Flotte Bikes---Rennrad, MTB, E-Bike etc.

Genau solche Erfahrungen sind für mich zielführend, habe schon einige Male das Fahrrad meiner Frau auf Fahrradträgern ihrer Freundinnen montiert und das war alles nicht so optimal.

Meinst du den?
Hallo. Ja, den meine ich. Den von Torlok gezeigten gab es seinerzeit noch nicht, scheint aber auch nicht schlecht zu sein. Die Grundfunktionen sind wohl die Gleichen, jedoch kommen mir die Radschienen relativ kurz vor. Kann aber täuschen. Auch noch aufpassen, beim Montieren der Steckerkupplung: Wenn dein Fahrzeug einen Fusssensor zum Öffnen der Heckklappe hat, löst du diesen womöglich aus Versehen aus und die Klappe knallt gegen den Träger. Daher vor der Montage der Kupplung den Träger runterklappen.😉
Gruss
 
  • Like
Reaktionen: H-P
Wenn dein Fahrzeug einen Fusssensor zum Öffnen der Heckklappe hat, löst du diesen womöglich aus Versehen aus und die Klappe knallt gegen den Träger. Daher vor der Montage der Kupplung den Träger runterklappen.

Soweit ich weiß, wird der „Fußsensor“ deaktiviert, sobald die AHK ausgeklappt ist…!? Ich habe auch so einen Sensor….aber die Heckklappe ist noch nie „von alleine“ aufgegangen, wenn ein Radträger montiert war….
 
Soweit ich weiß, wird der „Fußsensor“ deaktiviert, sobald die AHK ausgeklappt ist…!? Ich habe auch so einen Sensor….aber die Heckklappe ist noch nie „von alleine“ aufgegangen, wenn ein Radträger montiert war….
Hallo. Bei unserem GT 220 muss die Kupplung gesteckt werden. Und schon beim Stecken der Kupplung ist die Heckklappe aufgegangen. Ist dann natürlich noch nicht schlimm, da noch kein Träger verbaut. Kann natürlich sein, dass es bei anderen Modellen besser geregelt ist. Gruss
 
Den von Torlok gezeigten gab es seinerzeit noch nicht, scheint aber auch nicht schlecht zu sein. Die Grundfunktionen sind wohl die Gleichen….

Nein, der Epos 2 hat die neue Befestigungsart mit den beiden separaten Teleskopstangen….schau Dir das mal in dem Video an. Ich hatte vorher auch den Easy Fold und es war „die Hölle“, da überhaupt 2 E-Fullys draufzukommen. Durch die Dämpfer hat man die Stangen garnicht durch den Rahmen bekommen, um das zweite Rad zu befestigen. Das ist beim Epos 2 viel besser gelöst. Ich würde mir nie wieder einen Träger mit der „alten“ Befestigungstechnik kaufen.
 
Hallo. Bei unserem GT 220 muss die Kupplung gesteckt werden. Und schon beim Stecken der Kupplung ist die Heckklappe aufgegangen. Ist dann natürlich noch nicht schlimm, da noch kein Träger verbaut. Kann natürlich sein, dass es bei anderen Modellen besser geregelt ist. Gruss

Aha ok…. meine AHK fährt elektrisch aus… und dann ist der Fußsensor deaktiviert. 😊
 
Nein, der Epos 2 hat die neue Befestigungsart mit den beiden separaten Teleskopstangen….schau Dir das mal in dem Video an. Ich hatte vorher auch den Easy Fold und es war „die Hölle“, da überhaupt 2 E-Fullys draufzukommen. Durch die Dämpfer hat man die Stangen garnicht durch den Rahmen bekommen, um das zweite Rad zu befestigen. Das ist beim Epos 2 viel besser gelöst. Ich würde mir nie wieder einen Träger mit der „alten“ Befestigungstechnik kaufen.
Unter Grundfunktionen meine ich den Kupplungskopf und die Verstellschraube zum variieren der Spannkraft, der Elektrostecker und dessen „Aufbewahrungsplatz“, sowie dien Klappmechanismuss. Mit dem Fold 3 hatte ich noch keinerlei Probleme unterschiedliche eBikes zu montieren. Einmal sogar 2 eBikes und ein normales Fahrrad. Hatte jetzt bereits 5 unterschiedliche eBikes in verschieden Kombinationen drauf. So macht halt jeder seine Erfahrungen. In diesem Sinn: Den Träger lieber etwas schräg erhöht, gegen das Fahrzeug montieren. Mit dem Z4 ist mir der Trsger schon einmal in einer Senke aufgesessen. Lag aber wahrscheinlich auch daran, dass der 3er länger ist als der 2er.
Gruss
 
Ich habe den Eufap.

Passen 2 E-MTB bestens drauf.
Werden dann mit 2 abschließbaren Stangen fixiert,die Räder müssen aber entgegengesetzt montiert werden.
Lässt sich handlich zusammen falten ins Stoffsäckchen stecken und im Kofferraum deponieren.
 
  • Like
Reaktionen: H-P
Nem gekauften Gaul oder wie war das…? Naja, nicht gekauft, sondern gewonnen. Das Glück war mir hold und ich fahr jetzt mal nen Maxxis Aspen ST in der Race Variante vorne auf dem Hardtail. Und ich muss sagen… ich bin bisher begeistert. Der hat mehr Gripp, als man ihm vom Profil her zutraut. Und auf trockenen, harten Böden geht das Bike damit echt gut.
Montage war auch kein Problem, direkt beim ersten Mal dicht. Habe da ein schönes Set mit Montagehebern, die haben nen Metalkern und brechen nicht. Dazu passen die in meine Satteltasche.

IMG_3593.jpeg

IMG_3594.jpeg

IMG_3599.jpeg

IMG_3597.jpeg

IMG_3661.jpeg

IMG_3833.jpeg

IMG_3830.jpeg
 
Perfekte Tage im Harz verbracht an diesem Wochenende:
Daniel @Hocico666 und ich haben an einer geführten Trail-Tour in einer kleinen Gruppe teilgenommen….die über 3 Tage ging…. Jeden Tag sind wir über 1.000 HM und zwischen 40 und 50 km gefahren…..Waldwege hoch und steinige, wurzelige und teils sehr nasse und matschige Trails wieder runter… 🤩
Es wurden auch die Trails von 2 Bike-Parks mitgenommen.

Leider musste ich heute am letzten Tag vorzeitig aussteigen wegen Knieproblemen….🙁
Hat aber trotzdem richtig Spaß gemacht! 🔝👍

Anhang anzeigen 635633Anhang anzeigen 635634Anhang anzeigen 635635Anhang anzeigen 635636Anhang anzeigen 635637Anhang anzeigen 635638Anhang anzeigen 635640Anhang anzeigen 635641Anhang anzeigen 635642Anhang anzeigen 635643
wow sportliche stufe 3 :D

macht lieber mal was anständiges und fahrt motorrad :D


nee im ernst, das sieht mir nach ner spassigen aber auch sportlich anstrengenden tour aus !
hut ab!!!
 
Neben den KFZ versuche ich folgende Zweiräder regelmäßig zu bewegen:
- Cube Stereo Hybrid 120 Race EMTB-Fully
- Cube Limited SL Hardtail
- Bianci Rekord 839 Kult-Renner ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal wieder was zum Thema…

Hier mal ein Tipp für alle MT-Biker, die den Harz erkunden wollen: DER DEVILS TRAIL…

184 km und 4300 Höhenmeter erwarten dich auf dem Devils Trail… und man kann starten, von wo man möchte. Man kann natürlich einfach auch einzelne Abschnitte fahren, das habe ich schon öfter gemacht und es macht immer viel Spaß. Ich habe mir aber vorgenommen, irgendwann mal, die komplette Runde mit 184 km zu fahren….natürlich in mehreren Etappen (3-4) mit Übernachtungen. Eventuell finden sich hier ja ein paar Leute, die zusammen Lust dazu hätten…!? 🥇🏆🚴🏼‍♂️👹

Der Devils Trail ist übrigens sehr gut ausgeschildert….

Hier mehr dazu:
 
Zurück
Oben Unten