbrenner Roadster-Fahrer Forum" mit deinen Beiträgen auf den Sack? Ich weiß es auch nicht.

Denn mit einem BMW Z Roadster haben die Beiträge auch nichts zu tun. 🤷‍♂️ Dafür bin ich aber hier angemeldet.
 
@Back-to-Z
Dieses Produkt war es:
Ich hatte nicht vor, mich wegen des veganen Bacons moralisch über andere Personen zu stellen, die tierischen Bacon essen. Ich hoffe das hatte auch bei der Hafermilch bisher nicht den Anschein. 😉

@Hell046
Du weißt wie du dem entgehen kannst. Bist auch lange genug hier. 👍
 
@Back-to-Z
Dieses Produkt war es:
Ich hatte nicht vor, mich wegen des veganen Bacons moralisch über andere Personen zu stellen, die tierischen Bacon essen. Ich hoffe das hatte auch bei der Hafermilch bisher nicht den Anschein. 😉

@Hell046
Du weißt wie du dem entgehen kannst. Bist auch lange genug hier. 👍
Um gottes Willen, das habe ich nicht behauptet. Das war allgemein gemeint. Hatte keinen direkt angesprochen
 
Würde auch in den Aufreger-Thread passen: Im Hintergrund lief gerade in einer Morgensendung, glaube RTL, ein Beitrag wie man bei Weihnachtsgeschenken "kräftig sparen" könne. Heute ist wohl der "Schnäppchentag" Singles-Day?! und man soll jetzt bereits mit Allem zuschlagen. Und der besondere Tipp: In zwei Wochen ist der bekannte "Black Friday". Da soll man die Artikel nochmal suchen und falls man dann etwas günstiger findet, soll man das heute Gekaufte umgehend zurückschicken. Toller Tipp - und so nachhaltig :j
 
Würde auch in den Aufreger-Thread passen: Im Hintergrund lief gerade in einer Morgensendung, glaube RTL, ein Beitrag wie man bei Weihnachtsgeschenken "kräftig sparen" könne. Heute ist wohl der "Schnäppchentag" Singles-Day?! und man soll jetzt bereits mit Allem zuschlagen. Und der besondere Tipp: In zwei Wochen ist der bekannte "Black Friday". Da soll man die Artikel nochmal suchen und falls man dann etwas günstiger findet, soll man das heute Gekaufte umgehend zurückschicken. Toller Tipp - und so nachhaltig :j
naja RTL und die Ableger haben halt schon ein "spezielles" Klientel....
Da kann man auch mal mit dem Tipp, einen Sommergrill kurz vor Weihnachten zu kaufen, punkten. Die meinen jetzt, sie haben "antizyklisch" neu erfunden:D
 
Und ich habe immer gemeint, dass das nachhaltigste Produkt jenes ist, welches man gar nicht erst kauft.
Man muss also zum Sparen etwas kaufen. 🤪
 
...und kein Gas. 😆16681747675048058000632329667964.jpg
Dann gibt es eben keine veganen Grillmaultaschen, sondern nur einfache vegane Maultaschen. 🤪
 
So ein Schwachsinn. Wenn ich vegan leben will, dann sollte ich auch keinen Bacon essen (wollen).
Meiner Meinung nach denkst du hier zu einfach. Der Bacon ist sicherlich nicht nur an die Hardcore Veganer gerichtet, sondern vor allem auch an die Leute, die gerade noch gerne Fleisch essen, aber auf kein Fleisch oder einen geringeren Fleischkonsum umsteigen möchten. Und da ist doch eine tolle Alternative, wenn ich auf manche Fleischprodukte nicht komplett verzichten muss, sondern eine geschmacklich und optisch ähnliche Alternative erhalte mit den Vorteilen veganer Lebensmittel. Und auch von den Veganern gibt es sicherlich einige die damals gerne Fleisch gegessen haben, aber aus ihrer Überzeugung komplett mit dem Fleischkonsum aufgehört haben. Die werden solche Produkte teilweise auch zu schätzen wissen.
Ich denke zumindest das dies der beste Weg ist Leute zu einem geringeren Fleischkonsum zu bewegen. Für mich klingt es jedenfalls überzeugender, wenn ich Bacon durch ein veganes Produkt ersetzen kann, welches ähnlich aussieht und schmeckt, als etwas gar nicht vergleichbares als Alternative angeboten zu bekommen. Ich werde den Bacon bei Gelegenheit auf jeden Fall mal eine Chance geben, da das knusprige für mich auch immer relevanter war als der hohe Fettanteil.
 
Sehe ich auch so, die Optik spielt meist eine größere Rolle, als manche meinen, die sonst nur auf die inneren Werte setzen. :D
 
Und ich habe immer gemeint, dass das nachhaltigste Produkt jenes ist, welches man gar nicht erst kauft.
Man muss also zum Sparen etwas kaufen. 🤪
Verzicht auf übermäßigen Konsum ist auch ein Thema in Bezug auf Nachhaltigkeit. Reparatur statt Neukauf z.B.
Oder hochwertige Kinderklamotten und Spielzeug wieder zurück geben in den Kreislauf.
 
Zurück
Oben Unten