Ja, hat bei dem einen oder anderen hier im Forum geholfenHilft es, ein Ladegerät anzuschließen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja, hat bei dem einen oder anderen hier im Forum geholfenHilft es, ein Ladegerät anzuschließen?
Hat in meinem Fall nicht geholfen.Hilft es, ein Ladegerät anzuschließen?
Falls du mich, bzw. das Batteriealter, meinst: Nein.Hilft es, ein Ladegerät anzuschließen?
Ich hatte mal irgendwo gehört, dass es helfen kann, dem IBS eine neue Batterie vorzugaukeln. Das Update konnte nach dieser Maßname automatisch und ohne Probleme installiert werden.D.h. dass das Auto das Batteriealter kennt?!
Jap, dank IBS (Intelligenter Batteriesensor) und der Tatsache, dass jeder Batterietausch mit dem Tester registriert werden muss.D.h. dass das Auto das Batteriealter kennt?!
Bei mir nicht, mehrfach geladen, auch auf Schneeflocke.Hilft es, ein Ladegerät anzuschließen?
Die Zwischenpunkte kann man löschen.Habe die Version 7/2024.30 bereits installiert.
Ich habe es in 2-3 Mintuen auf dem Smartphone geladen und in 15-20 Minuten im Auto installiert und habe bisher keine Änderung gemerkt. Dieses Mal waren auch keine Einstellungen weg (z.B. die Anzeige des Drehzahlmessers im Komfort Modus nach der von BMW installierten Version 11/2023.58 weg).
Wahrscheinlich einige Bugfixes und interne Verbesserungen, die wir nicht merken werden.
Schön wäre, wenn BMW einmal denken würde, dass die Navi-Software einen Zwischenpunkt irgendwann vergessen sollte oder mindestens fragen, ob wir den echt erreichen möchten oder nur mit dem Finger ungenau auf der Karte markiert haben. ;-)
Garmin z.B. macht das besser und vergisst die Zwischenpunkte wenn sie zu weit weg hinten liegen.
Mit der "My BMW" App, habe ich auch bisher nur das Ziel mit dem Finger markieren können, aber Zwischenziele noch nie. Hat jemand es schon geschafft?
Anhang anzeigen 651821
Die Betriebsanleitung sagt vielleicht wie Du.Die Zwischenpunkte kann man löschen.
So war das. Ich musste auch erst mal nach der Optionstaste schauen.Hi Dieter,
vielen lieben Dank für Deine Unterstützung. Es hat sehr geholfen.
Für ein Zwischenziel löschen: Die Taste [NAV] drücken oder "NAV" auf der linken Leiste auf dem Bildschirm auswählen, "Aktuelle Zielführung" auswählen, das zulöschende Zwischenziel auswählen/markieren und die Taste auf der Mittelkonsole [Option] drücken und hier kann man das Zwischenziel löschen.
Ich habe bereits in der Navi-Betriebsanleitung geprüft und es ist wie wir es leider gelesen hatten: Löschen besteht gar nicht hier. Gewünschte Einstellung ist für mich nicht sofort als Löschen zu verstehen. ;-)
Anhang anzeigen 651898
Ich arbeite seit 40 Jahren in der Software Industrie (Banken, Autohersteller, usw.) und seit über 20 Jahren als Quality Manager und ich weiß, dass eine Anleitung immer kompliziert zu schreiben ist.
Ich muss nicht schreiben/beschreiben was ich weiß aber lieber was jeder Mensch verstehen kann. Man könnte in der digitalen Zeit die passenden Stichwörter schreiben, die die Suchfunktion erlauben/erleichtern ("löschen" in dem Fall).
LG
Die WLAN Verbindung zwischen Zetti und Handy sollte eigentlich so direkt möglich sein. Im Zetti aktivierst Du WLAN und kannst einen WLAN Schlüssel angeben. Im Handy sollte Dir dann das Zetti WLAN angezeigt werden. Und nach dessen Auswahl und Eingabe des Schlüssels, sollte die Verbindung stehen. So funktioniert es bei mir.Hab da mal eine Frage. Bei mir scheint ein Update auf und ich scheitere mit der WLAN Verbindung zum Auto. Jedesmal wenn ich das Handy mit dem Auto verbinden möchte, bekomme ich eine Meldung am Handy dass ich mich bei Hotspot Drive (Telekom/TMobile) registrieren muss. Ist das ernsthaft notwendig dass ich dem Auto eine kostenpflichtige Internetverbindung spendiren muss um ein Update einzuspielen? Dabei lädt er ja das Update zuerst auf Handy und von dort kann sich ja das Auto des Update ziehen. DANKE
Hier eine YouTube Anleitung:Hab da mal eine Frage. Bei mir scheint ein Update auf und ich scheitere mit der WLAN Verbindung zum Auto. Jedesmal wenn ich das Handy mit dem Auto verbinden möchte, bekomme ich eine Meldung am Handy dass ich mich bei Hotspot Drive (Telekom/TMobile) registrieren muss. Ist das ernsthaft notwendig dass ich dem Auto eine kostenpflichtige Internetverbindung spendiren muss um ein Update einzuspielen? Dabei lädt er ja das Update zuerst auf Handy und von dort kann sich ja das Auto des Update ziehen. DANKE
Danke aber du hast meine Frage erst gar nicht gelesen fürchte ich.Hier eine YouTube Anleitung:
Ja das führe ich durch und am Handy erscheint diese Meldung. Das Auto meldet ich sei verbunden. Die MyBMW App sagt es gibt keine Verbindung.Die WLAN Verbindung zwischen Zetti und Handy sollte eigentlich so direkt möglich sein. Im Zetti aktivierst Du WLAN und kannst einen WLAN Schlüssel angeben. Im Handy sollte Dir dann das Zetti WLAN angezeigt werden. Und nach dessen Auswahl und Eingabe des Schlüssels, sollte die Verbindung stehen. So funktioniert es bei mir.![]()
Ich glaube, da machst Du was im BMW WLAN falsch. Sieht für mich so aus, als ob Du das BMW WLAN als HOTSPOT für andere Teilnehmer (Handys) anbietest. Das funktioniert natürlich nur, wenn Du das entsprechende Paket (Dein Screenshot) im BMW aktiv hast. Ich bin leider gerade nicht am Fahrzeug um das mal eben durchzuführen. Die "normale" WLAN Verbindung sieht anders aus.Ja das führe ich durch und am Handy erscheint diese Meldung. Das Auto meldet ich sei verbunden. Die MyBMW App sagt es gibt keine Verbindung.
Anhang anzeigen 652679