Behalten oder verkaufen - Wertentwicklung E86?

Ganz einfach, Böses dem der Böses denkt, oder sieht. Als der dänische BMW Designer Anders Warming damals die Z4 (E85/86) Linienführung erdachte, hatte er bestimmt nicht an das Russische Militär gedacht. Unser Zettis sind doch keine Kriegsgeräte. Stellt euch mal vor, BMW würde wegen solcher Vergleiche die traditionsreiche Z - Reihe einstellen. Gruselig.

Kurz zurück zur Werentwicklung und dem zukünftigen Aus für Verbrennungsmotoren in Europa. Man muss nur ein wenig in die Vergangenheit und nach Cuba blicken, Ähnliches blüht uns nun ab 2035 in Europa. Somit werden ab dem Verbot die Werte von gebrauchten Verbrennerfahrzeugen stetig steigen.
Zudem ist das Verbot ein Innovationskiller für die Entwicklung wirklich klimafreundlicher Antriebstechnologien.

Für unsere Umwelt hoffe ich, dass alle neu zugelassenen E Fahrzeuge auch wirklich mehr als 220.000 km Laufleistung mit den erst Batterien erreichen werden, um von da ab wirklich klimafreundlicher unterwegs zu sein, als wir mit unseren bis dahin zum Oldtimer gealterten Zettis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, es wird IMMER genug Auto-Enthusiasten geben, die nicht mit einem fahrenden Tablet unterwegs sein wollen, die nicht mit ihrem Auto quatschen möchten, die die teils blödsinnigen Assistenzsysteme ablehnen und die der von technikfeindlichen Öko-Stalinisten verordneten "Verkehrswende" nicht folgen werden. Am nachhaltigsten ist und bleibt es, wenn man sein schönes, analoges, "richtiges" Auto hegt und pflegt und einfach weiterfährt. Ich mache mir insofern keinen allzu großen Kopp über die automobile Zukunft. Als Petrolhead geht mir die komplette E-Hysterie vollständig am Allerwertesten vorbei.
 
Stellt euch mal vor, BMW würde wegen solcher Vergleiche die traditionsreiche Z - Reihe einstellen. Gruselig.

Hab mal eben schnell auf Holz geklopft ... mit Hinblick auf das, was alles schon mit Verweisen auf political correctness begründet wurde wäre die Umbenennung der Z-Reihe gar nicht mal so unwahrscheinlich.
 
  • Like
Reaktionen: ZE4
Hab mal eben schnell auf Holz geklopft ... mit Hinblick auf das, was alles schon mit Verweisen auf political correctness begründet wurde wäre die Umbenennung der Z-Reihe gar nicht mal so unwahrscheinlich.
Falls die Reihe überhaupt fortgesetzt werden sollte ...

 
  • Wow
Reaktionen: ZE4
Wie seht ihr die Wertentwicklung nach dem verkündeten Verbrenner aus?
Die meisten Hersteller haben von sich aus schon längst beschlossen viel früher keine Verbrenner mehr zu verkaufen, so gesehen ist das nun beschlossene Verbrenneraus völlig irrelevant. Was dagegen nicht irrelevant für die Wertentwicklung sein wird sind die Forderungen nach einem vollständigen Verbot für Verbrenner kurz nach 2035 - hier gibt es diverse Initiativen, die genau das fordern u.a. natürlich Greenpeace. Sollten diese Gruppen ebenfalls genug Gehör finden beim EU Parlament dann sieht es wirklich düster aus für jegliche benzingetriebene Fortbewegung. Wollen wir hoffen dass es nicht so schnell passieren wird, aber auf jeden Fall gilt: Jede Saison genießen solange es geht :thumbsup:
 
Der Verkaufsstop von Verbrennern seitens der Hersteller ist ja eigentlich jedem bekannt - steht ja genug in den Medien. Ein komplettes Aus für alle Verbrenner nach 2035 kann ich mir, ehrlich gesagt, nicht vorstellen. Das würde ja einer Enteignung gleichzusetzen sein. Wenn ich die Situation im allgemeinen der letzten 3 Jahre betrachte und mit welchen Herausforderungen wir alle konfrontiert wurden und noch werden, habe ich letztes Jahr beschlossen mein Ding zu machen und jeden Tag bewusst genieße. Wir wissen ja nicht mal wie es nächste Woche aussieht, also ist mir 2035 erstmal egal. Mag egoistisch klingen, ist aber so. Das war der Grund für den Kauf meines E85 letztes Jahr. Ich habe noch gut 8 Jahre bis zur Rente und dann hätte ich das Geld für meinen eigentlichen Traumwagen (Porsche 911) angespart gehabt. Aber… lebe ich dann überhaupt noch? Fazit: über Wertentwicklung von Young- oder Oldtimern kann man aktuell nur spekulieren. Ich lege mein Geld lieber woanders an und den Z4 schenke ich irgendwann meinem Sohn. Ich freue mich jetzt schon auf Saisonbeginn mit meinem Z4. Pünktlich an meinem Geburtstag am 1. April😉
 
Chris Bangle war sicherlich kein verschissener Putin-Freund.
Das weiß man nicht, aber es war auch nicht so gemeint!
Der Z1 hatte es auch schon
Bild_2023-02-19_090227561.png
Beim Z3 ging das Z verloren.
Beim E89 und G29 kann ich es nicht entdecken. Dito Z8.

Dass Chris Bangle das Z als Design-Element wieder aufgenommen und sichtbar gemacht hat, finde ich richtig gut.
 
Aber… lebe ich dann überhaupt noch? Fazit: über Wertentwicklung von Young- oder Oldtimern kann man aktuell nur spekulieren. Ich lege mein Geld lieber woanders an und den Z4 schenke ich irgendwann meinem Sohn. Ich freue mich jetzt schon auf Saisonbeginn mit meinem Z4
Bei mir kam (kurz) der Gedanke auf das QP zu verkaufen: Reparaturen, Austausch von Verschleißteilen, einige Ersatzteile nicht mehr lieferbar etc.
Aus o.g. Gründen, der momentanen Wertstabilität und dem Fahrspaß werde ich jetzt nochmal investieren und sehe dem „Ende“ des Verbrenners gelassen entgegen 😊
 
Dem Ende des Verbrenners stehe ich auch gelassen gegenüber es gibt ja genügend tolle Autos und wir haben auch selber drei. Was mir Sorge bereitet ist nach dem was da momentan draussen abgeht durch die Politik das man uns das Verbrenner fahren vermutlich so schwer (teuer) wie möglich machen wird wenn sich an der politischen Ausrichtung nichts ändert in den nächsten Jahren…. Umso mehr, JETZT fahren und genießen, wir wissen alle nicht was kommt.
 
Dem Ende des Verbrenners stehe ich auch gelassen gegenüber es gibt ja genügend tolle Autos und wir haben auch selber drei. Was mir Sorge bereitet ist nach dem was da momentan draussen abgeht durch die Politik das man uns das Verbrenner fahren vermutlich so schwer (teuer) wie möglich machen wird wenn sich an der politischen Ausrichtung nichts ändert in den nächsten Jahren…. Umso mehr, JETZT fahren und genießen, wir wissen alle nicht was kommt.
Ich hoffe bis dahin wird dann endlich mal gemeinsam auf die Straße gegangen… da sollte man bei den Autofahrern genug zusammen bekommen.
Noch tut es zu wenig weh. Aber ich werde das Gefühl nicht los dass das doch bald mal wirklich kippt.

Zumal das teilweise ja auch gar nicht umsetzbar ist was die bekloppten sich da vorstellen… sei es das Thema Heizung für Häuser, E-Autos laden (im Dorf abends ab 17 Uhr kommen alle nach Hause und wollen das E-Auto laden soll nicht gehen sagte Bosch und andere Netzbetreiber immer wieder!!) dann die Entsorgung der Akkus…
Und zurück zu den Häusern… die Wärmedämmung die man sich bis 2035 (oder war es 2030?) vorstellt geht alleine aufgrund des Fachkräftemangels alleine schon nicht auf. In Berlin würde es 100 Jahre laut aktuellem Stand dauern.
Irgendwie sowas…

Hier ein wirklich klasse Video dazu von extra3:
 
Wie soll das alles im ländlichen Raum umgesetzt werden? Gibt es nur Neubauten? Es wird immer nur von Berlin oder Hamburg gesprochen. Seitdem die DUH nach dem Diesel-Desaster ihr Unwesen treibt wird es manchmal schon hysterisch. Bis jetzt habe ich aber auch von jungen Leuten nur positives Feedback zum Zetti bekommen. Noch!
 
... gibt doch bald wieder freie Handwerker-Kapazitäten. Neubau können sich aktuell nur wenige leisten ;)
 
Was erhoffst/wünscht du dir denn bzgl. der Wertentwicklung?
Ach, mir ist das ehrlich gesagt relativ egal. Wenn die Preise wirklich sinken würden, dann hätte ich eventuell die Möglichkeit, dass ich mir Autos kaufen kann, die ich mir aktuell nicht leisten kann. Wenn die Preise steigen, ist es gut für den aktuellen Bestand.

Mehr sorgen mache ich mir um die Leute die auf ein Auto angewiesen sind. Nicht allen geht es so gut wie uns, Menschen die ein so teueres Hobby haben und sich dazu austauschen.

Das Problem bei einer Wertsteigerung ist aber eben auch die Ersatzteillage. Wenn mein Z4 Coupé sagen wir mal 40k Wert ist, aber ich keine Ersatzteile bekomme und die Wartung sau teuer ist, weil keine Nachfrage nach Verbrenner vorhanden ist, wäre das schon ziemlich blöd. :-(

Generell lese ich gerne Beiträge dazu und bin gespannt auf eure Meinungen dazu. :) :-)
 
Zurück
Oben Unten