clemens
Z4M und Z4 3.0i
- Registriert
- 5 September 2003
- Wagen
- BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Ruf doch einfach an und mach Termin....Danke, werde mal abwarten ob Schmickler sich meldet.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ruf doch einfach an und mach Termin....Danke, werde mal abwarten ob Schmickler sich meldet.
Genau so soll's sein :) Viel Spaß damitBin wieder zurück und der Wagen ist fertig. Sehr nette Leute bei Schmickler! Es wird einem alles erklärt und jede Frage beantwortet.
Die ersten 45km waren schon mal sehr gut und vielversprechend. Der wechsel von runfflat auf normale war schon eine deutliche Verbesserung. Doch jetzt nach der Einstellung macht es noch mehr Spaß.
Als ich ihn gekauft habe, hätte ich das sofort machen lassen sollen.
Ein ganz anderes Fahrgefühl.
Durch den einbau der Federn und Stabis war wohl dann noch einiges verstellt.
Jetzt fährt er wieder wie es sich gehört.
Mal sehen, wie er sich demnächst auf der Nordschleife macht.
Ich bin jeden Fall Happy!![]()
Hast Du Tipps wie der Umbau auf die andere Seite funktioniert?Ich musste die Leuchtweitenregulierung provisorisch am neuen Querlenker befestigen, da die Befestigungsöse auf der anderen Seite sitzt. Kann dies zu Problemen führen. Die Leuchtweitenregulierung wird mit dem dementsprechenden Halter noch auf die andere Seite verlegt.
An einem V1 gibt's nichts zum abstimmen da kann man nur die Höhe verändern. V3 Ist zusätzlich Zug und Druckstufe einstellbar nimmt man das V3 Clubsport sind noch einstellbare Stützlager und Vorspannfedern dabei.Hat jemand Erfahrung bezüglich einem Z4 E89 mit KW V1 vs. KW V3 welches abgestimmt wurde? Ist der Unterschied deutlich spürbar? Ich hätte ein sehr gutes Angebot für ein neues V1...
Mir ist klar, dass das V3 "besser" ist. Ich nutze den Z4 für sportliche Überlandfahrten, keine Rennstrecke/Trackdays.
Ist das V1 sehr hart ggü. einem "so hart wie nötig, so komfortabel wie möglich" V3 Setup?
H&R Stabi habe ich schon parat liegen.
Mit abstimmen meint er sicher ein professionelle Vermessung/Sturz/Spur :)An einem V1 gibt's nichts zum abstimmen da kann man nur die Höhe verändern. V3 Ist zusätzlich Zug und Druckstufe einstellbar nimmt man das V3 Clubsport sind noch einstellbare Stützlager und Vorspannfedern dabei.
ich bin eigentlich mit dem Fahrwerk aus dem M -Paket zufrieden![]()
evtl etwas mit der Luft SpielenIch bin zwar kein Profi aber wenn ich manchmal etwas schneller um die Ecke fahre, da schiebt er mir doch etwas zu sehr über die Vorderachse.
Das empfand ich beim E85 doch angenehmer und spaßiger.
Ich bin zwar kein Profi aber wenn ich manchmal etwas schneller um die Ecke fahre, da schiebt er mir doch etwas zu sehr über die Vorderachse.
Das empfand ich beim E85 doch angenehmer und spaßiger.