crclk
macht Rennlizenz
Nur für den GanghebelMuss man für den Handschalter jetzt auch spezielle Pflegemittel verwenden….oder habt Ihr Euch im Thema geirrt????![]()

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nur für den GanghebelMuss man für den Handschalter jetzt auch spezielle Pflegemittel verwenden….oder habt Ihr Euch im Thema geirrt????![]()
BMW liefert den Z4 Handschalter wirklich mit einem SportCup2 aus????Das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen…!?
![]()
Danke für die kritische Nachfrage, hast mich verunsichert. Nein, keine Cup2 sondern Pilot Super Sport. Habe gerade nochmal nachgeschaut. Asche auf mein Haupt, wobei meine beschriebenen Fahreindrücke gleich bleibenBMW liefert den Z4 Handschalter wirklich mit einem SportCup2 aus????Das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen…!?
![]()
Ist bei mir genauso…. der Frozen-Lack ist sehr unempfindlich und pflegeleicht!![]()
Der PSS ist zwar nicht die neueste Entwicklung bei Michelin, finde aber auch, dass er auf dem Auto sehr gut funktioniert.Anhang anzeigen 652854
Danke für die kritische Nachfrage, hast mich verunsichert. Nein, keine Cup2 sondern Pilot Super Sport. Habe gerade nochmal nachgeschaut. Asche auf mein Haupt, wobei meine beschriebenen Fahreindrücke gleich bleiben![]()
…das trifft auf Frozen Grey II zu und das kann ich vollumfänglich bestätigen - aber das kann sich durchaus bei Frozen Green ganz anders darstellen![]()
Sie dir meinen Vorführer an, der kam kurz zuvor aus der Waschanlage. Dann siehst du was wir meinen:Warum?
Ist doch nur ne andere Farbe…![]()
Die Härte des Lacks etc. ist laut BMW gleich, egal ob Frozen oder nicht. Beim matten Grün fallen aber Fingerabdrücke, Wasserflecken etc. um einiges mehr auf, als ich es von anderen Farben kenne. Das Foto von Heike trifft es ganz gut; beim Blauen hatte ich auch Wasserflecken, wenn z.b. nach dem Waschen noch Wasser aus dem Verdeck tropfte. Das sieht auf dem matten Grün aber viel übler ausOk, das hat für mich dann aber nichts mit der Lackqualität oder der Empfindlichkeit zu tun.
Ich hatte es so verstanden, das der grüne Lack qualitativ schlechter sein soll als der graue Lack…oder empfindlicher….?! Dann war es ein Missverständnis meinerseits….![]()
Falsche WaschanlageSie dir meinen Vorführer an, der kam kurz zuvor aus der Waschanlage. Dann siehst du was wir meinen:
Glaube ich kaum, Wassertropfen kann es immer geben.Falsche Waschanlage
Der Händler spart bei der Wasserenthärtung. Kenne ich von diversen SB-Anlagen. Manche liefern Flecken, andere nicht aber alle haben sie ein Programm drin, dass das Auto hinterher fleckenfrei hinterlässt.Glaube ich kaum, Wassertropfen kann es immer geben.
War übrigens die Waschanlage vom BMW Händler.
Der Mattlack soll laut Handbuch nicht in die WaschanlageFalsche Waschanlage
Das ist mir neu. Wäre ein Armutszeugnis.Der Mattlack soll laut Handbuch nicht in die Waschanlage![]()
Das ist kein Armutszeugnis. In Waschbahnen werden durch die Düsen eben nicht nur z. B. Wasser, sondern auch Stoffe mit Wachsanteilen oder zumindest Resten von Wachs gespritzt.Das ist mir neu. Wäre ein Armutszeugnis.
Wie gesagt, es gibt SB-Anlagen bei denen das funzt und andere wo es nicht funzt. Alle haben die selbe Lanze für verschiedene Produkte.Das ist kein Armutszeugnis. In Waschbahnen werden durch die Düsen eben nicht nur z. B. Wasser, sondern auch Stoffe mit Wachsanteilen oder zumindest Resten von Wachs gespritzt.
Wachs und Matt mögen sich nunmal nicht, und da ist es vollkommen wurscht, ob es sich um einen Z4, Audi, Cupra oder sonst was handelt. Wird halt speckig und hässlich![]()
Der Mattlack soll laut Handbuch nicht in die Waschanlage![]()
Gehört das nicht in den anderen Fred, wo wir schon auf X-Seiten die Diskussionen führen ob Waschbox,-Straße oder Handwäsche usw. Das hat doch mit den Handschalter nichts zutunIch habe meinen Wagen jetzt fast 4 Jahre und bin in dieser Zeit regelmäßig durch eine Waschanlage gefahren. Irgendwelche Pflegemittel benutze ich nicht….und der Lack sieht immernoch so aus, wie am ersten Tag!
Allerdings fahre ich nur durch Waschanlagen mit „Fell-Lappen“. Anlagen mit Bürsten meide ich. Überwiegend nutze ich aber Waschboxen und trockene den Wagen danach natürlich gründlich ab….bis in die letzte Ritze.![]()
Gehört das nicht in den anderen Fred, wo wir schon auf X-Seiten die Diskussionen führen ob Waschbox,-Straße oder Handwäsche usw. Das hat doch mit den Handschalter nichts zutun
Deswegen würd ich das san remo metallic nehmen. Sieht super aus und isz waschanlagentauglichSie dir meinen Vorführer an, der kam kurz zuvor aus der Waschanlage. Dann siehst du was wir meinen: