........... das Fahrwerk machen lassen ca. 1500€
Für Berlin Mitte direkt rausgeworfenes Geld, das spart er lieber für die Tankstelle

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
........... das Fahrwerk machen lassen ca. 1500€
Ob Schmickler auch gegen festbetonierte Klima-Hindernisse auf der Berliner Stadtautobahn hilft?Für Berlin Mitte direkt rausgeworfenes Geld, ...![]()
Drücke Dir die DaumenAch Mensch, siehst hab Schaltgetriebe gelesen und direkt abgewunken. Werde ich mich tatsächlich mal eingehend mit beschäftigen. Besten Dank!![]()
... und evtl. noch einen Besuch bei F&F Motorsport in Köln einplanen ...... nach dem Kauf (ca 1Std 10min. Fahrzeit)Direkt zu Schmickler Performance das Fahrwerk machen lassen ca. 1500€ und dann noch die Reitpeitsche gegen die Peugeot Antenne austauschen
Dann kannst du schön nach Hause fahren![]()
Auch wichtig für die Berliner Staus.... und evtl. noch einen Besuch bei F&F Motorsport in Köln einplanen ...![]()
Wenn man es bei F&F nicht übertreibt und es anständig machen lässt, bekommst du da im Stau nicht viel davon mitAuch wichtig für die Berliner Staus.![]()
Das dürfte dann aber an einem Tag ganz sicher nicht mehr zu schaffen sein.... und evtl. noch einen Besuch bei F&F Motorsport in Köln einplanen ...![]()
Ich dachte dabei auch an den darauf folgenden Tag ....Das dürfte dann aber an einem Tag ganz sicher nicht mehr zu schaffen sein.
Ja und ja und ja. Die Motorhaube läßt du aber besser zu. Im Stand ist ein deutliches Tickern der Hochdruckpumpe zu hören, das klingt nicht wirklich schön, erst Recht nicht für BMW 6 Zylinder-Enthusiasten. Im Innenraum ist der Motorklang im Fahrbetrieb erheblich anders, klingt rau und bissel kernig, muss man mögen. Mir gefällt es aber gut. und ich finde es passt zum Fahrzeug. Die Auspuffanlage mit serienmäßigen KLappenauspuff ist voll in Ordnung und frotzelt auf Sport und Sport+ schön, allerdings nicht wie ein 35i/is, schon dezenter. Da gibt es nichts zu meckern und das klingt hinten für einen 4-Ender richtig gut.Hey Toralf,
I Fährt hier jemand 28i und kann etwas zum Sound sagen? Klingt er trotzdem ansprechend?
Hi, ist F&F für Auspuffanlagen zuständig? Das würde mir evtl auch noch vorschweben, aber eins nach dem anderen, erstmal brauche ich ein AutoWenn man es bei F&F nicht übertreibt und es anständig machen lässt, bekommst du da im Stau nicht viel davon mit![]()
Ja, und eine absolute Empfehlung. Kannst dir beim Termin vor Ort die Optik deiner Endrohre selbst aussuchen und den Klang genau nach deinen Wünschen und Vorstellungen anpassen lassen.Hi, ist F&F für Auspuffanlagen zuständig?
Wow, das klingt super! Was kostet der Spaß? Und wie lange dauert ein Einbau ca.?Ja, und eine absolute Empfehlung. Kannst dir beim Termin vor Ort die Optik deiner Endrohre selbst aussuchen und den Klang genau nach deinen Wünschen und Vorstellungen anpassen lassen.
Kosten sind bei den momentan steigenden Preisen (Edelstahl) sicherlich nicht vorauszusehen. Alles zusammen, inkl. TÜV, lag bei mir im Mai 22 noch ein gutes Stück unter 1000€.Wow, das klingt super! Was kostet der Spaß? Und wie lange dauert ein Einbau ca.?
Danke dir vielmals für die Infos. Sobald ich ein Auto habe und feststellen sollte, dass der Seriensound mir nicht genügt, werde ich mich sofort bei denen meldenKosten sind bei den momentan steigenden Preisen (Edelstahl) sicherlich nicht vorauszusehen. Alles zusammen, inkl. TÜV, lag bei mir im Mai 22 noch ein gutes Stück unter 1000€.
Ich hatte morgens um 7:45 Uhr einen Termin und konnte das Fahrzeug ca. 13:00 Uhr wieder abholen. War mit meiner besseren Hälfte dort und habe diese Zeit im ca. 20km entfernten Köln verbracht.
Wurden sogar vom Senior-Chef mit dem Privatwagen zum nahegelegenen Bahnhof chauffiert.
edit: hier noch das Ergebnis:
Anhang anzeigen 581615
Anhang anzeigen 581614
Hey Toralf,
Ich danke dir für deine Tipps. Ich vermute auch, dass du Recht hast. Ich könnte mich auch am ehesten damit abfinden, kein M-Paket zu haben. Die Automatik wäre mir dann doch wichtig, da ich einen Großteil im Stadtverkehr in Berlin-Mitte verbringen würde. Mit dem 28i sollte ich mich eventuell näher beschäftigen, da ich nun schon mehrfach gelesen habe, dass eine ganze Reihe an Fahrern den 28i einem 30i vorziehen würde. So verkehrt kann der ja dann nicht sein, wenngleich es eben keinen 6-Zylinder gibt. Fährt hier jemand 28i und kann etwas zum Sound sagen? Klingt er trotzdem ansprechend?
Überleg dir gut, ob du einen 28i möchtest. Der Motor ist anfälliger als die 6 Zylinder (Kette und Lagerschalen, einige Inserate haben einen Austauschmotor) und der Verbrauch wird nicht sehr viel geringer sein.
18i: 8,34 l, 6 Fahrzeuge (2x Schalter: 8,63 l, 4x Automatik: 8,07 l)
20i: 8,12 l, 27 Fahrzeuge (17x Schalter: 7,99 l, 9x Automatik: 8,56 l, 1x "stufenlos": 7,40 l)
23i: 8,99 l, 72 Fahrzeuge (48x Schalter: 8,83 l, 24x Automatik: 9,29 l)
28i: 9,08 l, 24 Fahrzeuge (10x Schalter: 8,49 l, 14x Automatik: 9,28 l)
30i: 9,88 l, 27 Fahrzeuge (15x Schalter: 9,86 l, 11x Automatik: 9,95 l, 1x "stufenlos": 9,32 l)
35i: 10,77 l, 39 Fahrzeuge (7x Schalter: 10,18 l, 4x "Automatik": 10,57 l, 28x Doppelkupplung: 10,86 l)
35is: 10,82 l, 74 Fahrzeuge (1x "Schalter": 10,48 l, 12x "Automatik": 11,93 l, 60x Doppelkupplung: 10,73 l, 1x "Halb-Auto": 10,77 l)
(Angaben, bei denen das Getriebe in "..." steht, sind falsch.)
Verbrauch pro PS x 100:
18i: 5,35 l/PS
20i: 4,41 l/PS
23i: 4,41 l/PS
28i: 3,71 l/PS
30i: 3,83 l/PS
35i: 3,52 l/PS
35is: 3,18 l/PS
Verbrauch pro Liter Hubraum (, weil die PS nicht dauerhaft geleistet werden):
18i: 4,17 l/l
20i: 4,06 l/l
23i: 3,60 l/l
28i: 4,54 l/l
30i: 3,30 l/l
35i: 3,59 l/l
35is: 3,61 l/l
Klarer Sieger ist also der 30i!![]()
Zu 1. ganz seltene Kombination in Außenfarbe und Innenausstattung und dann beim Navi keinDieses Angebot habe ich bei 𝗺𝗼𝗯𝗶𝗹𝗲.𝗱𝗲 gefunden:
BMW Z4 sDrive 28i M-Sport*Spark Brown & Des Pure F~G
Erstzulassung: 11/2013 Kilometerstand: 96.030 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 180 kW (245 PS)
Preis: 27.350 €
2.
Dieses Angebot habe ich bei 𝗺𝗼𝗯𝗶𝗹𝗲.𝗱𝗲 gefunden:
BMW Z4 Roadster sDrive 28i*M-Paket*Navi*Sportautom*
Erstzulassung: 09/2014 Kilometerstand: 68.200 km Kraftstoffart: Benzin, E10-geeignet Leistung: 180 kW (245 PS)
Preis: 28.900 €
Es kann gut laufen, es kann auch schlecht laufen. Man weiß leider nie, was auf einen zukommt. Egal, bei welchem Motor.In meinen 5 Jahren Nutzungszeit (85.000km) des 2.8i gab es nicht die gerinste Beanstandung. Eines der Bessten Fz das ich bisher fuhr. Sehr sparsam und gute Motorleistung
Eben das relativiert sich. Mein 2.8i verbrauchte fast kein Öl (vielleicht einen 1/2 Ltr auf 30.000km) und lief vom ersten Tag bis zum Verkauf ohne Beanstandung. Ich fahre jetzt wieder einen 4 Zyl. im G29 der läuft bis jetzt (35000km) auch einwandfrei, was ich von meinen Sechzyl. nicht sagen konnte. Es gab da zwar auch keine Motoren Probleme aber einige andere Sachen.Es kann gut laufen, es kann auch schlecht laufen. Man weiß leider nie, was auf einen zukommt. Egal, bei welchem Motor.
Aber man kann sich informieren, welche Schäden an welchen Motoren häufiger auftreten und somit das Risiko besser einschätzen.
Bei BMWs mit N20 Motoren lese ich häufiger von Austauschmotoren. Andererseits ist dies ein sehr häufig verbauter Motor. Somit relativiert sich das wieder.
Es kann gut laufen, es kann auch schlecht laufen. Man weiß leider nie, was auf einen zukommt. Egal, bei welchem Motor.
Aber man kann sich informieren, welche Schäden an welchen Motoren häufiger auftreten und somit das Risiko besser einschätzen.
Bei BMWs mit N20 Motoren lese ich häufiger von Austauschmotoren. Andererseits ist dies ein sehr häufig verbauter Motor. Somit relativiert sich das wieder.
Havanna mit Design Pure White gab es nie mit M-Paket, kann aber trotzdem schick aussehen, zumal man die Sportsitze auch drin hat. Nur mit den Felgen 296 aus früheren Baujahren sollte man aufpassen, da diese zu Rissbildung neigen.War der hier schon genannt?
30i Automatik