OP
Gelöschtes Mitglied 36080
Guest
auf mich hört ja niemand
Wir halten es hier dann auch weiterhin so, wie ich es in diesem gezielt gekürzten Zitat ganz bewusst darstelle...
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
auf mich hört ja niemand
Eigentlich sollten diese Dinge zu einer "Tafel" gehen. Dort wäre der Nutzen noch um einiges größer.Man bekommt die Tüten sehr günstig (bezahlt über die App) und rettet die Lebensmittel vor der Tonne.

Von "schönsaufen" habe ich schon gehört, aber nicht von "gesundtrinken".Bier ist auch gesund und schützt vor Corona

Zumindest bedingt hilft Bier gegen den Corona VirusVon "schönsaufen" habe ich schon gehört, aber nicht von "gesundtrinken".![]()
Von "schönsaufen" habe ich schon gehört, aber nicht von "gesundtrinken".![]()
Bei vielen dieser Angebote handelt es sich um Reste vom Buffet oder z.B. belegte Brötchen. Das nimmt keine Tafel.Eigentlich sollten diese Dinge zu einer "Tafel" gehen. Dort wäre der Nutzen noch um einiges größer.![]()
Hier steckt die Wahrheit auch im Artikel und nicht in der Clickbaiting-Zusammenfassung in einem Satz.Zumindest bedingt hilft Bier gegen den Corona Virus
![]()
Bier gegen Corona?! Forscher entdecken Hopfen als mögliches Heilmittel
Wissenschaftler der Uni Tübingen und Hohenheim haben herausgefunden, dass Hopfen gegen Corona wirken kann. Erkrankungen mit Bier zu behandeln, empfehlen die Forscher aber nicht.www.swr.de
Hafermilch erst recht nicht.Bier als Medizin wirkt nicht.
Schon in Thomas Manns "Zauberberg" ist vom Frühstücksbier die Rede, als Bestandteil der Kur im Sanatorium Berghof.
Das Wissen um's Gesundtrinken muss mithin als Verschollen gelten.
Genau, Sonnabend ankündigen und Sonntag ist EndeDas war auch irgendwie absehbar.

bekommen.Der Antrag zur FörderungGibt’s da keinen bestandsschutz für schon bestehende Verträge?
Ach so. Danke für die Info.Der Antrag zur Förderungkannkonnte erst nach Zulassung des Autos gestellt werden. Also mußt Du Dein Auto spätestens morgen am Sonntag zulassen, was ja nicht mehr möglich ist.
@Back-to-ZDer Antrag zur Förderungkannkonnte erst nach Zulassung des Autos gestellt werden. Also mußt Du Dein Auto spätestens morgen am Sonntag zulassen, was ja nicht mehr möglich ist. Ein Schelm wer böses dabei denkt

Wenn es die Förderung nicht gegeben hätte wären deutlich weniger Leute auf den E Auto Zug aufgesprungen.
Ist so ähnlich wie mit einer PV-Anlage mit Speicher oder einer Wärmepumpe.![]()
Ja, alle die Privat in Umweltschutz investieren wollen, werden jetzt von der Regierung im Stich gelassen. So geht die Energiewende bestimmt nicht.Das war spätestens seit der Rückkehr auf den Pfad der Vorgängerregierung zu erwarten. Allerspätestens.
Auf die emotionale Schiene spreche ich leider nicht an und v.a. auch nicht darauf mich auf irgendwas derartiges wie einen Zuschuss zu verlassen.
Wie war das zuletzt mit diesen KfW-Krediten, war das nicht vielleicht schon so etwas wie ein Weckruf?
Ich rechne tatsächlich noch mit Änderungen bei den Heizungszuschüssen, zumindest wundern würde es mich nicht.
Hätte ich mich für eine PV-Anlage mit Speicher entschieden hätte ich eine Förderung bekommen, aber ich wollte (noch) keinen Speicher.Also unsere PV-Anlage mit Speicher wurde 2020 in Hamburg vom Rot-Grünen Senat nicht gefördert. Die habe ich zu 100% mit eigenem verdienten und versteuerten Einkommen bezahlt.
Das Wollen (und dabei noch eine Förderung abgrasen) wird eben zu gewisser Zeit für gewisse Bereiche zu einem Müssen.Ja, alle die Privat in Umweltschutz investieren wollen, werden jetzt von der Regierung im Stich gelassen. So geht die Energiewende bestimmt nicht.