Was hast du heute gemacht mit deinem Zetti?

Idealo liefert da mit den Daten von Robbi ganz gute Ergebnisse.
Ups, müsste ich auch mal schauen... :D

Hinweis:
Stabilus vermerkt auf jeder Gasfeder den Produktionstag im Format TTT/JJ, also 081/24 für den 81. Kalendertag in diesem Jahr. Gleich bei Wareneingang überprüfen und reklamieren, wenn die vermeintliche "Neuware" schon 5 Jahre alt ist.
 
Beeindruckend!
- Die Landschaft
- Das sehr schöne und die drei schönen Autos ;)
- Die doch recht schmalen Straßen
- Das mutige Überholmanöver auf diesen Straßen bei Minute 2 :D
- Die Präsentation mit Karte und Fotos.
 
Das ist ja super ärgerlich. Drücke die Daumen für den Resturlaub und die Heimfahrt.
Hab bei nem Audi A4 Cabrio mal den Motor instand setzen lassen. Mach ich nicht mehr. Danach lief er, aber nie mehr wie vorher. Keiner war Schuld, finden konnte man nix.
 
.... Alles geregelt. Ein Urlaubstag im Eimer, aber immerhin hat uns die BMW Mobilitätsgarantie geholfen.
Zu BMW geschleppt, Kühlwasserschlauch neu befestigt, aufgefüllt, Probe gefahren: alles gut.

Wir müssen zwar in Vorlage gehen, haben aber die Bestätigung das alles seitens BMW übernommen wird.
 
Sehr fein.
War halt ne große OP am Zetti. Da kann ne Schellen oder Steckverbindung mal locker sein.....
Weiter nen schönen Urlaub.
 
Gestern eine sehr schöne zweistündige Runde durch die Eifel gedreht und zwar von Adenau am Ring bis nach Aachen. Hier der Streckenverlauf, Wetter war ideal zum oben ohne Fahren, also auch nicht zu heiß. War zwar relativ viel los, aber bei ein paar Passagen hatte ich niemanden vor mir, da konnte ich dem Dicken mal ordentlich Drehzahl gönnen :D
Hoffentlich bekomme ich demnächst keine Erinnerungsfotos zugeschickt :y

IMG-20240826-WA0015.jpg

Quelle Kartenausschnitt: Google Maps

IMG-20240826-WA0014.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab heute in den Kofferraum ne LED von Hypercolor eingebaut, weil ich die mal testen wollte für den ganzen Wagen und mir die Kofferraumbeleuchtung etwas zu schwach war. Sie ist echt schön hell und leuchtet den Kofferraum genau so gut aus wie die Glühbirne. Die hat übrigens 5W und ich hab mir sogar am Gehäuse leicht die Finger verbrannt (weil ich Dummerchen den Kofferraum vorher ausgesaugt habe und die Lampe die ganze Zeit an war) :D .

Farblich bin ich allerdings enttäuscht. Es ist deutlich weißer als die Glühlampe, obwohl es 3000K sind. Ja, das ist kein Kaltweiß und sieht noch gut aus. Wer es etwas weißer mag, macht damit nichts falsch - es ist kein Tuner-Reinweiß oder gar schon bläulich. Aber mir gefällt die originale Innenraumbeleuchtungsfarbe beim E89 viel besser.
Also lasse ich die eine LED als Kompromiss im Kofferraum als Kompromiss drin, weil sie hell ist, aber der Rest vom Auto bleibt Glühlampe. Die grob 50 Watt kann ich mir grad noch leisten ;) .
 
Heute nach der Arbeit eine "Spritz"tour durch Grinzing und dann rauf auf den Cobenzl mit Sicht über Wien mit Sommerspritzer.
Höhenstraße hat einige Spitzkehren und Kopfsteinpflaster ;)
Da verlierst Du alles was nicht angeschraubt ist :D
 

Anhänge

  • cobenzl-2.jpg
    cobenzl-2.jpg
    110 KB · Aufrufe: 32
  • cobenzl-1.jpg
    cobenzl-1.jpg
    339,1 KB · Aufrufe: 33
@DennisTheW
3.000 Kelvin ist Halogenweiß . 2.700 Kelvin ist warmweiß - also "Glühbirne". Wäre auch meine Wahl für den Innenraum. Sonst wirds ungemütlich.
Stimmt, eventuell ist es im E89 sogar noch wärmer, wenn die Lampen leicht gedimmt sind. Aber 2700K wird von Hypercolor nicht angeboten, was schade ist, weil die LEDs nen guten Eindruck machen (auch wenn sie "nackt" sind, also keine Schutzhülle auf Bauteilen oder LEDs. Das LED-Leuchtmittel ist also eine Platine mit Kontaktflächen und aufgelöteten Widerständen, Transistoren(?) und LEDs, mehr nicht.
 
Zurück
Oben Unten