Facelift Z4 (G29) - evtl. 2021/22

...ja, auch beim M40i ist ASD aktiv und "gaukelt" einem über das MultimediaSystem einen Sound vor - schrecklich (zumindest in meinen Augen/Ohren). ASD deaktivieren bringt den schönen, sonoren Sechszylinder Sound richtig hervor - jedoch ist der G29 geschlossen recht gut gedämpft, so dass man vom Motorklang nicht mehr so viel mitbekommt, ausser man fährt logischerweise offen. Richtig ist, dass die Vierzylinder tatsächlich akustisch etwas präsenter sind. Das mag am geringfügig höheren Drehzahlniveau und etwas mehr "mechanischer" Geräuschkulisse des Motors (und evtl. einer geänderten Abgasführung) liegen.
Hallo und danke für die Antwort. Man kann das ASD deaktivieren? Bisher diesbezüglich nichts gesehen, geht wahrscheinlich nur durch codieren? Gruss
 
Hallo und danke für die Antwort. Man kann das ASD deaktivieren? Bisher diesbezüglich nichts gesehen, geht wahrscheinlich nur durch codieren? Gruss

...ja kann man, aber nur durch einen Codierer, oder der App BimmerCode mit passendem ODB-Adapter. Mit BimmerCode habe ich dies deaktiviert.
 
Bei meinem BJ.12.20 könnte ich es noch nicht deaktivieren.
Auch nicht mit BC.

...das kommt auf die FW des Fahrzeuges, den verwendeten ODB-Adapter und der BimmerCode Version an - hier hilft der BC-Support aber in der Regel sehr gut weiter, ggf. auch mit einer Beta-Version. Meines Wissens soll es aber inzwischen gehen. Bei meinem 03/2019er M40i war das von jeher kein Problem mit BC und meinem Thor, oder MHD F+G Wireless Black ODB-Adapter ASD dauerhaft zu deaktivieren... ;)
 
…was ist am simplen Codieren so „schlimm“, dass Du das meidest, wie der berühmte Teufel das Weihwasser? &:;)
So wichtig ist mir das dann doch nicht. Und nur dafür einen Dongel kaufen? Nöö. Wenn man den Melde-Abstand der Parksensoren einstellen könnte, würde ich wahrscheinlich schwach werden, geht aber nicht soweit ich weiss. Gruss
 
So wichtig ist mir das dann doch nicht. Und nur dafür einen Dongel kaufen? Nöö. ...

...müsstest Du doch gar nicht - jeder fähige Codierer kann Dir das Remote gegen kleines Geld codieren... ;)

Ich kann Dir diesen hier empfehlen - saubere Arbeit, faire Preise, super Know-How und hat meines Wissens schon für sehr Viele hier im Forum Remote codiert:

CarCodingNord.de
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähhhhh….:whistle: :O_oo:

 
Die bauen dort auch für BMW 5'er und den Toyota ......... An der Lackiertechnik kann es nicht liegen, zumal jetzt auch noch so ein Lila angeboten wird.
Das wusste ich nicht (5er und Toyota). Alle 5er??

Sollten sie dort dann auch die Kartuschentechnik haben, verstehe ich die Modellpolitik seitens BMW nicht. Bisher habe ich mir die Einschränkungen damit erklärt, dass eben weniger Vielfalt der besseren Planbarkeit bzw. den Kapazitäten bei Steyr geschuldet sind… das eröffnet dann ja auch wieder Frage, weshalb für Geld und gute Worte kein Individual (Leder, Farbe, irgendwas) möglich ist…
 
@DelSol
Nicht alle 5'er. Dort werden 5'er gebaut weil BMW selbst nicht genug Kapazitäten hat. Ob dort auch Kartuschensystem eingesetzt wird, kann ich nicht sagen. Auf jeden Fall gibt es beim 5'er andere Farben als beim Z4.
 
Ich hatte heute die Gelegenheit, mir den Z4 in thundernight metallic anzuschauen. Ich war sehr skeptisch, weil ich bisher nur Fahrzeuge in grau, weiß oder schwarz hatte. Zudem habe ich natürlich auch schon im Internet die Bilder vom Z4 in lila gesehen und die haben mich nicht überzeugt.
Nun also in live und ich muss sagen, dass mich die Farbe begeistert. Sie passt wunderbar zu dem sehr sportlichen Design des Z4 (besser als zum M240i), ist auffällig und doch dezent und strahlt eine bemerkenswerte Eleganz aus. Sie macht den Z4 zu einem ganz besonderen Fahrzeug. Und so soll es ja bei einem Roadster auch sein.

Selbstverständlich habe ich keinen missionarischen Eifer und alles ist streng subjektiv. Und über Geschmack lässt sich wunderbar streiten:-))
Stimmt.
 

Anhänge

  • 5E3E0D3B-5854-4F1A-BCE5-725E04BAC614.jpeg
    5E3E0D3B-5854-4F1A-BCE5-725E04BAC614.jpeg
    301,5 KB · Aufrufe: 103
  • B3886A46-5776-43BB-9520-ED80035C31AB.jpeg
    B3886A46-5776-43BB-9520-ED80035C31AB.jpeg
    262,2 KB · Aufrufe: 101
  • CE3D987E-2E57-4D40-A87B-1096EA857F59.jpeg
    CE3D987E-2E57-4D40-A87B-1096EA857F59.jpeg
    312,7 KB · Aufrufe: 103
Ich hatte heute die Gelegenheit, mir den Z4 in thundernight metallic anzuschauen. Ich war sehr skeptisch, weil ich bisher nur Fahrzeuge in grau, weiß oder schwarz hatte. Zudem habe ich natürlich auch schon im Internet die Bilder vom Z4 in lila gesehen und die haben mich nicht überzeugt.
Nun also in live und ich muss sagen, dass mich die Farbe begeistert. Sie passt wunderbar zu dem sehr sportlichen Design des Z4 (besser als zum M240i), ist auffällig und doch dezent und strahlt eine bemerkenswerte Eleganz aus. Sie macht den Z4 zu einem ganz besonderen Fahrzeug. Und so soll es ja bei einem Roadster auch sein.

Selbstverständlich habe ich keinen missionarischen Eifer und alles ist streng subjektiv. Und über Geschmack lässt sich wunderbar streiten:-))
Die Farbe war auch der Grund, warum ich auch über einen Wechsel nach dachte. Aber ich bin wieder davon abgekommen, weil "Nur diese Farbe" den Aufpreis nicht rechtfertigen würde.
Das FG II ist Zeitlos und man kann es auch nach Jahren noch mit Freude sehen, außerdem ist es sehr pflegeleicht
 
Moin zusammen,
habe Anfang dieser Woche mein Z4 M40i Facelift beim Händler abholt. Der Verkäufer meinte, dass es auch ein paar Änderungen an den Lüftungsdüsen gab. Das hat mich etwas verwirrt, da ich kein Unterschied erkennen kann (habe es auf Fotos verglichen). Der einzige Unterschied ist die Front (Scheinwerfer, Niere und Stoßstange) und der "Adaptive Mode" Schalter/die Funktion ist entfallen.

Bin von der Qualität des Leders (Nähte) enttäuscht. Ansonsten bin ich von dem Fahrzeug echt begeistert.
 
Moin zusammen,
habe Anfang dieser Woche mein Z4 M40i Facelift beim Händler abholt. Der Verkäufer meinte, dass es auch ein paar Änderungen an den Lüftungsdüsen gab. Das hat mich etwas verwirrt, da ich kein Unterschied erkennen kann (habe es auf Fotos verglichen). Der einzige Unterschied ist die Front (Scheinwerfer, Niere und Stoßstange) und der "Adaptive Mode" Schalter/die Funktion ist entfallen.

Bin von der Qualität des Leders (Nähte) enttäuscht. Ansonsten bin ich von dem Fahrzeug echt begeistert.
Gratuliere, da scheints du einer der Ersten zu sein, der den "Neuen" bekommn hat, zumindest hier im Forum. Wünsche viel Spass und Freude damit.
 
Glückwunsch! Da freuen wir uns doch auf schöne Bilder. Was hat sich denn an der Stoßstange geändert? Die Lufteinlässe meinst du?
 
Zurück
Oben Unten