Was hast Du heute mit Deinem Z4 G29 gemacht

Die ist aber für den G29 völlig ausreichend und richtig gut.....zumindest für den Einsatz auf öffentlichen Straßen.
Auf der Rennstrecke mag das evtl. anders aussehen.....aber dafür ist ein G29 ja auch nicht konzipiert. :w
Du verstehst sicher das wir da etwas anderer Meinung sind.
Die Bremse ist gut soweit sie nicht stärker belastet wird und das geht such problemlos auf öffentlichen Straßen also eher 08/15 und nicht wirklich gut.
Einer meiner wenigen Kritikpunkte am M40i. Den Anspruch für Rennstrecke setze ich hier gar nicht.
 
Du verstehst sicher das wir da etwas anderer Meinung sind.
Die Bremse ist gut soweit sie nicht stärker belastet wird und das geht such problemlos auf öffentlichen Straßen also eher 08/15 und nicht wirklich gut.
Einer meiner wenigen Kritikpunkte am M40i. Den Anspruch für Rennstrecke setze ich hier gar nicht.
Besser geht sicherlich immer, aber wenn das Fahrzeug gebaut wird, dann werden auch die Komponenten dem Fahrwerk und der Motorisierung angepasst und dann muss die Sportbremse des G29 auch den Normen bestanden haben
 
Dimensioniert sind die innenbelüfteten Scheiben mit 348 und 345mm eigentlich ordentlich, ein performanterer Bremssattel an der VA wäre sicherlich zu begrüßen.
Unterirdisch finde ich die Qualität und da bin leider kein Einzelfall. Meine Bremsscheiben vorne haben eine Unwucht und BMW nimmt sich nichts davon an. Laufleistung bei Reklamation ca. 7.000km und ich nutze das Potenzial des M40i bei weitem nicht aus.
Zudem setzen sich Partikel der Bremsbeläge auf den Scheiben ab und korrodieren. Das trägt auch zum ungleichmäßigem Bremsverhalten bei.

Ende vom Lied: ich tausche nun auf eigene Kosten Scheiben und Beläge und wechsle auf ATE. Beim E89 habe ich damit gute Erfahrungen gesammelt und hoffe beim G29 auf gleiches.

BTW, weiß jemand den Erstausrüster der Scheiben und Beläge beim M40i? Das mir jetzt keiner ATE schreibt... ;) Wird eigentlich als Alternative zu den Original "Leichtbau-Bremsscheiben" genannt, kann ich mir deshalb nicht vorstellen. Und falls doch - noch könnte ich stornieren bzw. zurücksenden. Anderweitige Empfehlungen sind natürlich willkommen! :thumbsup:

PS: Ich fahre seit vielen Jahren Audi als Firmen-Daily. Bremsscheiben und Beläge als auch die Performance überzeugen mich deutlich mehr als bei BMW.
 
Der letzte Satz wundert mich etwas. Gerade die RS Bremsen mit dem nicht seitenbezogenen Profil, kommen doch regelmäßig schlecht weg. Zumindest was man so ließt.

ich find die Bremse am Z für meine Bedürfnisse ok.
Rein maßlich hat allerdings ein Golf R schon 360er Scheiben.
Und rein optisch, hätte BMW ihrem M-Automobil ruhig gelochte Scheiben spedieren dürfen.

Aber alles Jammern auf (sehr) hohem Niveau
 
Die Bremse des G29 sind so ausgelegt das sie den Anforderungen genügen Die M -Fz von BMW haben alle gelochte und ich denke auch, größere Scheiben. Die Bremsanlage der M- Fz sind dem Leistungspotenzial angepasst.
Also nicht vergleichbar mit nicht M- Fz.
 
Der letzte Satz wundert mich etwas. Gerade die RS Bremsen mit dem nicht seitenbezogenen Profil, kommen doch regelmäßig schlecht weg. Zumindest was man so ließt.

ich find die Bremse am Z für meine Bedürfnisse ok.
Rein maßlich hat allerdings ein Golf R schon 360er Scheiben.
Und rein optisch, hätte BMW ihrem M-Automobil ruhig gelochte Scheiben spedieren dürfen.

Aber alles Jammern auf (sehr) hohem Niveau
Für RS-Bremsen reicht es bei meinem Dienstwagen-Budget nicht... :roflmao: Sind meistens bisher A4 oder A5 als ausreichend gut motorisierte Diesel gewesen. Da waren die Stopper echt gut.
 
Die Bremse des G29 sind so ausgelegt das sie den Anforderungen genügen Die M -Fz von BMW haben alle gelochte und ich denke auch, größere Scheiben. Die Bremsanlage der M- Fz sind dem Leistungspotenzial angepasst.
Also nicht vergleichbar mit nicht M- Fz.
Ist schon richtig. Nur wenn man schon (zumindest bei den kleinen) eine optionale "Sportbremse" anbietet, dann dürfte die ja auch optisch ein bisschen schicker sein.
Man hätte ja zB die vom M2 nehmen können.
Dann haben die 18" Fahrer immer noch die Möglichkeit, die Option nicht zu ziehen. und die, die Optik oder Leistung haben wollen, können sich dann auch bedienen.

Denn mal ehrlich, ne offene Felge mit ner ordentlichen Bremse dahinter ist doch schon sexy
 
Die ist aber für den G29 völlig ausreichend und richtig gut.....zumindest für den Einsatz auf öffentlichen Straßen.
Auf der Rennstrecke mag das evtl. anders aussehen.....aber dafür ist ein G29 ja auch nicht konzipiert. :w
Na ja,bei uns im Flachland stimmt es.

Vor 2 Wochem in den Dolos, wo schon mal gefahren und nicht gebummelt wird, wurde es manchmal schon eng bzw.konnte ich Schmickler vertrauen das die Kurve geht.
 
Feinabstimmungen des Fahrwerks und danach eine gute Zeit rund um den Ring gehabt.
Zur Bremsendiskussion, JA ich finde die Bremse reicht; aber auch JA ich finde man darf da etwas mehr erwarten.
Ich werde vermutlich die gesamte Anlage tauschen, aber doch erst wenn die erste Verschlissen ist. Ergo, m.E. nicht so kritisch.
Übrigens, hängt da oben links unter der Decke nicht auch ein Forenmitglied? Ich meine das Kennzeichen hier schon mal gesehen zu haben. Derjenige dem der schicke GRAUE gehört wird es wissen 😉
IMG_9791_jpg.jpeg
IMG_9803_jpg.jpeg
 
Nach dem ich heute endlich einen freien Feiertag habe, endlich Zeit gefunden das Mods4car Modul zu installieren. Für Grobmotoriker wie mich zwar etwas dificil, aber eigentlich ganz einfach und von der Funktion bin ich begeistert.
 
Nach dem ich heute endlich einen freien Feiertag habe, endlich Zeit gefunden das Mods4car Modul zu installieren. Für Grobmotoriker wie mich zwar etwas dificil, aber eigentlich ganz einfach und von der Funktion bin ich begeistert.
Dann können wir beim nächsten Grillen meinem auch etwas tunen :whistle:
 
  • Like
Reaktionen: H-P
Zurück
Oben Unten