Leistungssteigerungen für G29 - 20i, 30i, M40i

Anhang anzeigen 649555
Klar wechsel versuch ich...
aber mies find ichs schon. Bei meinem E89 waren es ca. +20% mehr...
hier +110% puh... ungerecht. Willkommen in der Behördenwillkür
Der Tüv schreibt ja was in den Dokumenten (Zulassungsstelle) geändert wird.
Nun muß man schauen wer sich verschrieben hat.

Ich mach immer ein Foto vom aktuellen Fahrzeugschein,da auch unsere Dienststelle gern Schreibfehler macht.
 
Anhang anzeigen 649555
Klar wechsel versuch ich...
aber mies find ichs schon. Bei meinem E89 waren es ca. +20% mehr...
hier +110% puh... ungerecht. Willkommen in der Behördenwillkür
bei mir waren es auch so 10-20% mehr, bei der Cosmos Direkt.
2.2 ist bei mir (siehe Bild) nach MPS Stage2+ tuning (keine Ahnung was es vor dem Tuning war da habe ich nie drauf geachtet):
161841f9-bcd1-48bd-bc4d-4ee5dd6c0b15.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt Neuigkeiten. 8-) Nach Konversation mit einem kompetenten Versicherungsvertreter hat er mir glaubhaft versichert, dass die Zulassungsstelle den Fahrzeug-TYP nicht ändern darf, und in seiner Vergangenheit auch noch nie gemacht hat. Heutiger Anruf bei Zulassungsstelle und ca. 20minütiger Konversation mit dem netten Herrn (mein Ernst) am Telefon hat mir einen neuen Termin dort am kommenden Mittwoch eingebracht. Im alten Brief steht CTI im neuen CTE. Allerdings in den letzten beiden Fahrzeugscheinen schon CTE. Irgendwo hat also ein Übertragungsfehler stattgefunden. Das könnte man sich vorsichtig vorstellen rückgängig zu machen, nachdem die Rechtmäßigkeit geprüft wurde. Hoffe nun auf Mittwoch. :thumbsup:
 
... Oder du verkaufst die Kiste bei. WirkaufendeinAuto.de. M Helen Pfannkuchen, weil ich abhaben üsste ja eine ordentliche wertsteigerung sein.

Die gehen vermutlich nach schlüsselnummer im Fahrzeugschein und merken das gar nicht :4oops:

Nein, das solltest du natürlich nicht tun. Wäre aber ein spannendes Experiment
 
Neue Downpipes bei HJS ab Ende August lieferbar. Jetzt auch für die B48 Motoren. Beim Z4 ab Bj. 11/20.

 

Anhänge

  • Screenshot_20240818_082207_Drive.jpg
    Screenshot_20240818_082207_Drive.jpg
    86,7 KB · Aufrufe: 32
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte diesbezüglich mit HJS Kontakt. Es ist die Umstellung von der Abgasnorm von 6d temp auf 6d. Man hat die downpipe nur beim 6d Modell getestet. Sollte aber kein Problem für das Vorgängermodell sein. Das Gutachten oder besser gesagt die ECE Zulassung betrifft ja den gesamten Motortyp B48.

Es ist nur die Frage ob sich an den Anschlüssen der Downpipe was geändert hat. Und hier ist sich selbst HJS und Schmickler (habe ich auch angefragt) nicht sicher.
Es gibt bei HJS 2 Verschiedene Downpipes für diesen Motortyp.

Einmal mit der HJS Nummer 90822075 und einmal mit der HJS Nummer 90822070.
Laut Vertriebsleiter HJS sollte eine davon passen.

Jetzt müsste man beide bestellen und die die nicht passt wieder zurückschicken.
HJS würde dieses so akzeptieren, da für Sie die Info auch nützlich wäre.
Wüde das aber zuvor nochmals mit HJS schriftlich klären oder bestätigen lassen.
Ich werde es eher nicht machen (vorerst)😉
 
…..genauso wenig wie für die anderen Motorisierungen, außer vielleicht die Optik, für die manche viel Geld investieren 😉🤔

...Albert, Deine Aussage ist totaler Quatsch, Sorry - wenn man davon wenig/keine Ahnung hat, sollte man solch eine Aussage nicht machen. :12thumbsd
 
:11stopz: ...auch diese Aussage ist totaler Blödsinn. Unglaublich, was Dich dazu "reitet". Bin ehrlich etwas entsetzt. &:

Naja….so ganz unrecht hat er da nicht.
Eine Downpipe wird doch wirklich oft mit einer geänderten Abgasanlage kombiniert.
Ich denke, diese Kombi macht auch am meisten Sinn, um das beste Ergebnis zu erzielen….!? Ist dann allerdings schon etwas mehr als nur Optik. 😊
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten