Was hast Du heute mit Deinem Z4 G29 gemacht

Was/ Wozu ist das ???
Das Fußraummodul, auch FRM oder Lichtmodul genannt, ist ein sehr zentrales Steuergerät in deinem BMW oder Mini. Es steuert nicht nur die vollständige Lichtanlage (Abblendlicht, Blinker, Fernlicht, Bremslicht, Rückfahrlicht etc.) es steuert außerdem die vorderen Fensterheber.
 
Das Fußraummodul, auch FRM oder Lichtmodul genannt, ist ein sehr zentrales Steuergerät in deinem BMW oder Mini. Es steuert nicht nur die vollständige Lichtanlage (Abblendlicht, Blinker, Fernlicht, Bremslicht, Rückfahrlicht etc.) es steuert außerdem die vorderen Fensterheber.

Trotzdem merkwürdiger Begriff…. und Danke fürs Googlen, ich war einfach zu faul dazu. Wollte mal sehen, wie das so ist, wenn man andere die Arbeit machen lässt! 😇 😂👍
 
Bei Amazon:

JAMARA 405174 - BMW Z4 Roadster 1:14 2,4GHz Tür manuell - offiziell lizenziert, bis 1 Std Fahrzeit, ca. 11 Kmh, perfekt nachgebildete Details, detaillierter Innenraum, LED Licht, Weiß​


Um die Fernsteuerung gings mir nicht. Ist mit 46€ relativ günstig und sieht fast aus wenn wie meiner.
Und mein Sohnemann kann jetzt auch Z4 fahren.😁
 
Das Fußraummodul, auch FRM oder Lichtmodul genannt, ist ein sehr zentrales Steuergerät in deinem BMW oder Mini. Es steuert nicht nur die vollständige Lichtanlage (Abblendlicht, Blinker, Fernlicht, Bremslicht, Rückfahrlicht etc.) es steuert außerdem die vorderen Fensterheber.
Danke für die Erklärung, damit hast du vollkommen recht :thumbsup:
Das steuert laut dem Freundlichen auch noch die "Pfützenbeleuchtung" bzw. die Türprojektoren welche auf den Boden leuchten.
 
Rainer meiner steht schon seit fast 14 Tagen im Winterquartier 😉
Die letzten Tage, war wahrlich kein Roadsterwetter🥴

...ja Albert, Du hast recht - die letzten 14 Tage war es bei uns in der Region echt "düster". Da ja ab November sowieso das Saisonkennzeichen aktiv ist, habe ich den Dicken heute schon zugedeckt. Bei den Minusgraden und dem aktuellen Schnee besteht eh kaum eine Aussicht, die letzten Tage nochmals eine kurze Runde zu fahren.
 
halt ein Kompromiss, Hauptsache durch den Winter kommen ;) macht auch Spass.
Mehr als ihn monatelang in der Garage zu verstecken :p :P:D

Bei mir als Überwinterungs-Standbereifung mit Sommerschlappen drauf. Raus traue ich mich damit nicht... :rolleyes: Liegt aber weniger am Design der Felgen, die dem Z m. M. n. gut stehen. Der Abstand zwischen Bremssattel und Felge ist germaßen gering, das ich die Steine dazwischen schon im Stand schremmeln höre...

Im Sauerland hat es den November gefühlt durchgeregnet und in den letzten Tagen heftig geschneit. Vermisst habe ich den Z in der Zeit nicht wirklich und ich bin mehr als froh darüber, das er sauber und trocken in der Garage überwintern darf. Bei dem was hier an Streugut rausgehauen wird, sähen die Achs-, Antriebs- und Bremskomponenten nach kurzer Zeit ziemlich übel aus :eek: :o Brauche ich nicht, daher: "Gute Nacht, Jason", "Gute Nacht, John-Boy", "Gute Nacht, Mary-Ellen"

PS: Bevor die "Anti-Stehzeug-Fraktion" sich wieder zu Wort meldet: Das ist mein 6ter Z4, bei dem ich das so paraktiziere. KEINER hatte irgendwelche Standschäden. Anlernen der Fensterheber war das Einzige, was mal beim E85 gemacht werden musste... Dafür freue ich mich wie Bolle auf den Frühling, wenn die korrekte Betriebsart eines Roadsters mit "Kapuze (Blechdach) unten" wieder angesagt ist. ;)
 

Anhänge

  • thumbnail_IMG_2092 (1).jpg
    thumbnail_IMG_2092 (1).jpg
    215,8 KB · Aufrufe: 64
Endlich gab es einen sonnigen und trockenen Wintertag. Also bin ich zumindest 1 Stunde über die Dörfer gezuckelt, bevor der Schneefall einsetzte. Dann auf den neuen Reifenschonern geparkt 😊
Vor Jan./Feb. u. ggf. sogar März (hoffentlich nicht) werde ich den Zetti evtl. nicht mehr fahren können 🥲
IMG_0247.jpeg
IMG_0249.jpeg
IMG_0256.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Endlich gab es einen sonnigen und trockenen Wintertag. Also bin ich zumindest 1 Stunde über die Dörfer gezuckelt, bevor der Schneefall einsetzte.
Habe ich im Winter schon ewig nicht mehr aber gestern dann spontan genaus so gemacht......kleine Voreifel-Runde bei endlich mal🌞
Und....hat mega Spaß gemacht!:t
 
Heute gemacht:
Schlittenwechsel

Bild-a.jpg

Bild-b.jpg

Den Neuen aus dem wohligen Autohaus -wo er dem Vernehmen nach die staunende Kundschaft erfreut hat- in meine biedere Garage umgesiedelt. So ungewünscht schnell es mit Produktion und Lieferung auch ging -nach gerade mal zwei Monaten ist der Wagen geradezu vom Himmel gefallen-, so langwierig war das Procedere, bis er endlich auf Winterrädern dastand. BMW kann manchmal reichlich anstrengend sein :whistle:

Der Abschied von meinem geliebten e89 ist mir nach vielen schönen Jahren wirklich nicht leicht gefallen, die ersten Kilometer mit der neuen Errungenschaft vermitteln mir aber das gute Gefühl, dass der mir den gewiss versüßen wird :) :-):thumbsup:.

BTW: Schönen Dank auch noch für die guten Wünsche, die mir vor einigen Tagen anlässlich meiner ‚Neuvorstellung‘ im Bilderthread übermittelt wurden!
Auch von meiner Seite -gerade auch angesichts der aktuellen Witterungsverhältnisse- allen eine gute Fahrt …

Dieter
 
Zurück
Oben Unten