Der GTI T-Car Thread

Heute auf dem Weg nach Köln, bei Limburg, auf einen Mini GP aufgeschlossen.
Der fuhr exakt gemäß Tempolimit.
Aber wenn dann die Geschwindigkeitsbegrenzung aufgehoben wurde - Caramba.
Da hab ich mich dann bis zum Dreieck Koblenz drangehängt.
Riesengaudi, der war geringfügig schneller, aber auch der wenige Verkehr hat ihn etwas eingebremst.
Ich vermute allerdings der GTI ist bei so einer Hatz erheblich komfortabler :) :-)

Zudem mal wieder festgestellt wie gut ein Auto liegt wenn das FW perfekt eingestellt ist!
 
Ich zitiere aus AutoBild, zum Mini GP :
„Diese dreitürige Knutschkugel misst in der Länge gerade mal 3,88 Meter und liegt mit einem 2,50 Metern Radstand nur knapp über einem Bobbycar. Das Fahrwerk ist so straff abgestimmt wie ein Gokart und bringt dank einer besonders steifen Karosserie den Mini regelrecht zum Springen und Hüpfen. Klingt lustig, ist aber nur zur Hälfte witzig, wenn die Kurve bei 260 Sachen enger wird und unser bayerisch-englischer Freund mit Semislicks (225/35 R 18) bei jeder Bodenwelle nervös wird. So schnell, so holprig, so eng!“

Und der Golf hat noch 14cm mehr Radstand.

Da bleibe ich dabei, der GTI ist sicher komfortabler :thumbsup:
 
Okay. Den Angaben nach bezieht sich der Artikel auf ein älteres Modell.
Der F54 z.B. als Clubman hat die Ausmaße des Golf bei 5 cm längerem Radstand.
Gut, als GP etwas über Golf Niveau preislich. Kennt man ja von BMW :whistle:
 
Ich zitiere aus AutoBild, zum Mini GP :
„Diese dreitürige Knutschkugel misst in der Länge gerade mal 3,88 Meter und liegt mit einem 2,50 Metern Radstand nur knapp über einem Bobbycar. Das Fahrwerk ist so straff abgestimmt wie ein Gokart und bringt dank einer besonders steifen Karosserie den Mini regelrecht zum Springen und Hüpfen. Klingt lustig, ist aber nur zur Hälfte witzig, wenn die Kurve bei 260 Sachen enger wird und unser bayerisch-englischer Freund mit Semislicks (225/35 R 18) bei jeder Bodenwelle nervös wird. So schnell, so holprig, so eng!“

Und der Golf hat noch 14cm mehr Radstand.

Da bleibe ich dabei, der GTI ist sicher komfortabler :thumbsup:

Völlig sinnloser Test, der Mini ist nicht dafür konzipiert worden (und der GP schon gar nicht), auf der Autobahn schnell zu fahren, dafür gibt es andere Fahrzeuge. Das Revier des Minis sind möglichst enge kurvenreiche Strecken, und da gibt es nur ganz wenige andere Autos, die dem Mini folgen können.
 
Also Leute, es ging in meinem Post um einen GP der nun mal auf der BAB fuhr.
Meines Wissens gab es auch nur genau ein, auf 3000 Stück limitiertes, GP Model.

Das brauchen wir hier auch nicht weiter diskutieren ob der Fahrer besser auf der Landstraße gefahren wäre.
 
Ich denke, das haben die meisten hier verstanden :) :-) . Ich würde für AB-Fahrten den GTI zweifellos dem GP vorziehen, mir persönlich ging es nur um den bescheuerten Autobild Test, der in etwa so überflüssig ist, wie eine dritte Schulter :D
 
Oben hatte ich erwähnt: Leder-Lenkrad.de ist der Sattler, bzw seine Website.

Das Lenkrad ist im Austausch, wobei die Tasten etc von meinem Original übernommen wurden.
Bestellen, Wochen später hinfahren, und in weniger als 30 Minuten ist alles umgebaut.

Es gibt verschiedene Modelle zwischen 200,- und gut 300,- Euro.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Schmutzeintrag wäre auch nicht schön, wobei Pipercross ja ein etwas anderes Konzept verfolgt (mit dem Schaumstoff).
 
Jo, die fehlende Matte ist für mich nicht unbedingt eine Verbesserung...
 
Zurück
Oben Unten