Leistungssteigerungen für G29 - 20i, 30i, M40i

im Prinzip kann man sich das anschauen, die Frage ist von wo du kommst oder wohnst

ansonsten kann ich mal ein Foto machen wo die Box liegt, die Kabel sind sehr schwer zu sehen im Motorraum.
ich finde wenn die Motorabdeckung ab ist, ist es vorbei mit aufgeräumten Motorraum.
Deswegen ist es schwierig das zu sehen bei den ganzen Leitungen und Kabel.
TuonoV4 wohnt ja bei mir ums Eck.
 
Kann man sich das bei dir mal anschauen wie das gelöst wurde?
Kein Problem. Fährst du nächste Ausfahrt in meine Richtung. Kaltgetränk oder Kaffee löuft👍Aber sooo viel gibts da nicht zu sehen. Paar dicke, gut isolierte und farblich markierte Kabel. Die Box selbst unsichtbar unter Abdeckung befestigt (ich mache alles per App und brauche die Knöpfe allenfalls zum Verbinden eines neuen Smartphones). Abdeckung kann ich natürlich abmachen.
 
Kein Problem. Fährst du nächste Ausfahrt in meine Richtung. Kaltgetränk oder Kaffee löuft👍Aber sooo viel gibts da nicht zu sehen. Paar dicke, gut isolierte und farblich markierte Kabel. Die Box selbst unsichtbar unter Abdeckung befestigt (ich mache alles per App und brauche die Knöpfe allenfalls zum Verbinden eines neuen Smartphones). Abdeckung kann ich natürlich abmachen.
Kommst einfach mit in Harz, dann können wir alle die schöne Box und die dicken Kabel bewundern.:D
 
28.09.?
Da liege ich auf Kreta am Strand.. :Banane24:
Vlt. nächstes mal 👍
Wichtig ist auch das ha‘dd‘e ‘K’ am Anfang der Benennung der Insel; nicht auszudenken Du hättest es versehentlich mit einem fran’G’isch weichen ‚K‘ geschrieben 🥳
Wobei Du kommst ja eher so aus‘m Sauerländischen, oder?
 
  • Haha
Reaktionen: H-P
Kein Problem. Fährst du nächste Ausfahrt in meine Richtung. Kaltgetränk oder Kaffee löuft👍Aber sooo viel gibts da nicht zu sehen. Paar dicke, gut isolierte und farblich markierte Kabel. Die Box selbst unsichtbar unter Abdeckung befestigt (ich mache alles per App und brauche die Knöpfe allenfalls zum Verbinden eines neuen Smartphones). Abdeckung kann ich natürlich abmachen.
OK,also Kleinenbremen da wo die Bayernfahne wedelt. ;)
Komm dann mit dem Mopped.
Die App interessiert mich.
 
Was macht Schnitzer eigentlich zum Haustuner?
Steht in Anführungsstrichen....
Aber Schnitzer ist wohl am längsten am Start was seriöses BMW-Tuning betrifft. Deswegen bei vielen der "Ruf" als erste Adresse.
Zu früheren Zeiten, 80-er und 90-er, gab es noch Hartge, Kelleners. Die sind aber verschwunden.
 
Was ist das? Die werden doch nicht zwei Fabriken für so ein Nieschenmodell gehabt haben, oder?

Bestellt hat man die aber beim BMW Händler (genau wie ein M Modell), oder?
 
So ein Alpina und schon was feines. Ich hatte das Vergnügen eine Zeitlang einen D4 zu fahren.
Wenn ich es noch richtig weiß, werden die Alpina Fahrzeuge zum Teilweise bei BMW im Werk gefertigt und Alpina liefert die Teile zu. Danach geht der Wagen zu Alpina selber und dort wird er dann entsprechend fertig gestellt und mit weitern Teilen von Alpina versehen.
 
zwei Fabriken für so ein Nieschenmodell
Grundsätzlich sind Alpina und BMW zwei getrennte Hersteller. Das Alpina-Werk ist in Buchloe. D h. BMW hat damit, außer Lieferung des "Grundautos"(meist ohne spezifische BMW-Anbauteile), erstmal nix mit zu tun. Dessen ungeachtet findet eine enge Zusammenarbeit statt, wie schon angesprochen, die wesentlichen Leistungen aber in Buchloe. Ist ja auch für BMW ein Absatzsegment, Alpina braucht ja Autos. Garantiegeber ist auch Alpina als Hersteller, wobei Wartung und Reparaturen dann in BMW-Werkstätten erfolgen (ich glaube aber nicht in allen).
 
So ein Alpina und schon was feines. Ich hatte das Vergnügen eine Zeitlang einen D4 zu fahren.
Wenn ich es noch richtig weiß, werden die Alpina Fahrzeuge zum Teilweise bei BMW im Werk gefertigt und Alpina liefert die Teile zu. Danach geht der Wagen zu Alpina selber und dort wird er dann entsprechend fertig gestellt und mit weitern Teilen von Alpina versehen.
Ja das sog. "ALPINA-Werk" besteht aus einer alten Villa, einem Parkplatz und einigen Büro-/Werkstatträumen.

In Fachkreisen und in Flensburg mag ALPINA ein Hersteller sein, doch in der Außenwahrnehmung ist es ein BMW-Derivat, ein Tuner. Wenn man berücksichtigt, wie viel Mitsprache BMW bei der Modellpalette hatte und wie häufig bestimmte BMW-Kräfte ALPINA hätten einstampfen wollen (UND können), dann ist es schwierig einen anderen Standpunkt zu haben.

Am besten man spricht mit einem Laien darüber und beobachtet dabei das Rollen der Augen und die Bewegungen der Augenbrauen...
 
Zurück
Oben Unten