"Das hat mich heute gefreut"

Schön, dass ich heute nicht die stressige Fluganreise in's sonnige Südeuropa machen muss, der Kurzbesuch bei der Familie somit komplett ausfällt und ich erstmals (so richtig und) direkt von einem Streik betroffen bin. Bonus:: wie bekomme ich den Rest der Kohle (für's Hotel) wieder zurückl. Wäre das auch erledigt ... :)
 
Schön, dass ich heute nicht die stressige Fluganreise in's sonnige Südeuropa machen muss, der Kurzbesuch bei der Familie somit komplett ausfällt und ich erstmals (so richtig und) direkt von einem Streik betroffen bin. Bonus:: wie bekomme ich den Rest der Kohle (für's Hotel) wieder zurückl. Wäre das auch erledigt ... :)
Ich buche bevorzugt Hotels, welche auch am Anreisetag noch kostenlos storniert werden können. :thumbsup:
 
Zuletzt bearbeitet:
O.k, Du hast es gerade geschafft, mir meinen Arbeitstag im Home Office zu vergraulen - NEID !!!!! :confused:

Ich hoffe, das ist nicht nur ein genialer Strand, sondern dass es dort auch echt tolle Tauchspots gibt...
Lasst es Euch so richtig gut gehen und genießt den herrlichen Ort und den Urlaub. :t
Merci :thumbsup:
 
Warum ?
Handwäsche ist in unserer Gemeinde auf dem eigenen Grundstück untersagt und in eine SB-Waschbox fahre ich nicht.

Verbieten nicht, aber ich kenne Fahrzeuge mit Mattlack mit denen man nicht in die Waschstraße fahren sollte weil sonst der Lack darunter leidet.
Bei uns darf man waschen. Aber was spricht denn gegen eine Waschbox?Klar, diese verhunzten Bürsten darf man nicht nehmen. Oder man hat einen Bürstenüberzieher. Das geht auch. Oder schnell mit nem Schwamm drüber.
 
Warum ?
Handwäsche ist in unserer Gemeinde auf dem eigenen Grundstück untersagt und in eine SB-Waschbox fahre ich nicht.

Verbieten nicht, aber ich kenne Fahrzeuge mit Mattlack mit denen man nicht in die Waschstraße fahren sollte weil sonst der Lack darunter leidet.
Du fragtest - darf man…

Ob du das auch solltest… - den Smiley hast du ja gesehen.

Dann hier eine ernstere Antwort:

Zitat bmw-felix.de

5. MATTLACK​

Mattlacke benötigen eine vollkommen andere Pflege!​

Polieren zum Beispiel ist ein No-Go. Denn die Schleifmittel von Polituren nehmen dem Mattlack seine charakteristische raue Oberfläche. Auf die Dauer glätten auch die Bürsten von Waschanlagen den Mattlack, und Wachsversiegelungen setzen dem Mattlack ebenfalls zu. Deshalb wird hier die Wäsche per Hand oder Hochdruckreiniger, mit speziellen Reinigungs- und Pflegemitteln, dringend empfohlen.
 
was spricht denn gegen eine Waschbox?
An unserer neuen Tanke sind oft alle Plätze belegt und ich habe keine Lust mein Auto bei Wind und Wetter von Hand zu waschen.
Schnell mal drüber ist auch nicht gründlich genug.
Das ist die Fahrt durch die Waschstraße zwar auch nicht, aber ist deutlich bequemer.
 
Mattlacke benötigen eine vollkommen andere Pflege!
Auf die Dauer glätten auch die Bürsten von Waschanlagen den Mattlack, und Wachsversiegelungen setzen dem Mattlack ebenfalls zu. Deshalb wird hier die Wäsche per Hand oder Hochdruckreiniger, mit speziellen Reinigungs- und Pflegemitteln, dringend empfohlen.
Genau das ist auch mein Kenntnisstand, also gibt es noch keinen Mattlack der nicht empfindlich reagiert?
Ich hätte meinen CUPRA auch gerne in Mattlack gehabt, aber der Verkäufer hatte mir dringend davon abgeraten.
Eine kleine Macke oder Kratzer reicht aus um das halbe Auto Lackieren zu müssen.
 
Genau das ist auch mein Kenntnisstand, also gibt es noch keinen Mattlack der nicht empfindlich reagiert?
Ich hätte meinen CUPRA auch gerne in Mattlack gehabt, aber der Verkäufer hatte mir dringend davon abgeraten.
Eine kleine Macke oder Kratzer reicht aus um das halbe Auto Lackieren zu müssen.
Deshalb wäre Folie eine Alternative, oder?
Aber damit in die Waschstraße ist auch schlecht
 
Ich besitze seit Anfang 2019 einen M40i mit Mattlack und habe noch nie so eine pflegeleichte Lackierung gehabt.
nicht einmal Microkratzer. Diese Lackierung ist offensichtlich resistent gegen Umwelteinflüsse :) :-)
Lediglich die Front ist mit Steinschlagfolie foliert. Das hat aber nichts mit dem Mattlack zu tun.


Bleib Du mal lieber bei Deinem Cupra während wir hier über die Lackierung richtiger Autos diskutieren :b:lipsrseal2
 
@Bidio ist herrlich da unten (unbedingt auch über Bormio und Ponte di Legno fahren) aber Anfang Mai ist aber riskant - in der Regel sind Stilfser und andere hohe Pässe noch bis in die zweite Maihälfte gesperrt...
 
@Bidio ist herrlich da unten (unbedingt auch über Bormio und Ponte di Legno fahren) aber Anfang Mai ist aber riskant - in der Regel sind Stilfser und andere hohe Pässe noch bis in die zweite Maihälfte gesperrt...
Öffnung ist aktuell geplant für 25.05.2024. Kann natürlich noch etwas variieren.

Da gibt es schönere als das Stilfser in der Gegend
Umbrail und dann Richtung Bormio ist ganz schön, außer man steckt in den Galerien beim Postbus fest 😄 Die Ostrampe finde ich aber furchtbar zu fahren. Kehren schlecht einsehbar und ständig hat man den Gegenverkehr auf seiner Seite.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten