Z 4 M40i als Handschalter

Also ich mach jetzt mal OT wenn ich eine Fahrmaschine als Handschalter suchen würde und ich hätte noch keinen würde ich immer finanziell in den sauren Apfel beißen und einen 718 Spyder kaufen gibt nix besseres für das Geld, Fahrwek, Bremsen, Motor, Getriebe, Qualität bestens. Der G29 hat auch was aber der punktet im Vergleich nur mit seinem Preis, ich hoffe die können wieder anständige HS Getriebe bauen im M2C taugt das für meine Begriffe nicht all zu viel. Das war ein Betrag für unvernünftige als Anregung und nicht zur Diskussion gedacht.
Ich hab damals den Boxster verkauft und den Z4 gekauft, weil ich mich im Porsche einfach nicht wohl gefühlt hab. Ist ein gutes Auto, aber ich kann mich mit der Marke nicht anfreunden. Ich ( wir ) sind aber mit dem Z4 mehr als zufrieden!
 
Ich rede nicht vom Boxster sondern vom 718 Spyder....GT4 ohne Dach.
 
Also ich mach jetzt mal OT wenn ich eine Fahrmaschine als Handschalter suchen würde und ich hätte noch keinen würde ich immer finanziell in den sauren Apfel beißen und einen 718 Spyder kaufen gibt nix besseres für das Geld, Fahrwek, Bremsen, Motor, Getriebe, Qualität bestens. Der G29 hat auch was aber der punktet im Vergleich nur mit seinem Preis, ich hoffe die können wieder anständige HS Getriebe bauen im M2C taugt das für meine Begriffe nicht all zu viel. Das war ein Betrag für unvernünftige als Anregung und nicht zur Diskussion gedacht.
Wird ja schon gar nicht mehr angeboten, gibt nur noch die RS Pendants. GTS ja wohl auch ausverkauft.

Mal abgesehen davon, dass ich persönlich keinen weiteren Porsche möchte halte ich die Fahrzeuge auch preislich nicht für vergleichbar. Beim G29 HS lieg ich nach Rabatt bei ca 65k, Boxster GTS oder Spyder eher Richtung 110-120k.

Bin vor paar Jahren nen Spyder Probe gefahren, hab mich dann aber wegen dem Fummelverdeck für nen GT4 entschieden, obwohl ich gerne wieder ein offenes Auto gehabt hätte. Der GTS wurde damals noch nicht angeboten.
 
Ich sehe den Porsche für einen Handwerker eher problematisch

Hatte mal einige Erlebnisse.
Bei einem Kunden hatte ich mir einen Auftrag angeschaut,da ist von einem anderen Gewerk der Chef mit dem Cheyenne vorgefahren.

Der Kunde sagte gleich zum anderen Gewerk an der Tür"Er hätte genug Geld und bekommt den Auftrag nicht"

Ein anderer ,wo der Chef SLS und Porsche in der Garage stehen hat,bekommt im nähren Umkreis auch keine Aufträge mehr.
 
Verstehe einer die Menschen... Ich habe aber auch persönlich das Gefühl, dass ich mir in meinem Umfeld (beruflich und zum Teil auch privat) schon jetzt mit dem Z4 nicht nur (neue) Freunde mache. Mit Porsche und drüber müsste ich dann wohl umschulen, umziehen und neuen Anschluss suchen :-)

Das irrationale daran: der scheinbar harmlose VW/Audi/BMW kann ja auch schnell mal so teuer werden wie ein günstiger Porsche... aber da fehlt es den Meinungsmachern dann wieder an Hintergrundwissen...

Fahrer bestimmter Marken, Karosserieformen oder getunter Fahrzeuge (womöglich noch mit Sportauspuff) fahren ja auch immer und ausnahmslos alle per se zu schnell und rücksichtslos. :rolleyes:
 
Ich sehe den Porsche für einen Handwerker eher problematisch

Hatte mal einige Erlebnisse.
Bei einem Kunden hatte ich mir einen Auftrag angeschaut,da ist von einem anderen Gewerk der Chef mit dem Cheyenne vorgefahren.

Der Kunde sagte gleich zum anderen Gewerk an der Tür"Er hätte genug Geld und bekommt den Auftrag nicht"

Ein anderer ,wo der Chef SLS und Porsche in der Garage stehen hat,bekommt im nähren Umkreis auch keine Aufträge mehr.
Hmm.. Das ist ein interessantes Thema. Vielleicht sollten wir hier einen separaten Thread machen?

Wenn ich das sehe dass ein Handwerker mit einem Porsche vorfährt, er mir dann aber erklärt dass plötzlich alles 50% mehr kostet als im Vorjahr weil vom Benzin bis zur Buttermilch alles soviel mehr kostet, denk ich mir auch meinen Teil. Da wäre zu hinterfragen wenn jemand der sich sein Leben nicht mehr leisten kann, aber jetzt einen Handwerker braucht, verstimmt ist wenn der Handwerker dann mit dem Porsche vorfährt.

Ich seh da nicht zwangsweise eine Neidkultur aber einfach Protest gegen "teilweise" grundlose Teuerungen
 
Doch, das mit dem Neid kann ich bestätigen. Liegt aber auch daran, dass viele Bürger sich in der Materie nicht auskennen. Habe meinen M40i während dem MwSt- Erlass bei Corona für nicht einmal 55tsd € erworben. Zwei Jahre später kostet das ein GTI. Und da kommt kein Neid auf......
 
Ist halt für viele ein Spaßfahrzeug und in ihren Gedanken nicht für den Alltag geeignet...
 
Hallo,
Das ging mir genauso, hab mit einem Porsche geliebäugelt 😎
Aber sozialverträglich den Z4 gekauft, trotzdem etliche Anspielungen bekommen von den lieben Oberstudienräte, die sich sowas natürlich nie leisten könnten. 😂🙈
 
Als meine Frau mit ihren 16 Jahre alten 2.2 Z4 bei der neuen Stelle vorgefahren ist,sagte auch alle das sie das Arbeiten nicht nötig hätte

Aber das so ein Ding mit 250000km kaum noch etwas wert ist,daran denkt keiner.

Ist dann schon ein Nachteil wenn das Auto gepflegt wird.
 
Ich sehe den Porsche für einen Handwerker eher problematisch

Hatte mal einige Erlebnisse.
Bei einem Kunden hatte ich mir einen Auftrag angeschaut,da ist von einem anderen Gewerk der Chef mit dem Cheyenne vorgefahren.

Der Kunde sagte gleich zum anderen Gewerk an der Tür"Er hätte genug Geld und bekommt den Auftrag nicht"

Ein anderer ,wo der Chef SLS und Porsche in der Garage stehen hat,bekommt im nähren Umkreis auch keine Aufträge mehr.
Ursächlich für diesen armseligen Neid ist nicht zwingend immer ein Porsche, jedes andere hochwertige Auto erweckt auch Missgunst, deswegen fahre ich zu meinen Kunden eigentlich nur mit dem Sprinter und in Arbeitsmontur. Sich darüber zu ärgern ist aber müßig, ist nun mal so.
 
Ursächlich für diesen armseligen Neid ist nicht zwingend immer ein Porsche, jedes andere hochwertige Auto erweckt auch Missgunst, deswegen fahre ich zu meinen Kunden eigentlich nur mit dem Sprinter und in Arbeitsmontur. Sich darüber zu ärgern ist aber müßig, ist nun mal so.

Konstantin Wecker hat vor vielen Jahren einmal in einem Interview erzählt, dass er einen damals uralten 911er gebraucht für sehr kleines Geld gekauft und gefahren hat (damals gab es den extremen Porsche Hype noch nicht) - da wurde er ständig darauf angespitzt und von Kritik bis heftige Ablehnung musste er sich alles anhören.

Nach einigen Jahren hat er sich einen neuen Saab Turbo 2.3 gekauft. Dieser Wagen hat gut das Dreifache gekostet. Da den aber keiner kannte und dieses Fahrzeug wie eine normale Limousine ausgesehen hat, hat das NIEMANDEN interessiert.

Exakt so läuft das mit unserer Neidgesellschaft.
 
Konstantin Wecker hat vor vielen Jahren einmal in einem Interview erzählt, dass er einen damals uralten 911er gebraucht für sehr kleines Geld gekauft und gefahren hat (damals gab es den extremen Porsche Hype noch nicht) - da wurde er ständig darauf angespitzt und von Kritik bis heftige Ablehnung musste er sich alles anhören.

Nach einigen Jahren hat er sich einen neuen Saab Turbo 2.3 gekauft. Dieser Wagen hat gut das Dreifache gekostet. Da den aber keiner kannte und dieses Fahrzeug wie eine normale Limousine ausgesehen hat, hat das NIEMANDEN interessiert.

Exakt so läuft das mit unserer Neidgesellschaft.
Interessanterweise verhält sich es anders bei den völlig überteuerten E Karren von BMW und Mercedes.
Da wird man eher mittleidig belächelt. ;)
 
Bei der Neiddebatte wird halt immer verkannt, dass "der/die mit der dicken Karre" vielleicht keine Kinder hat (die er durchs Studium im "schlimmsten" Fall finanzieren muss), und keine "Hausfrau" bzw. keinen "Hausmann" zuhause hat oder einfach sein Geld nicht in Reisen, Schmuck, Kleidung oder ähnliches steckt. Jeder kann sein Geld nur einmal ausgeben; Frage der Priorität. Und auch für die mit der dicken Karre ist alles teurer geworden...

Aber ihr habt schon recht. Wir sind jetzt weit weg vom Z4-Handschalter :-)

Hab gerade noch "die mit der dicken Karre ergänzt". :-)
 
Zum Sozialneid kommt mittlerweile bei vielen auch (vermeintliche) Klimagedanke dazu. Da wird man schnell als „Umweltsau“ angetan, im SUV ist’s vermutlich noch schlimmer… Fakten werden komplett ausgeblendet.

Ich hatte auch mal mit den normalen 718 geliebäugelt, nicht nur der Preis, auch das Thema „Image“ haben mich dann davon abgehalten.
 
Dachte hier geht es um den Handschalter und nicht um Neid... Aber oft sind Leute (Männer) neidig, weil sie gerne einen Sportwagen fahren würden, aufgrund von Familie, Frau, Freundin aber nicht können (dürfen) oder wie seht ihr das? Ich werde bald Papa und hab Motorrad, Z4, und sportliches Erstauto und keinen Fam. Van. und so wird es bleiben. :-)
 
Es gibt Leute, die kaufen Dinge, die sie nicht brauchen mit Geld, das sie nicht haben um Leute zu imponieren, die sie nicht mögen...

Mein Neid hält sich anderen gegenüber sehr in Grenzen. Mir Wurst, soll jeder machen, was er für richtig hält!

Mein Grund der Verkaufs war eher, dass manche seinen Charakter verändern, wenn sie einen Porscheschlüssel auf den Tisch legen können. Ich kenn leider ein paar... Und wenn ich auf der Rennstrecke bin, sind's meist auch dieselben, die meinen, die Straße für sich ganz alleine gebucht zu haben. DAS war/ist mein Grund, die Marke zu meiden. Ich mag solche Verhaltensweisen nicht!
Gibt's bei anderen Marken auch, aber hier fällt´s auf...


Zurück zum HS: Heutige Automaten schalten schon sehr gut. Und wenn die Schaltlogik ( nach vorne runter, nach hinten rauf ) stimmt, dann nehm ich nen Automaten. Ansonsten würd ich eher nen Schalter nehmen.
 
Zum Glück hatte ich noch nie Probleme mit Neid im Gegenteil. Ein HS ist schon geil vorausgesetzt das HS Getriebe funktioniert perfekt und wie gesagt die BMW HS Getriebe neuerer Bauart die ich kenne sind nicht berühmt
 
Zurück
Oben Unten