Neues Hobby: Motorrad. Wie angehen?

Ich kenne Leute, die ihre ungenutzten Mopeds für die paar € extra angemeldet lassen, damit die SF weiter läuft, damit man diese irgendwann wieder fürs Auto hernehmen kann…

Da gehör ich selber auch dazu ;)
Ich hab mir vor ein paar Jahren aus Jux mal ne ziemlich seltene Skyteam Dax mit originalen 160cm³ (gebraucht) gekauft. Also mit echter Motorrad-Zulassung.
Fährt zwar wirklich lustig, hab ich aber jetzt schon ein paar Jahre nicht mehr bewegt. Zulassung ist mit Saison 04/10 auf Vollkasko mit 1000€ SB.
Kostet Steuer unglaubliche 8€/Jahr und mittlerweile ca 40€/Jahr VK. Wenn mal nen Auto zusätzlich ins Haus kommt, war das der billigste Invest. Die Einsparung aus 10 Jahren ist evtl schon im ersten Jahr von nem echten Fahrzeug wieder drin.
Vor allem, wenn man mit SF0 anfangen müsste.
Wert der Flitzers vielleicht in Höhe der SB.
 
Stimmt so nicht.

Habe auch noch 2 Verträge worauf nichts zugelassen ist,diese kann ich auch wieder aktivieren.
Jedenfalls fragt mich mein Makler immer welchen Vertrag ich in Anspruch nehmen möchte.
Sehe den Widerspruch nicht? In deinem Fall wächst die SF ja nicht weiter, da der Vertrag ruht. In meinem geschilderten Fall steigt die SF Jahr für Jahr für wenige € weiter, das ist ja der Sinn der Übung…

Grüsse
Jake
 
Schön zu sehen, dass du @reptile immernoch mit Spass bei der Sache bist.

Ich durchlebe gerade wieder eine temporäre Motorradfreie Phase, da ich zeitlich nicht mehr so zum Fahren komme, und dann aus praktischen Gründen eher mit meiner Vespa unterwegs bin.

Ganz glücklich bin ich aber so auch nicht, deshalb wird für die nächste Saison wieder eins gekauft.
Das nächste auf meiner Liste wäre entweder eine BMW R nine T oder eine Triumph Speed Twin 1200

Allen weiterhin gute Fahrt
 
ja hey @EmmetRay , dich gibts noch :D cool.
schön von dir zu hören :D

wie hast du kein motorrad mehr? ja ich habe immer noch enorm spass dran.
bin auch froh so paar coole knieschleifer typen gefunden zu haben,die sich anpassen können und wir schöne runde zusammen drehen.
 
kein bier vor vier :D

DMX18210_D01-jpg_600x600.png
 
Needs work and 2K€: Spiegel, Blinker, Kennzeichenhalter, Endtopf oder gleich Komplettanlage...aber schön, die kleine 10-er!:thumbsup:
Die typische Vorgehensweise eines Ducati-Fahrers an das Thema "neues Motorrad" :roflmao:

Ich darf das sagen - hab selber 2 Kisten aus Borgo Panigale ;)
Ich geb Dir trotzdem recht. Mir geht's genauso.
 
Needs work and 2K€: Spiegel, Blinker, Kennzeichenhalter, Endtopf oder gleich Komplettanlage...aber schön, die kleine 10-er!:thumbsup:
Bei den meisten Bikes gehört das doch zum Standardprogramm. Ich habe das Gefühl, die Hersteller machen das absichtlich unschön, um den Aftermarket Bereich anzukurbeln. Den Auspuff kann man sich aber neuerdings sparen, denn mit Euro5 klingt selbst ne Akra kaum besser.
 
Da fährt man doch gern an einem Novembermorgen zur Inspektion:

20231106_081948_resized.jpeg

Zur Rückfahrt gab es eine S1000R. Motor ist bekannt, aber die Sitzposition auf einem Nakedbike ist für mich schon eine Umstellung ;) Nett zu fahren, aber 500Km am Stück möchte ich dann doch lieber auf meiner XR abspulen.

Tim
 
Ach, das geht auch mit einem Naked und sogar mit einem Supersportler.
Ein Kumpel von mir (mitte 50) war dieses Jahr mit seiner Panigale auf der Isle of Man.
Er hat zwar auch eine Africa Twin in der Garage, aber er wollte bei der TT stilecht erscheinen.
Das es geht ist klar - ich sagte ja, ich würde es lieber auf meiner XR machen. Die Sitzposition ist einfach entspannter, aufrechter, der Kniewinkel etwas moderater und der Druck von den Handballen ist weg. Mal abgesehen von einem eventuellen Gepäcktransport oder Soziusbetrieb.

Man sollte eben beides haben ... :D

Tim
 
Das es geht ist klar - ich sagte ja, ich würde es lieber auf meiner XR machen. Die Sitzposition ist einfach entspannter, aufrechter, der Kniewinkel etwas moderater und der Druck von den Handballen ist weg. Mal abgesehen von einem eventuellen Gepäcktransport oder Soziusbetrieb.

Man sollte eben beides haben ... :D

Tim
Richtig, auf lange Touren braucht es was bequemes mit anständiger Gepäckmöglichkeit. Ansonsten ist der Fahrspaß doch schnell eingeschränkt.
Werde von daher wahrscheinlich nächstes Jahr auch die GSX750R reaktivieren. Dann steht je nach Lust und Laune was zur Verfügung :D
 
BMW ist bei den Motorrädern nicht anders als bei den PKW:
Jahresinspektion erledigt bei knapp 8000Km: Ölwechsel, Bremsflüssigkeit ebenso, Luftfilter wurde auch gleich gewechselt ... alles in allem 440.-

Tim
 
BMW ist bei den Motorrädern nicht anders als bei den PKW:
Jahresinspektion erledigt bei knapp 8000Km: Ölwechsel, Bremsflüssigkeit ebenso, Luftfilter wurde auch gleich gewechselt ... alles in allem 440.-

Tim
Letzte Woche bei Honda für die Jahresinspektion mit zusätzlichem Bremsbelagwechsel und TÜV 517€ bezahlt.
 
bei mir warens glaube so knapp 440euro, inspektion von 24.000er km , und ölwechsel.
 
Zurück
Oben Unten