Der ,,kurze Frage - kurze Antwort" Fred ( Z4 Roadster G29)

also bei mir aktiviert es sich automatisch. Ego, ob ich irgendwo auf dem Parkplatz einparke oder der Garage, ob vorwärts oder rückwärts.

Bin allerdings gerade nicht am Auto und kann nicht gucken was wie eingestellt ist.

Hast Du die allgemeine Betriebsanleitung genommen oder die zu Deiner VIN? Da bekommst Du dann nämlich nur die Optionen/Einstellungen angezeigt, die für Dich relevant sind.
 
also bei mir aktiviert es sich automatisch. Ego, ob ich irgendwo auf dem Parkplatz einparke oder der Garage, ob vorwärts oder rückwärts.

Bin allerdings gerade nicht am Auto und kann nicht gucken was wie eingestellt ist.

Hast Du die allgemeine Betriebsanleitung genommen oder die zu Deiner VIN? Da bekommst Du dann nämlich nur die Optionen/Einstellungen angezeigt, die für Dich relevant sind.
Vielen lieben Dank für die schnellen Rückmeldung. Ihr seid toll!
Die Betriebsanleitung habe ich in MyBMW als PDF geladen, dann sollte sie zur Ausstattung passen.

Vielleicht fehlt mir noch eine zuzätzliche Einstellung für die PDC Sensoren, die ich noch nicht gefunden oder eingestellt habe.
 
Bist Du vielleicht einfach nur zu ungeduldig und aktivierst es bevor das Auto die Wand überhaupt in Nähe des Sensors hat?
 
Nachdem einmal bei einer Tankstelle so knapp war, den höhen Bordstein (und mit Stahl am Rand verstärkt) an einer Zapfsäule rechzeitig zu merken (vielleicht 5-10 cm entfernt, mehr nicht :eek: :o ), bin ich vielleicht ungeduldig aber sicher vorsichtiger geworden.
Deswegen meine Anfrage. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aktiviert sich bei meinem auch automatisch, aber auch nur, wenn der Abstand ca. < 20 cm zum Hinderniss.
Genau so sollte es sein und so ist es normalerweise auch.
Wenn man das Fahrzeug parkt und ein Hindernis im PDC-Bereich ist, wird PDC auch dann automatisch aktiviert, wenn man wieder einsteigt und den Motor startet. Allerdings benötigt das System natürlich ein paar Sekunden zum hochfahren. An deiner (@ByteBurger) Stelle würde ich mal das Fahrzeug starten und ein paar Sekunden warten, ob dir die PDC-Ansicht dann wirklich nicht automatisch angezeigt wird.
 
Ich würde mich echt freuen, wenn einer von Euch seine Fahrassistanzsysteme Einstellungen für PDC usw. mitteilt.
Vielen Dank im Voraus.
 
Wirklich viel einzustellen ist da nicht.
 

Anhänge

  • PXL_20240919_182522964.jpg
    PXL_20240919_182522964.jpg
    128,4 KB · Aufrufe: 50
  • PXL_20240919_182558230.jpg
    PXL_20240919_182558230.jpg
    139,2 KB · Aufrufe: 50
Kann man eigentlich irgendwo festlegen, dass die individuell gewählten Assistenzeinstellung beim Start direkt genommen werden?

Ich habe z.B. die Lenkeingriffe bei der Spurverlassenswarnung ausgeschaltet, muss aber nach jedem Motorstart über die grüne Taste auf „Individuell“ stellen.
 
Kann man eigentlich irgendwo festlegen, dass die individuell gewählten Assistenzeinstellung beim Start direkt genommen werden?
Ich habe z.B. die Lenkeingriffe bei der Spurverlassenswarnung ausgeschaltet, muss aber nach jedem Motorstart über die grüne Taste auf „Individuell“ stellen.
Es sollte mit dem Fahrerprofil (Schlüssel-verbunden) gespeichert werden. Mindestens für die Z4, die vor Juli 2024 hergestellt worden sind.
 
Es sollte mit dem Fahrerprofil (Schlüssel-verbunden) gespeichert werden. Mindestens für die Z4, die vor Juli 2024 hergestellt worden sind.
Das wird mein Problem sein.
Schlüssel ist mit meinem Profil verbunden. Der Wagen hat zwar eine EZ in 6/24, aber die aktuelle Software mit der Versionsnr. 07/2024.30.
 
Ist so, bei meinem aus 06/20 sind die Helferlein dauernd aus.
Dito - aus 2019 und SW 11/2023.50 - nach jedem OTA-Upgrade waren allerdings einige Einstellungen weg, die Häkchen mussten neu gesetzt werden (Spurverlassen, Lenkeingriff usw.), blieben aber dann jeweils so eingestellt (bis zum nächsten Upgrade).
 
Das wird mein Problem sein.
Schlüssel ist mit meinem Profil verbunden. Der Wagen hat zwar eine EZ in 6/24, aber die aktuelle Software mit der Versionsnr. 07/2024.30.
Fahrassistenzsysteme dürfen bei aktuellen Fahrzeugen gesetzlich nicht mehr dauerhaft deaktivierbar sein. Da hilft nur Codieren (nicht beim Händler möglich).
 
Fahrassistenzsysteme dürfen bei aktuellen Fahrzeugen gesetzlich nicht mehr dauerhaft deaktivierbar sein. Da hilft nur Codieren (nicht beim Händler möglich).
Codiere. Ist in diesem Fall zumindest mit Bimmercode nicht machbar. Und kommt sehr wahrscheinlich auch zukünftig nicht. Habe es probiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Codiere. ist in diesem Fall zumindest mit Bimmercode nicht machbar. Und kommt sehr wahrscheinlich auch zukünftig nicht. Habe es probiert.
Bimmercode ist ja auch wirklich das oberflächlichste was es gibt. :D Aber ich bin nicht so tief drin im Codier-Game, da können andere hier vielleicht weiterhelfen...
 
Fahrassistenzsysteme dürfen bei aktuellen Fahrzeugen gesetzlich nicht mehr dauerhaft deaktivierbar sein. Da hilft nur Codieren (nicht beim Händler möglich).
Funktioniert nicht. Ich habe mit car-coding Nord gesprochen. Der nimmt sich morgen Vormittag mein Auto vor. Mal schauen was sich alles machen lässt
 
Was bedeutet es eigentlich bei einem Unfall mit Personenschäden, wenn gesetzlich nicht abschaltbare Assistenzsysteme durch Manipulation abgeschaltet wurden?
Zumindest werden bei solchen Unfällen in der Regel das Fahrzeug vorläufig beschlagnahmt und mindestens die Steuergeräte durch einen Sachverständigen ausgelesen.
Wenn dadurch die Betriebserlaubnis erloschen ist, dann ist auch der Versicherungsschutz nicht mehr vorhanden und der Verursacher ist gemäß BGB in vollem Umfang Schadensersatzpflichtig und haftet mit seinem gesamten Vermögen.
 
Der Lenkeingriff bei der Spurverlassenswarnung ist aber über das Menu abschaltbar. Warum es temporär (pro Fahrt) und nicht dauerhaft geht, ist m.M. nach Unsinn.
 
Zurück
Oben Unten