Neueste Software Update

Na er würde ja gerne, darf aber nicht. Diese Phase des nicht installieren Könnens haben hier schon einige gehabt. Bei mir wollte er mal drei Monate nicht. Danach sind zwei Updates ohne Probleme durchgelaufen. Der Zetti ist da eine Diva. Man muss ihm Zeit geben und am besten viel fahren. Zur Not gibt es ja noch den Weg zum freundlichem....
Bei mir wurde es diesmal auch nur aufs Fahrzeug runtergeladen, aber nicht installiert. Hat auch kein Laden der Batterie geholfen. Jetzt ist das Upgrade verfallen. Ich werde es überleben
 
Bei mir heute alles wunderbar funktioniert.
Download auf Egg—phone, Übertragung ins Auto und Installation .
Alles kein Problem.
Nur die Übertragung vom Handy ins Auto fand ich etwas lang…..
 
Bei mir wurde es diesmal auch nur aufs Fahrzeug runtergeladen, aber nicht installiert. Hat auch kein Laden der Batterie geholfen. Jetzt ist das Upgrade verfallen. Ich werde es überleben
Dto. bei mir. Ich habe jetzt einen Termin beim freundlichen vereinbart. Wenn ich für eine Dienstleistung bezahle, muss sie auch funktionieren! (Ob das alles was bringt, ist eine andere Frage)
 
Dto. bei mir. Ich habe jetzt einen Termin beim freundlichen vereinbart. Wenn ich für eine Dienstleistung bezahle, muss sie auch funktionieren! (Ob das alles was bringt, ist eine andere Frage)
Da bin ich gespannt, was dabei rauskommt. Kostenloses Upgrade beim Freundlichen hilft ja nix. Da scheint es ein prinzipielles Problem zu geben, wo aber seit Jahren keiner ran geht.
 
Dann sei mal froh, das Du keinen Wagen aus dem VW-Konzern fährst bezgl der Software. Die haben mittlerweile komplett die Kontrolle verloren über die Software der gesamten MIB3-Baureihe. 🤬
Da kann ich dir Recht geben. Fahre als Daily auch einem aus dem VW Konzern. CUPRA LEON E-Hybrid. Optik super Software trotz aktuellstem Update eine Katastrophe.
 
Da kann ich dir Recht geben. Fahre als Daily auch einem aus dem VW Konzern. CUPRA LEON E-Hybrid. Optik super Software trotz aktuellstem Update eine Katastrophe.

Ganz genau, einige Firmen haben schon verboten, Autos aus dem VW Konzern zu bestellen, weil diese aufgrund von Softwareproblemen nur in der Werkstatt stehen. Ist bei uns in der Firma ähnlich….die Kollegen sind alle genervt, viele Autos sind praktisch nicht fahrbar. Und die Übertragung OTA funktioniert da garnicht….die müssen wegen jedem Update in die Werkstatt. Also Update „Over the Autohaus“. Die Werkstätten kotzen im Strahl….sind nur am Updates machen den ganzen Tag und müssen unzufriedene Kunden beruhigen…
 
Zuletzt bearbeitet:
…dann muss BMW es spüren, dass schlechte Software Geld kostet….Eingaben über das call Center bringen ja wohl nix.
genau deswegen habe ich jetzt zu Lasten von BMW ein S
Interessant dabei sind die sich im Umlauf befindenden unterschiedlich aktuellen Versionen.

Welche Version ist denn aktueller?
Werkstatt: 07/2023-23
oder
OTA: 03/2023-67
 
Dann sei mal froh, das Du keinen Wagen aus dem VW-Konzern fährst bezgl der Software. Die haben mittlerweile komplett die Kontrolle verloren über die Software der gesamten MIB3-Baureihe. 🤬
Bei dem Abgasbetrug war der VW-Konzern offensichtlich noch in der Lage perfekt funktionierende Software auszuliefern. :b
Möglicherweise hatte man ja auch mehr Software-Kompetenz für kriminelle Energie?
 
Wenn es ein IV wird, dann viel Spaß.
Verzweifle jetzt schon 2 Jahre an meinem Firmenwagen mit den Softwareproblemen.
Ist ein RS 4x4 Combi TDI…..die Software ist aber identisch.
Daher bin ich um jeden Monat froh, den ich noch warten muss…..in der Hoffnung, das sie bis dahin alle Fehler behoben haben.. 🙈😂
 
Schon x Updates und bis heute nicht fehlerfrei, habe es mittlerweile aufgegeben mich darüber aufzuregen.
Der Händler ist machtlos und auf Skoda angewiesen, teilweise wird auf Stand der Technik verwiesen.
Beim Seat meiner Frau ohne Hybrid die gleiche Problematik mit fast den gleichen Problemen.
Dann lieber BMW, da gab es zwar Anfangs auch bei meinem 1-2 Probleme, was aber direkt behoben wurde und seit dem ist Ruhe.
 
Ganz genau, einige Firmen haben schon verboten, Autos aus dem VW Konzern zu bestellen, weil diese aufgrund von Softwareproblemen nur in der Werkstatt stehen. Ist bei uns in der Firma ähnlich….die Kollegen sind alle genervt, viele Autos sind praktisch nicht fahrbar. Und die Übertragung OTA funktioniert da garnicht….die müssen wegen jedem Update in die Werkstatt. Also Update „Over the Autohaus“. Die Werkstätten kotzen im Strahl….sind nur am Updates machen den ganzen Tag und müssen unzufriedene Kunden beruhigen…
...ist ja wie bei meinem M40i.

Update geht nur, wenn ich ihn zu BMW bringe, OTA ohne Funktion....🤣🤣
 
genau deswegen habe ich jetzt zu Lasten von BMW ein S
Interessant dabei sind die sich im Umlauf befindenden unterschiedlich aktuellen Versionen.

Welche Version ist denn aktueller?
Werkstatt: 07/2023-23
oder
OTA: 03/2023-67
Huhu,
Da der Monat zuerst angezeigt wird natürlich die 07/2023-23

Also aus Juli 2023 😉

03/2023 ist aus dem März 2023
 
Jetzt hat es mich auch erwischt, seit 3 Tagen geht das Update nicht weiter. Bin ich zu ungeduldig? Habe das Update über Iphone gezogen und überspielt, seitdem geht es nicht mehr vorwärts. Batterie ist voll, bin gefahren, habe gestanden..........geht nicht weiter
IMG_9182.jpgIMG_9185.PNGIMG_9184.PNG
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten