Der E89 „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread.

Ich würde dir die Roadsterbags empfehlen. Gebraucht, falls das eine Option ist, bekommst du die immer wieder für teilweise auch deutlich unter 200€ und die Qualität ist wirklich gut.
 

Anhänge

  • aaa.jpg
    aaa.jpg
    276,8 KB · Aufrufe: 33
  • aaab.jpg
    aaab.jpg
    221,2 KB · Aufrufe: 31
Zuletzt bearbeitet:

Anhänge

  • Screenshot 2023-03-10 143640.jpg
    Screenshot 2023-03-10 143640.jpg
    36 KB · Aufrufe: 29
Danke für die Tipps.
Gebraucht ist natürlich eine Option, solange nicht verratzt, so dick habe ich es nicht. Der Zetti hat schon genug gekostet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Set fast bei Dir um die Ecke...

Update:
Korrektur Deiner Profileinstellungen: :D

Ganz herzlichen Dank. Ist perfekt gelaufen. Das Set "um die Ecke" habe ich soeben gekauft und gleich bezahlt. In den nächsten Tagen werde ich das holen. Sind knapp 100km, schön durch den Schwarzwald cruisen.
Da warte ich auf schöneres Wetter und verbinde das mit einer Cabrio-Ausfahrt.

Sehr netter Kollege übrigens. Fährt -wie ich auch- mit einem Geländemotorrad auf Assietta, Sommeiller, LGKS und Co.
Da haben wir was zu quatschen, wenn ich das Set hole.

Meine Profileinstellungen habe ich soweit ergänzt, wie ich das für vertretbar halte. Das mit den mail-Benachrichtigungen ist so eine Sache.
Durch meine Tätigkeit mit Motorrädern bin ich in verschiedenen Foren aktiv. Da kommen schon mal 50 Nachrichten pro Tag. Das ist dann unübersichtlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

ich bin ganz neu hier im Forum, bitte seid nicht böse wenn die Frage woanders besser aufgehoben wäre:

Ich möchte mir einen Z4 zulegen, am liebsten den E89 mit Hardtop. Ein Freund hatte vor ein paar Jahren einen E85 mit 100000km für knapp über 10.000€ gekauft. Wenn ich jetzt nach E89 gucke, dann kosten die mit 200.000km schon gerne 20.000€, ein ziemlicher Unterschied. Daher meine Frage: Bis zu welcher Laufleistung empfiehlt es sich generell noch einen gebrauchten E89 zu kaufen, habt ihr da Empfehlungen?

Danke und viele Grüße
 
Bis zu welcher Laufleistung empfiehlt es sich generell noch einen gebrauchten E89 zu kaufen, habt ihr da Empfehlungen?
Moin,
Dazu wird es so viele Meinungen geben wie User hier im Forum angemeldet sind. :D

Von "nur fast neu aus 1.Hand" bis "400.000Km sind kein Problem, die 6-Zylinder halten deutlich länger" (@RobbiZ4).

Auf Ausstattung, Gesamtzustand und transparente Historie kommt es an. Btw., die jüngsten Z4 E89 werden im August 7 Jahre alt. :D

Gebe mal oben rechts in die Suchfunktion "Kaufberatung" ein. Dazu wird jede Woche ein eigener, langatmiger Thread eröffnet.

Bitte Profileinstellungen aktualisieren:

Update:
Selbst Unfallschäden halte ich aus eigener Erfahrung für akzeptabel, wenn sie ordentlich und dokumentiert repariert worden sind. Ansonsten wird es eine schwierige und langwierige Suche aufgrund des begrenzten Angebotes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Begutachten der hinteren Bremsen ist mir eine leicht angerissene Dichtmanschette (34206786064) aufgefallen. Kann man sowas Problemlos selbst ersetzen? Die Bremsanlage muss ich die Tage eh zerlegen, weil mein Zetti neue Bremsscheiben bekommt.

1679304151947.png
 
Plug&Play passen die nicht. Die Endrohre bei 35i und 35is sind leider verschweißt und nicht gesteckt. Daher kannst du dir prinzipiell alle Endrohre aussuchen, die geschweißt werden können. Leider müssen die dann eingetragen werden.
 
Plug&Play passen die nicht. Die Endrohre bei 35i und 35is sind leider verschweißt und nicht gesteckt. Daher kannst du dir prinzipiell alle Endrohre aussuchen, die geschweißt werden können. Leider müssen die dann eingetragen werden.
Nein !
Diese "Endstücken" sind Eintragungsfrei. (eben mit meinem Prüfer besprochen)
 
Da stimmt, wenn der originale Auspuff abnehmbare Endrohrblenden hat und du ihm das eBay-Angebot gezeigt hast.
Bei deinem Auto sind die Endrohrblenden aber fest verschweißt. Das heißt, dass die Blenden abgeflext und neue Blenden angeschweißt werden müssen. Dies stellt eine Veränderung der Abgasanlage dar und die ist eintragungspflichtig.
Das kannst du zum Beispiel hier nachlesen:
1679413093491.png
Oder hier:
1679413131902.png
 
Also ich weiß ja nicht, aber schießen wir da nicht übers Ziel hinaus? Die Blenden sind nicht mit dem Endtopf verschweißt, sondern an drei Punkten am Endrohr angeheftet, damit sie nicht wegfliegen. Also bei aller Liebe sehe ich da keinerlei Notwendigkeit eine Blende, die quasi nur ne andere Farbe hat eintragen zu lassen.

Zumal das nicht nachträglich angebracht wird, sondern serienmäßig so ist.
 
Will ja jetzt nichts illegales propagieren, aber hat bei mir in knapp 8 Jahren noch keine Prüforganisation oder jemand anderen gestört 😇
Es muss am Ende nur einen Polizisten der TuRaPo stören und anzweifeln....dann wird die Karre erstmal mitgenommen und dem Gutachter vorgeführt.
Gerade in der heutigen Zeit würde ich da kein Risiko mehr eingehen.
Die Zeiten der Mängelkarten ist vorbei. Zumindest je nach Region, wird bei dem kleinsten Zweifel die Karre mitgenommen. Was daraus wird ist eine andere Sache, aber den Stress und Ärger hat man dennoch, auch wenn man dann zumindest die Kosten erstattet bekommen kann, falls man zu unrecht beschuldigt wurde.
Am Ende sind die Kosten höher als eine Eintragung.
Soweit ich weiss sind die Blenden nicht gesteckt, sondern mit Schweißpunkte befestigt, also fest verbaut. Jede Änderung stellt a.m.S. eine Veränderung der AgA dar. Somit Betriebserlaubnis erloschen.
Wenn man bei F&F ist muss man diese auch eintragen lassen. Änderungsabnahme mit sofortiger Änderung der Fzg-Papiere.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war letztes Jahr dort und ich kann ja nur sagen, wie es bei mir war und so steht es ja auch bei den Prüforganisationen auf den Seiten.
Früher wurde bei AgAs die zu laut sind auch kein PKW mitgenommen sondern eine Mängelkarte samt Strafe ausgehändigt. Zeiten ändern sich eben, dank der halbstarken AMG Posern in den Städten 😮‍💨
 
Ich war schon 2015 dort und wie gesagt, damals wurde es nicht gemacht, entsprechend fahre ich erstmal weiter so.

Mir ist klar, dass Kontrollen sich verändert haben und es nicht mehr ist wie es früher noch war. Insgesamt fahre ich eigentlich ganz selten mal in Großstädten bzw Ballungsgebieten und bin somit noch nie kontrolliert worden, was natürlich nicht vor Strafen schützt.
 
@pbcom
Bei mir sieht es ähnlich aus, hab nur ein wenig mehr Platz zur Schelle. Der Turbo wurde letztes Jahr gewechselt, weil das Wastegate defekt war.


IMG_0275 (Kopie).jpeg
 
@pbcom
Bei mir sieht es ähnlich aus, hab nur ein wenig mehr Platz zur Schelle. Der Turbo wurde letztes Jahr gewechselt, weil das Wastegate defekt war.
Solange das Wastegategestänge nicht gegen die Schelle kommt dann ist es ok. Es ist grunde nicht wichtig wie rum die Schelle montiert ist. Bei mir war es tatsächlich so, dass die Schelle das Wastegategestänge gestört hat und somit der Ladedruck bei Vollgas zu niedrig war - es gab ne Fehlermeldung und die Klappensteuerung war komischerweise ständig offen.
Die Werkstatt hat es nun korrigiert und jetzt ist alles gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Solange das Westergategestänge nicht gegen die Schelle kommt dann ist es ok. Es ist grunde nicht wichtig wie rum die Schelle montiert ist. Bei mir war es tatsächlich so, dass die Schelle das Westergategestänge gestört hat und somit der Ladedruck bei Vollgas zu niedrig war - es gab ne Fehlermeldung und die Klappensteuerung war komischerweise ständig offen.
Die Werkstatt hat es nun korrigiert und jetzt ist alles gut.
Wenn ich noch einmal Westergate lese... :X:d
 
Zurück
Oben Unten