Kuh-P
macht Rennlizenz
Alles Lügenpresse, oder?
Oder doch ein Fingerzeig, wohin die Wissenschaft tendiert?
Ne, hast recht. Ich habe ebenfalls vollstes Vertrauen in Quellen wie z.B. „correctiv“, „ardalpha.de“, „Journalismus von links“ und einen David Zauner von „klimareporter.de“ (ehemals klimaretter.info), der für die ARD, SZ und taz geschrieben hat. Auch die Faktenchecker finde ich total super, denn ich muss überhaupt nicht mehr selbst denken. Ich vertraue Quellenangaben, die per Link zu eigenen Unterseiten verweisen oder wahlweise auf Wikipedia. Das passt schon und reicht mir als Bestätigung. Ich brauche keine echten belegbaren wissenschaftlichen Quellen, sondern möchte meine Informationen in bereits meinungsoptimierter Variante erhalten. Wenn ich etwas nicht verstanden habe, sehe ich mir gerne Harald Lesch oder Dunja Hayali direkt im Erklärfernsehen oder der Mediathek an. Ich bin mir zu 100% sicher, dass diese Quellen absolut unabhängig, politisch unbeeinflusst und komplett unabhängig berichten.
Auch wenn meine hier hinterlegten Links manchen Leuten nicht in das eigene Weltbild passen, muss ich mich aufgrund meiner vollsten Hingabe und Ergebenheit o.a. Quellen wie z.B. dem höchst neutralen ÖRR inkl. dessen Verstrickungen immerhin nicht mit den zahlreichen fundierten Quellenangaben wie bei „copernicus.org“ beschäftigen. Zeitlich gesehen erleichtert dies meine Meinungsbildung enorm.
Man liest gerne die Quellen, welche die eigene Ansichten bestätigen. Ich denke, diese Behauptung trifft zu. Weiß ich denn vorher schon, ob meine Ansichten bestätigt würden, sofern ich davon ausgehen könnte, dass wirklich objektiv und sachlich informiert würde? Wenn ich aufgrund der Quelle schon vorher weiß, dass mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit nur einseitig (s.o.) und absolut unkritisch berichtet wird, brauche ich diese Beeinflussung dann oder suche ich dann vielleicht nach Quellen, die auch mal berechtigte oder gar unbequeme Fragen stellen?
Meinungsmache ≠ Wissenschaft,
Wissen bzw. Fakten befinden sich in einem stetigen Wandel / Meinungen vertreten oftmals lediglich (temporäre) Interessen und Ziele - das sollte man immer bedenken!
Zuletzt bearbeitet: