Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

Endlich die MF Tasten eingebaut und angeschlossen. Gar nicht so einfach mit dem knappen H Kabel beim Rechtslenker, da ist das LSZ rechts.
Habe bewusst die Schalter in Chrom belassen. Passt mir irgendwie zum Individual Schriftzug.

IMG_1230.jpeg

Heute im Anschluss noch eine kleine Runde am Hausberg gedreht. Ist eine 12 km lange Einbahnstraße über die man 800 Höhenmeter über 20 Kehren rauf und weitere 9 km wieder runter düsen kann. Ist auch eine WRC Etappe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zettitour bei Kaiserwetter zum nationalen Automuseum - sehr empfehlenswert, Wahnsinn was der Loh da angesammelt hat😳😍
Da will ich auch schon die ganze Zeit hin. Ist nich weit, aber die Zeit fehlte bis jetzt.....
Eintritt ist aber schon stramm. Aber ja, sicher lohnenswert.
Ich den 250er Ferrari und hab ausgesorgt :)
 
Nach Einbau der neuen Batterie endlich mal los gelegt, sprang nach dem Winter gewohnt gut an wie eh und je, als ob er niemals eine Pause hatte :) ein toller Sahniger Motor immer wieder ! Das ansprechverhalten eines Saugers ist schon was feines wenn man es lange nicht mehr hatte ;) .... und das shiften mit dem SMG macht wieder so laune.

Dieses WE in die Landeshauptstadt von Sachsen gedüst um Freundschaften zu pflegen und dabei in der Kino Tiefgarage in bester Gesellschaft geparkt... dieser riesen 911er. Aber der rammt mir wenigstens nicht die Tür gegen die Karre, denkt man, kommt dann wohl auf die Beifahrerin an ^^

Picsart_24-04-07_19-03-55-591.jpg
 
Den Z beim Karosseriebauer abgegeben, auf dem Weg dahin ein Ticket wegen zu schnellem fahren kassiert und als Krönung erfahren, dass ich mir nächstes Jahr einen neuen Karosseriebauer suchen darf...

Würd sagen, der Tag läuft... :D
 
Den Z beim Karosseriebauer abgegeben, auf dem Weg dahin ein Ticket wegen zu schnellem fahren kassiert und als Krönung erfahren, dass ich mir nächstes Jahr einen neuen Karosseriebauer suchen darf...

Würd sagen, der Tag läuft... :D
Ja läuft, aber was machst du denn?😳
 
Muss ich passen. Das liegt eher an den Kollegen hier im Forum, die bei nem Kratzer im Lack einmal die komplette Karre bei BMW bestellen. ;)

Soviele Blech - Neuteile hat der noch nicht bekommen, Beifahrertür und Kotflügel hinten links ist bislang das einzige. Dafür kommt bei der jetzigen Aktion Kotflügel hinten rechts, Fahrertür und Heckklappe neu bzw. gebraucht, da beginnende Morbidität. :D

Glücklicherweise war's auch nicht jedes Jahr der Z, die anderen Fahrzeuge im Fuhrpark dürfen auch mal ran.
 
Ich hatte in den frühen 90ern mal so einen persönlichen Firmenwagen mit integrierten Magneten. Als der nach 2 Jahren (schon mehr Kilometer als er nach geplanten 3 Jahren haben sollte) aus dem Leasing ging, war noch das Dach und die hintere rechte Tür original. Alles andere teilweise mehrfach getauscht.
Der erste Einschlag (während ich auf dem Bürgersteig! auf meine Angebetete wartete) erfolgte noch am Tag der Auslieferung (der Fahrer hätte mit dem Pegel wirklich nicht mehr zu Fuß gehen können :sneaky: ), der letzte noch nach der Rückgabebegutachtung.
Da gab es auch Sachen wie "ein führerloser MB100 mit einem hinterher rennenden Fahrer schlägt in mein geparktes Auto ein", "Frau wendet um mehr als 180 Grad und fährt dem dahinter wartenden (ich) in die hintere Tür" oder "ein auf der Rechsabbiegerspur fahrender und rechts blinkender Pilot versucht plötzlich auf der vierspurigen Straße zu wenden. Er trifft dabei auf der linken Fahrspur das weit und breit einzige Auto (war früh um 1)...meins". :13wallz:
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute den Zetty vom Saharastaub befreit und das trotz Garage :rolleyes: Ok, er war gestern lange draußen unterwegs......vermischt mit Blütenstaub, kam einiges runter:eek: :o, aber, jetzt ist er wieder schön sauber und wurde direkt zu Hause wieder zugedeckt;);):thumbsup::D:D
bei mir war und ist am motorrad und am zettie noch haufen staub davon da.

gestern extra den zettie schnell nach arbeit geputzt und siehe da , heute früh durch """",wieder alles dreckig. furchtbar.
als quartalsputzer , ein grauß :(
 
Das ist tatsächlich so .... ein frisch polierter dunkler Lack belohnt echt sehr danach, doch oft schon ein Tag später ist schluss :P

Deswegen Garage, das macht nen immensen Unterschied.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute beim TÜV mit Zetti und den 2 Bikes gewesen. Bikes haben TÜV, Zetti nicht :crynew:

- Spurstangenkopf links innen ausgeschlagen
- Schwingungsdämpfer Kolbenstange korrosionsgeschwächt 2. Achse links rechts
- Querlenker Gummilagerung beschädigt 1. Achse rechts unten
- Motor Ölwanne undicht (habe ich selbst nie festgestellt, wird aber wohl so sein wenn es keine Überbleibsel von dem damals undichten Ölfiltergehäuse sind).

Wird mich rund 1.000 € kosten.. habe ich für den Zetti nicht mehr eingeplant wenn ich ehrlich bin:thumbsdown: (wollte dieses Jahr einiges im Innenraum beledern).
 
Bei Kaiserwetter um 8:00 den Wagen in meiner neuen Stammbox schön geduscht, zwei Termine abgefahren und nach Feierabend am Dreiländereck einen Aston Martin DBR2 auf meiner Stammrunde begleitet bis sich ein Akku 5er, der das Gaspedal nicht gefunden hat, dazwischen gesetzt hat. Krönender Abschluss: Ein Eis in Aachens bester Eisdiele.

wer sich da heute wohl in den Schlaf schmunzeln wird …? 😊
 
Heute beim TÜV mit Zetti und den 2 Bikes gewesen. Bikes haben TÜV, Zetti nicht :crynew:

- Spurstangenkopf links innen ausgeschlagen
- Schwingungsdämpfer Kolbenstange korrosionsgeschwächt 2. Achse links rechts
- Querlenker Gummilagerung beschädigt 1. Achse rechts unten
- Motor Ölwanne undicht (habe ich selbst nie festgestellt, wird aber wohl so sein wenn es keine Überbleibsel von dem damals undichten Ölfiltergehäuse sind).

Wird mich rund 1.000 € kosten.. habe ich für den Zetti nicht mehr eingeplant wenn ich ehrlich bin:thumbsdown: (wollte dieses Jahr einiges im Innenraum beledern).
Erst Technik, dann Optik :)
 
Erst Technik, dann Optik :)
Ich muss sagen, am Zetti ist mir NICHTS aufgefallen. Ölverlust wird wahrscheinlich nur Restschweiß von der Undichtigkeit letztes Jahr gewesen sein.

Stoßdämpfer sind ja in Ordnung, nur die Aufnahme anscheinend korrodiert - ist im normalen Betrieb aber nicht zu erkennen, nur auf der Bühne. Der Rest, juuut.. kann sein. Nie drauf geachtet :cautious:
 
Inkontinent werden eigentlich alle BMWs im alter .... früher war es wichtig das es nicht zu einer Tropfenbildung kommt, heute ist der Tüv so pingelig geworden das selbst das Ölfeuchte Schwitzen angemahnt und teils als schwerer Mangel durch geht, ich glaube der bis dato erzwungene E-Auto-Hype-Wechsel ist daran politisch nicht unschuldig ;)

Ich gebe den jetzt immer das was sie wollen, vor der Prüfung ne Dose Bremsenreiniger einmal den Motor unten geduscht, zum Tüv, und wieder 2 Jahre Ruhe :)
 
Ich gebe den jetzt immer das was sie wollen, vor der Prüfung ne Dose Bremsenreiniger einmal den Motor unten geduscht, zum Tüv, und wieder 2 Jahre Ruhe :)
So habe ich das letztes Mal auch gemacht und hoffe, dass das dieses Mal (im Juni) auch wieder klappt.
Man darf halt nicht zu weit fahren zwischen Reinigung und HU 😜
 
Man könnte nach 20 Jahren auch mal die Dichtung tauschen.;)

...so ein Prüfer ist ja auch nicht blöd. Irgendwann fällt dem schon auf das der Plastikdeckel in der Versteifungsplatte aussieht wie ein aufgebogenes Pausenbrot vom Vortag, weil er ständig im Öl badet. :whistle:
 
Zurück
Oben Unten