Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

Genau diese beiden Zylinder haben bei mir auch als einzige Ausschläge, allerdings im Bereich 0,6 (Zylinder 2) und 1,7 (Zylinder 5).
Ist das noch okay oder deutet dies auf ein Problem hin?

Siehe auch Der ,,Kurze Frage -Kurze Antwort" Thread ( Z4 Roadster e85 )

Schon seltsam, dass bei uns beiden diese beiden Zylinder betroffen sind, die auch noch den gleich Kurbelwellenversatz haben (=sich parallel zueinander bewegen)!?
1,7 ist schon viel. Schau doch mal, wie die Zündkerze aussieht, das geht ja schnell. Sonst vielleicht mal DISA, Zündspulen, Profildichtungen und Ansaugleitung mal anschauen.
 
Das Schleifen des Scheinwerfers ist auch schon nicht erlaubt. Die Lackschicht macht also keinen Unterschied beim Thema Legalität.
(Klick mich!)
ok, hast du Recht. Was aber der Prüfer ggf. sieht ist der Lack und nicht das Schleifen. Am Ende ist jedes polieren ja auch ein schleifen, wenn man jetzt kleinlich wäre. Vielleicht sagen sie deswegen auch nichts aber die bleibe da auf der sicheren Seite und mache das nicht.
 
Hab die Scheini's auch polieren lassen.
Gutachter, der es 2 Jahre zuvor bemängelt hatte, lobte das gute Ergebnis :D
Finde 250 Euro aber sportlich.
Hab 60 Euro bezahlt ohne Lackieren und ein anderer Lackierer wollte mit Klarlack 150 Euro.
Schleifen, Politur und UV-Paste sind jetzt 1 Jahr her und immer noch wie neu.
 
Klarlackschicht würde ich im Bezug auf TÜV mal lassen bzgl Veränderung des Scheinwerfers, je nach dem wie der Prüfer drauf ist. Ich habe so eine Tube UV-Zeug draufgemacht. Bei mir ist es nicht schlimm wegen Garage und Pflegepsychose des Besitzers.

Illegal. Was draufschmieren ist auch nicht!

;)
 
Hab die Scheini's auch polieren lassen.
Gutachter, der es 2 Jahre zuvor bemängelt hatte, lobte das gute Ergebnis :D
Finde 250 Euro aber sportlich.
Hab 60 Euro bezahlt ohne Lackieren und ein anderer Lackierer wollte mit Klarlack 150 Euro.
Schleifen, Politur und UV-Paste sind jetzt 1 Jahr her und immer noch wie neu.
Akkuschrauber, weicher Aufsatz, Autosol und ein bisschen Zeit ist günstiger. Die Stundenlöhne sind schon heftig, egal wo man hinschaut oder was man machen lässt.
 
1,7 ist schon viel. Schau doch mal, wie die Zündkerze aussieht, das geht ja schnell. Sonst vielleicht mal DISA, Zündspulen, Profildichtungen und Ansaugleitung mal anschauen.
Danke, welche Profildichtungen meinst du?

Zündkerzen, Faltenbalg, KGE sind zumindest noch nicht alt (<10tkm) und DISA wurde kontrolliert aber mal schauen...
 
Danke, welche Profildichtungen meinst du?

Zündkerzen, Faltenbalg, KGE sind zumindest noch nicht alt (<10tkm) und DISA wurde kontrolliert aber mal schauen...
Die Profildichtung von der Ansaugung der 2 Brücken also eignetlich 2 Dichtungen. Das würde ich aber zuletzt machen. Zündspule vielleicht mal von 1 nach 2 Tauschen und schauen, ob der Fehler immer noch in 2 ist bzw. das gleiche für Zyl. 5. Wie sehen die Zündkerzen in 2 und 5 aus? Ich gehe mal davon aus, dass das Drehmoment passt wenn du das selber machst. Bei einer Werkstatt habe ich schon so einges gesehen von loose (Marke Glühstift) bis Schlagschrauber :whistle:
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für einen Aufsatz nimmt man da?
dch nehme immer die 60 mm Aufsätze. Die gibt allerdings bei uns nur im Internet. Nix Bauhaus nix Hornbach

 
Da meine Bremsen scheinbar Schlag hatten, neue Scheiben geholt. Heute will ich sie wechseln und stelle fest...nix verzogen.
20240629_085122.jpg
Auf beiden Seiten der äußere Belag zerbröselt. Die Bruchstücke hingen nach dem Ausbau noch in den Kratern.

Ich denke Jurid White und gelochte Brembo-Scheiben mögen sich nicht.
 
Stimmt, jetzt wo du es sagst...habe ich garnicht mehr drauf geachtet. War eigentlich alles freigängig an beiden Bremsen
...aber die Beläge fliegen ja eh raus. Die selben Scheiben mit ATE Ceramic an meinem E46 funktionieren klaglos und seit bestimmt den doppelten Kilometern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorne und hinten hab ich auch schon, für die Seiten muss ich noch sparen 😁🤑
ich habe bei Ebay 2 Stück (neu) von BMW für die Seite für 35 € geschossen. Oha unter 40 € / Stück geht gerade nix. Meistens um die 60 €. Eine billige Alternative gibts für 14 €, halte das aber für Problematisch :whistle: :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: HR8
Hm, finde nur was für Metall und Chrom. Das kann man nehmen?
komisch, ist nicht auf der Webseite. Bei ebay gibt es das. Hier der Link.
 
Gründlich gewässert, weil ich ich erst zu spät bemerkt habe das ein Gewitter los ging und das Auto noch offen vor der Tür stand. :whistle:
Verlustliste ergab einen Schaltknauf. Das schon abgegriffene Leder hat sich so vollgesogen das es aufgeplatzt ist und sich wie nasse Pappe abziehen ließ...
20240627_221402.jpg
20240628_165423.jpg

...also schnell einen aus Alu vom E46 rein, mit dem Fetzen fahren ging ja gar nicht 8-)...
20240628_174256.jpg

...und ebend kam der Postmann.
Jetzt hat er wieder 6 Gänge.
20240629_141643.jpg
20240629_141836.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Verlustliste ergab einen Schaltknauf. Das schon abgegriffene Leder hat sich so vollgesogen das es aufgeplatzt ist und sich wie nasse Pappe abziehen ließ...
Anhang anzeigen 644498
Anhang anzeigen 644497

...also schnell einen aus Alu vom E46 rein, mit dem Fetzen fahren ging ja gar nicht 8-)...

...und ebend kam der Postmann.
Jetzt hat er wieder 6 Gänge.
Anhang anzeigen 644495
Anhang anzeigen 644496
das sind so die Kleinigkeiten, genauso wie Fußmatten. Wenig Arbeit, viel Ertrag. Außerdem ist mit 5-Gängen rumfahren auf Dauer ja auch doof, wenn dein Auto 6 Gänge hat. :O_oo:
 
Ich hatte mal einen, der hatte hardwäremäßig nur 5 Gänge und wollte, dass ich bergab mit Rückenwind und Hang zum Feierabend in den 6ten schalte. :D
 
Ich bin wirklich seid langem am überlegen den Ci auf 6Gang um zu bauen. Das Ding dreht im 5. bei 120 schon gute 3000 Touren...und ich fahre damit täglich 70km BAB.
Getriebe gibt's problemlos vom E60. Kardan vermutlich (eher selten auf dem Schlachtmarkt) E46 325ti Compact....der hatte den Motor ja mit 6Gang.
 
Zurück
Oben Unten