Sorry, das konnte ich nicht glauben... alter Schwede...ich weiß schon warum ich lieber auf meiner Bühne schraubeSolch eine Vermutung hatte ich ebenfalls. Das ganze ist aufgrund der Zapfen idiotensicher...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sorry, das konnte ich nicht glauben... alter Schwede...ich weiß schon warum ich lieber auf meiner Bühne schraubeSolch eine Vermutung hatte ich ebenfalls. Das ganze ist aufgrund der Zapfen idiotensicher...
Für die Einstellung kann ich dir den hier empfehlen, der Weg lohnt sich, habe ich auch gemacht.Seit ein paar Stunden ist in meinem Z4 ein XTA verbaut mit neuen Querlenken, Lagern, Spurstangen. Vielen Dank an @andifossi
Achsvermessung muss noch gemacht und die DTC adaptiert werden.
Für ein paar Einstellwerte bzw. Protokolle per PN für die richtigen Spur und Sturzeinstellungen bin ich sehr dankbar![]()
WW macht nur noch Vermessungen wenn bei ihm die FW gekauft und eingebaut werdenDer wird das nicht mehr machen !
WWMotorsport Wolfgang Weber Vilshofen: Fahrwerkssetup
www.wwmotorsport.de
Ignorieren, weiter fahren!!!Dabei habe ich es mit einer Holzunterlage und Hammer versucht etwas mehr einzuschlagen, leider ohne Erfolg
Unterschied ca. 3 mm
Kurze Frage zum Geschwindigkeitsindex bei Reifen.
Wenn ich es richtig verstanden habe, nimmt man die Max. Höchstgeschwindigkeit des Auto´s (bbH) und addiert einen Sicherheitsaufschlag, um auf den erforderlichen Index zu kommen.
bbH des Kfz x 0,01 + 6,5 km/h = Sicherheitsaufschlag
Also bei uns : 235 km/h x 0,01 + 6,5 km/h = 8,85 km/h Zuschlag.
Macht in Summe 243,85 km/h.
Danach reicht Index V nicht mehr und W aufwärts wäre notwendig.
ABER: In den Fahrzeugpapieren ist als kleinste Sommerreifengröße 16 Zoll mit 92V eingetragen.
Darf man dann einen V Reifen fahren oder nicht?
Genau.... gogogogoIgnorieren, weiter fahren!!!
Du machst sonst mehr kaputt als heile - die 3mm machen gaaaar nix!
Wenn defekt dann tauschen, sonst nicht.Und was sagt Ihr zu meinen 18 Jahren alten Motorlager?
Anhang anzeigen 650325
Anhang anzeigen 650326
Welcher Hersteller ist der Behälter?Hallo zusammen, nach dem Wechsel des Kühlmittelausgleichbehälters oberen Schlauch rechts einfach nicht mehr komplett drauf. Gibt es da einen Trick, oder habe ich nicht genug Saft in den Fingern? Vaseline, rohe Gewalt und Fluchen haben nichts gebracht...
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Anhang anzeigen 650558
von MahleWelcher Hersteller ist der Behälter?
juppDie Sicherungsklammer hast du schon zurückgeschoben?
Es gibt Hersteller, da sind die Maße anders als oem. Dann wird es schwierig.von Mahle
jupp
allerdings sitzt der Schlauch (von BMW, alt) - wo es nicht passt - ja am Kühler (auch BMW, alt). War schon schwierig, ihn abzuhebeln, aber wieder drauf: keine ChanceEs gibt Hersteller, da sind die Maße anders als oem. Dann wird es schwierig.
Versuch mal mit Spüli, so mache ich das immer.allerdings sitzt der Schlauch (von BMW, alt) - wo es nicht passt - ja am Kühler (auch BMW, alt). War schon schwierig, ihn abzuhebeln, aber wieder drauf: keine Chance
Super Tipp, vielen Dank! Beim letzten (Verzweiflungs)Versuch ging er endlich drauf, der Abend ist gerettetVersuch mal mit Spüli, so mache ich das immer.
Kenne ich, wenn ich unter Autos liege. Muss immer aufpassen, dass meine kleinen Kinder nicht in der Nähe sindHat eine Weile gedauert aber ging...mit fluchen.