Z 4 M40i als Handschalter

Heute (mal wieder) beim Freundlichen vor Ort:
(Ich sag besser nicht warum ich vor Ort war (3x Vor Ort-Termin für einen Batteriewechsel und Nachwehen :speechless:))

Freundlich gefragt, ob sie perspektivisch mal so ein tolles Fahrzeug im "Zugriff" haben.
Antwort:
Ne sowas tun wir uns sicher nicht her, so ein Kleinserien- Sondermodell. Das bekommen wir ja nie verkauft... (nach dem Motto: Teufelszeug so ein Z4 M40i mit Handschaltung 😅). Da müsse ich schon überregional schauen, vielleicht sogar bis in den hohen Norden...

Naja, muss ich wohl mal bei Gelegenheit die Fühler etwas weiter ausfahren...
 
@Heavysquat …. was für eine „Flachpfeife“ von Händler…. sorry! 🤦🏻‍♂️ Hat er es nicht nötig einen Wagen zu verkaufen???
Jeder Händler kann einen Vorführ-Wagen aus einem Pool von BMW bekommen für Probefahrten. Das kann dann zwar 2-4 Wochen dauern aber es ist möglich. So war es damals bei mir auch. Nach ca 3 Wochen war der Wagen da und ich konnte ihn übers Wochenende ausgiebig testen, bevor ich ihn dann irgendwann bestellt habe.
Der Wagen ging dann anschließend wieder in den Probefahrt-Pool von BMW zurück….
 
Kunde droht mit Auftrag - das gilt sowohl für Service als auch Neufahrzeugbereich bei ihm.

Diesjähriges Highlight: Batteriewechsel im QP:

Meine Idee/ Planung - ein Termin 30 Minuten, die wissen ja wie es geht - dafür bezahle ich gerne einen Premiumpreis. Hab so viel anderes, wichtigeres zu tun...

Realität:
Termin 1: wir haben eine zu große Batterie bestellt. Wir haben jetzt 30 Minuten versucht, die reinzuquetschen, hat aber nicht funktioniert. Hätten Ihnen wenns gepasst hätte auch nicht mehr verlangt. (Gott Sei Dank hat es nicht funktioniert)
Termin 2: Batterie da, Einbau hat geklappt. Problem nach ein paar Tagen festgestellt: Fenster wurden nicht (richtig) angelernt. Antwort: Da brauchen Sie aber einen neuen Termin... Bitte das Fahrzeug den ganzen Tag da lassen. (Ich: nein das geht in 2 Minuten; Reaktion: wenn Sie darauf bestehen, aber versprechen können wir nichts)..
Termin 3: na das machen wir doch gerne, die Fenster anlernen. (Warum nicht gleich?)

:g

Aber lassen wir das, habe mich die vergangenen Jahre schon genug darüber aufgeregt. Und immer wieder gehe ich hin, weil er so nah ist und andere Händler dann halt doch weiter weg/ aufwendiger zu erreichen sind.... ich bin einfach nur selber Schuld...
 
BMW liefert den Z4 Handschalter wirklich mit einem SportCup2 aus???? 😳 Das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen…!? 🤔
IMG_2676.jpeg
BMW liefert den Z4 Handschalter wirklich mit einem SportCup2 aus???? 😳 Das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen…!? 🤔
Danke für die kritische Nachfrage, hast mich verunsichert. Nein, keine Cup2 sondern Pilot Super Sport. Habe gerade nochmal nachgeschaut. Asche auf mein Haupt, wobei meine beschriebenen Fahreindrücke gleich bleiben 😬
 
Anhang anzeigen 652854

Danke für die kritische Nachfrage, hast mich verunsichert. Nein, keine Cup2 sondern Pilot Super Sport. Habe gerade nochmal nachgeschaut. Asche auf mein Haupt, wobei meine beschriebenen Fahreindrücke gleich bleiben 😬
Der PSS ist zwar nicht die neueste Entwicklung bei Michelin, finde aber auch, dass er auf dem Auto sehr gut funktioniert.
 
Ok, das hat für mich dann aber nichts mit der Lackqualität oder der Empfindlichkeit zu tun.
Ich hatte es so verstanden, das der grüne Lack qualitativ schlechter sein soll als der graue Lack…oder empfindlicher….?! Dann war es ein Missverständnis meinerseits…. 🤷🏻‍♂️
 
Ok, das hat für mich dann aber nichts mit der Lackqualität oder der Empfindlichkeit zu tun.
Ich hatte es so verstanden, das der grüne Lack qualitativ schlechter sein soll als der graue Lack…oder empfindlicher….?! Dann war es ein Missverständnis meinerseits…. 🤷🏻‍♂️
Die Härte des Lacks etc. ist laut BMW gleich, egal ob Frozen oder nicht. Beim matten Grün fallen aber Fingerabdrücke, Wasserflecken etc. um einiges mehr auf, als ich es von anderen Farben kenne. Das Foto von Heike trifft es ganz gut; beim Blauen hatte ich auch Wasserflecken, wenn z.b. nach dem Waschen noch Wasser aus dem Verdeck tropfte. Das sieht auf dem matten Grün aber viel übler aus 😅

Es ist trotzdem eine tolle Farbe, aber wenn man keine Garage hat und ihn als Alltagsauto nutzen möchte, würde ich davon abraten.
 
Glaube ich kaum, Wassertropfen kann es immer geben.
War übrigens die Waschanlage vom BMW Händler.
Der Händler spart bei der Wasserenthärtung. Kenne ich von diversen SB-Anlagen. Manche liefern Flecken, andere nicht aber alle haben sie ein Programm drin, dass das Auto hinterher fleckenfrei hinterlässt.:) :-)

Klar gibt es viele Einflussfaktoren aber der große ist eben beim Anlagenbetreiber.

Man kann das Waschergebnis ja mal reklamieren und sein Geld zurück verlangen oder nur 6 von 10 Punkten beim feedback eintragen. Gibt ja so Kandidaten...:laugh:
 
Das ist mir neu. Wäre ein Armutszeugnis.
Das ist kein Armutszeugnis. In Waschbahnen werden durch die Düsen eben nicht nur z. B. Wasser, sondern auch Stoffe mit Wachsanteilen oder zumindest Resten von Wachs gespritzt.
Wachs und Matt mögen sich nunmal nicht, und da ist es vollkommen wurscht, ob es sich um einen Z4, Audi, Cupra oder sonst was handelt. Wird halt speckig und hässlich 🤷🏻‍♀️
 
  • Like
Reaktionen: HR8
Das ist kein Armutszeugnis. In Waschbahnen werden durch die Düsen eben nicht nur z. B. Wasser, sondern auch Stoffe mit Wachsanteilen oder zumindest Resten von Wachs gespritzt.
Wachs und Matt mögen sich nunmal nicht, und da ist es vollkommen wurscht, ob es sich um einen Z4, Audi, Cupra oder sonst was handelt. Wird halt speckig und hässlich 🤷🏻‍♀️
Wie gesagt, es gibt SB-Anlagen bei denen das funzt und andere wo es nicht funzt. Alle haben die selbe Lanze für verschiedene Produkte.

Wachsreste lassen sich easy entfernen und sind keine Gefahr für den Lack, für Wasserflecken muss man mit dem ph-Wert runter und sich einigermaßen beeilen sonst brauchts irgendwann ne Rotationsmaschine.:) :-)
 
Der Mattlack soll laut Handbuch nicht in die Waschanlage 🤷🏻‍♀️

Ich habe meinen Wagen jetzt fast 4 Jahre und bin in dieser Zeit regelmäßig durch eine Waschanlage gefahren. Irgendwelche Pflegemittel benutze ich nicht….und der Lack sieht immernoch so aus, wie am ersten Tag!
Allerdings fahre ich nur durch Waschanlagen mit „Fell-Lappen“. Anlagen mit Bürsten meide ich. Überwiegend nutze ich aber Waschboxen und trockene den Wagen danach natürlich gründlich ab….bis in die letzte Ritze. 😎😁
 
Ich habe meinen Wagen jetzt fast 4 Jahre und bin in dieser Zeit regelmäßig durch eine Waschanlage gefahren. Irgendwelche Pflegemittel benutze ich nicht….und der Lack sieht immernoch so aus, wie am ersten Tag!
Allerdings fahre ich nur durch Waschanlagen mit „Fell-Lappen“. Anlagen mit Bürsten meide ich. Überwiegend nutze ich aber Waschboxen und trockene den Wagen danach natürlich gründlich ab….bis in die letzte Ritze. 😎😁
Gehört das nicht in den anderen Fred, wo wir schon auf X-Seiten die Diskussionen führen ob Waschbox,-Straße oder Handwäsche usw. Das hat doch mit den Handschalter nichts zutun
 
Gehört das nicht in den anderen Fred, wo wir schon auf X-Seiten die Diskussionen führen ob Waschbox,-Straße oder Handwäsche usw. Das hat doch mit den Handschalter nichts zutun

Ja, Du hast natürlich recht, sorry…. 🙏
Wollte auch eigentlich garnicht mehr darauf antworten. 😕

Hier sollte dieses Thema weiter diskutiert werden:

 
Zurück
Oben Unten