Was hast du heute gemacht mit deinem Zetti?

Klimaanlagen-Neubefüllung. Vorher, auf ner 500km-Fahrt schien sie ab und an mal auszusetzen.
50g von 550g fehlten - scheint mir eigentlich zu wenig, um Probleme zu machen :/ .
 
Oder für TT Fahrer, die uns ärgern wollen :D
Glaub mir, ich hab vor ein paar Wochen meinen TT (ich sag immer 3 Jahres Irrtum) wieder gegen einen Z getauscht, die TT Fahrer können uns nicht mit nem Kennzeichen ärgern, sie können mit nem ZE-TT Kennzeichen nur dem richtigen Auto einen kleinen Schritt näher kommen, denn davon sind sie so weit weg, wie die Erde von der Sonne...
 
Alles was aus dem VW-Konzern kommt ist im Grunde nur Stückwerk im Vergleich zu BMW. Ich erlag auch mal dem Irrtum und musste dafür teueres Lehrgeld bezahlen.
 
Glaub mir, ich hab vor ein paar Wochen meinen TT (ich sag immer 3 Jahres Irrtum) wieder gegen einen Z getauscht, die TT Fahrer können uns nicht mit nem Kennzeichen ärgern, sie können mit nem ZE-TT Kennzeichen nur dem richtigen Auto einen kleinen Schritt näher kommen, denn davon sind sie so weit weg, wie die Erde von der Sonne...
Mich interessieren deine Erfahrungen mit dem TT, gerne auch per PN um Rücksicht auf die anderen hier zu nehmen.
 
Wir bewegen uns off topic,
Eine Antwort von mir auf die Fragen:

230ps tfsi dsg quattro 15.000 km gekauft

30 Ladeluftkühler undicht, 1000 Euro
45 Ladeluftkühler undicht
1000 Euro
50 Kunststoffgehäuse Motor vorne undicht, deutlicher Ölverlust, muss wohl irgendeine Zusatzölpumpe gewesen sein... 1500 Euro
63 das ganze nochmal,
65 das DSG "verschaltet" sich zum ersten Mal, 66 verkauft.
Quattro pfeifft bei Gangwechsel von km 15 an und kann nicht instandgesetzt werden, mehrfach Öl gewechselt usw.,
normales Anfahren aus start stopp nicht möglich, erst kommt ewig gar nichts, dann springt das Auto an und man kommt sich vor, wie wenn man zu doof ist, das Gaspedal dosiert zu bedienen,
hochgelobter Kopfwärmer in den Rückenlehnen- sorry- was ein Schwachsinn, das bringt mal schlicht gar nichts, das Auto ist ein durch und durch zugiges Loch.
Mit ungefähr 30.000km aufwärts klappert und rappelt es offen und zu, wie ein BMW Cabrio mit 230.000 nicht klappern würde...

Nicht falsch verstehen, wir bzw. meine Frau ist den Hausfrauenporsche gern gefahren, aber wenn meine Frau, ohne mich dabei und ohne vorherige Ansprache durch mich, nach der ersten Fahrt im Z nach 3 Jahren heimkommt und bemerkt "Du kannst mir zukünftig alles bringen, es muss nur BMW draufstehen, das ist ja ein Unterschied wie Tag und Nacht ", dann ist eigentlich alles gesagt.

Jetzt wieder zurück zum Thema, sonst bekommen wir Ärger

Grüße Euch, Thorsten
 
Wir bewegen uns off topic,
Böse, böse!
230ps tfsi dsg quattro 15.000 km gekauft
Noch böser! Wie kannst du nur!
"Du kannst mir zukünftig alles bringen, es muss nur BMW draufstehen, das ist ja ein Unterschied wie Tag und Nacht "
Oh, ok, kein Problem, solche Berichte gehen auch offtopic :D .

Aber zurück zum Thema:
Einem guten Freund im Restaurant erzählt, dass ich endlich von den Cabrios weg sei. Ich hätte mir nen Wagen mit irre viel Platz ("Kombi"), langweiliger Automatik und so grob 180PS gekauft. Seine Reaktion war zurückhaltend.
Dann hab ich ihn vors Haus geführt. Da stand ein silbener SUV: "Ist das der Neue?" "Nee!" "Ach ja, ist ja auch kein richtiger Kombi. Also der Graue da?" Zwei Plätze weiter stand ein grauer Opel... "Nee, der dazwischen!" Ungläubiger Blick, dann Grinsen, Nachfragen und der große Drang, mich schnell wieder zu besuchen um mal ne Runde damit zu drehen.

Spannend, wie das Interesse an nem Wagen sich ändert, weil er statt in dem erwartete Silber in Magmarot lackiert war:5jesterz:
 
Hab auch schon mal versucht mit meinem 28i etwas mit dem Heck zu wedeln. Aber für mich als nur mäßig begabter normalo fahrer irgendwie fast nicht zu machen. Der bricht so plötzlich aus, so schnell kann ich da gar nicht gegen Lenken. Mit dem E90 ist das etwas einfacher finde ich. Ob es am Turbo liegt und das unten rum recht viel Drehmoment kommt, ich weiß es nicht, aber er reagiert jedenfalls recht zickig finde ich.
Beste Grüße
 
Dann lass das Auto sich selbst lenken wenn du nicht nach kommst.
D. H. Krall dich nicht am Lenkrad fest und lass es durch die Finger gleiten oder gib ihm direkt einen kurzen "stoss" in die Richtung ohne danach selbst zu lenken. :whistle:
 
Bei diesem piss Wetter blieb mir heute nichts anderes übrig, also habe ich an der Klangabstimmung der MATCH UP 10DSP Endstufe herumgespielt und mehrere Optionen durchprobiert.

20240630_180846.jpg
 
Gestern vom Urlaub zurück und heute gleich ne Runde im Z4 gedreht - oh mein Gott, kann man in Autos verliebt sein?
Man kann!
Beim e89 ging mir das auch so......mit zunehmendem Alter bin ich da schon deutlich abgeklärter und lasse den g29 erst gar nicht mehr so leicht an mich ran
:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf jeden fall kann man sich in ein Auto verlieben. Mir geht das grade so mit meinem E90 330i. Den hab ich mir letzten Oktober von privat gekauft. Also ich mag ja meinen Z4 wirklich sehr und gebe ihn auch nicht weg, aber dieser 3er mit dem Reihensechser ist der absolute Traum für mich. Ich hatte schon überlegt da der Z4 ja ein 28i ist (4Zylinder) gegen einen 30i zu tauschen nur alleine wegen des Motors. Da ich aber nun den Zetti schon 12 Jahre lang hege und Pflege und er sich im Jahreswagenzustand befindet und auch erst 70tsd auf der Uhr hat werd ich ihn behalten. Ich schätze mal ein 30i in diesem Zustand zu finden dürfte recht schwer sein und falls doch wird er deutlich über 20K kosten.
Beste Grüße
Thorsten
 
Auf jeden fall kann man sich in ein Auto verlieben. Mir geht das grade so mit meinem E90 330i. Den hab ich mir letzten Oktober von privat gekauft. Also ich mag ja meinen Z4 wirklich sehr und gebe ihn auch nicht weg, aber dieser 3er mit dem Reihensechser ist der absolute Traum für mich. Ich hatte schon überlegt da der Z4 ja ein 28i ist (4Zylinder) gegen einen 30i zu tauschen nur alleine wegen des Motors. Da ich aber nun den Zetti schon 12 Jahre lang hege und Pflege und er sich im Jahreswagenzustand befindet und auch erst 70tsd auf der Uhr hat werd ich ihn behalten. Ich schätze mal ein 30i in diesem Zustand zu finden dürfte recht schwer sein und falls doch wird er deutlich über 20K kosten.
Beste Grüße
Thorsten
Hallo Thorsten, geht mir ähnlich.
Mein E89 ist für mich perfekt.... bis auf den Motor.
Ausstattung, Design, Laufleistung, Historie, Zustand.
Damit bin ich wunderbar zufrieden aber mit dem Motor will es nicht recht funken.
Wenn ich jetzt auf 30i oder 35i wechseln wollte (ähnlicher Zustand und KM Stand) dann wäre das wieder so ein gewisses Risikospiel.. daher überlege ich mir nen alten Reihensechser dazu zu stellen. Einen Verkauf bekäme ich nicht übers Herz.
Dabei gehts mir gar nicht um die Leistung sondern um Sound und Fahrgefühl (stehe sowieso auf Saugmotoren).
Grüße
ZettFan
 
Hallo Thorsten, geht mir ähnlich.
Mein E89 ist für mich perfekt.... bis auf den Motor.
Ausstattung, Design, Laufleistung, Historie, Zustand.
Damit bin ich wunderbar zufrieden aber mit dem Motor will es nicht recht funken.
Wenn ich jetzt auf 30i oder 35i wechseln wollte (ähnlicher Zustand und KM Stand) dann wäre das wieder so ein gewisses Risikospiel.. daher überlege ich mir nen alten Reihensechser dazu zu stellen. Einen Verkauf bekäme ich nicht übers Herz.
Dabei gehts mir gar nicht um die Leistung sondern um Sound und Fahrgefühl (stehe sowieso auf Saugmotoren).
Grüße
ZettFan
Genau wie bei mir. Die emotionen die der Reihensechser versprüht kann mir der 4 Zylinder niemals geben, ja mit der Leistung hat das absolut nichts zu tun, mir würde auch schon ein 23i reichen. Da reicht schon der Druck auf den Startknopf,wenn der 6 ender anspringt, das is es schon… 😂👌
 
Zurück
Oben Unten