Der ,,kurze Frage - kurze Antwort" Fred ( Z4 Roadster G29)

Frage zum Navi bzw. der Kartenansicht:

Man kann ja diverse Karteninhalte auswählen, so auch "Ampeln". Habe ich bei meinem Alpina und dem Z4 jeweils angehakt, aber bei beiden noch nie irgendwas gesehen, das wir eine Ampel aussieht. Ich war kürzlich mal bei einer Alpina-Tour mit einem neuen Fünfer ("volle Hütte") unterwegs, und da gab es im Zentraldisplay tatsächlich ein Ampel-Symbol, wenn man vor einer Ampel stand. Aber bei meinen Autos habe ich noch nie eine Ampel gesehen, obwohl ja irgendwas in der Art verfügbar sein sollte.

Kann das Jemand erklären?

Ich greife das nochmal auf.
Ich habe auch "Ampeln" aktiviert in den Navi-Einstellungen, sehe aber keine.

1) Ist die Funktion der Ampelanzeige nur bei aktiver Navigation an?
2) Muss der Zoom dafür auf "automatisch" stehen? Ich habe immer 200 Meter an.

Ich hab die Ampelanzeige bisher nie erblicken können...
 
Letzten Freitag wurden unter anderem auch die Bremsbeläge meines Zettis beim Händler gewechselt, alle Meldungen bez. der anderen Probleme werden in der App nicht mehr angezeigt, der Hinweis zum Belagwechsel in 400 km aber immer noch, hatte das Problem schon jemand?
Ach ja, im Fahrzeug in der Service Historie ist der Wechsel vermerkt und die App habe ich auch schon aus und wieder eingeschalten.
IMG_3933.png
 
Letzten Freitag wurden unter anderem auch die Bremsbeläge meines Zettis beim Händler gewechselt, alle Meldungen bez. der anderen Probleme werden in der App nicht mehr angezeigt, der Hinweis zum Belagwechsel in 400 km aber immer noch, hatte das Problem schon jemand?
Ach ja, im Fahrzeug in der Service Historie ist der Wechsel vermerkt und die App habe ich auch schon aus und wieder eingeschalten.
Anhang anzeigen 653835
Bei wieviel km Leistung wurden diese gewechselt?
 
Letzten Freitag wurden unter anderem auch die Bremsbeläge meines Zettis beim Händler gewechselt, alle Meldungen bez. der anderen Probleme werden in der App nicht mehr angezeigt, der Hinweis zum Belagwechsel in 400 km aber immer noch, hatte das Problem schon jemand?
Ach ja, im Fahrzeug in der Service Historie ist der Wechsel vermerkt und die App habe ich auch schon aus und wieder eingeschalten.
Anhang anzeigen 653835
Nur zur Sicherheit (auch wenn‘s doof klingt):

Welche Bremsbeläge wurden gewechselt?
Alle? Nur hinten? Nur vorn?
 
Letzten Freitag wurden unter anderem auch die Bremsbeläge meines Zettis beim Händler gewechselt, alle Meldungen bez. der anderen Probleme werden in der App nicht mehr angezeigt, der Hinweis zum Belagwechsel in 400 km aber immer noch, hatte das Problem schon jemand?
Ach ja, im Fahrzeug in der Service Historie ist der Wechsel vermerkt und die App habe ich auch schon aus und wieder eingeschalten.
Die Synchronisierung mit der App dauert bei den Serviceumfängen teilweise etwas.
Du schreibst, dass der Wechsel in der Service Historie eingetragen ist, trotzdem die Frage: Zeigt dir das Fzg. immer noch einen Servicebedarf für die Bremse vorne an? (Anzeige Servicebedarf und Eintrag Service Historie sind bei Bremsen nicht zwingend deckungsgleich).
 
  • Like
Reaktionen: H-P
Die Synchronisierung mit der App dauert bei den Serviceumfängen teilweise etwas.
Du schreibst, dass der Wechsel in der Service Historie eingetragen ist, trotzdem die Frage: Zeigt dir das Fzg. immer noch einen Servicebedarf für die Bremse vorne an? (Anzeige Servicebedarf und Eintrag Service Historie sind bei Bremsen nicht zwingend deckungsgleich).
Nein, nur in der App.
 
Letzten Freitag wurden unter anderem auch die Bremsbeläge meines Zettis beim Händler gewechselt, alle Meldungen bez. der anderen Probleme werden in der App nicht mehr angezeigt, der Hinweis zum Belagwechsel in 400 km aber immer noch, hatte das Problem schon jemand?
Ach ja, im Fahrzeug in der Service Historie ist der Wechsel vermerkt und die App habe ich auch schon aus und wieder eingeschalten.
Anhang anzeigen 653835
Fährst du tatsächlich 2,1 Bar rundherum?
 
@Zjunkie .....Oh Mann, Frank...... :d Nach dem Bild vom Heinz hatte ich eigentlich gehofft, das niemand danach fragt. :whistle:
Jetzt ufert das hier gleich bestimmt wieder aus.... :d
 
Hallo zusammen, gibt es eigentlich ein original indoor carcover für den G29 ? Ich hatte für meinen E85 und auch E89 eins aber für den G29 habe ich bisher nichts gefunden.
 
@grobi77 ...soweit ich weiß, gibt es von BMW direkt keines.....aber einen Thread dazu gibt es hier natürlich schon - schau da mal rein bzw frag dort nochmal nach:

 
Hallo,liebe Leute.
Hab da mal ne Frage:
Passen 20-Zoll-Felgen auf meinen i20 (G29),ohne daß ich großartig was ändern lassen müßte?
Danke vorab für Eure kompetente Hilfe!!
LG Wolfgang
 
@Urschwabe ....Deine Fragen dazu werden Dir hier in diesem Thread alle beantwortet:


Eine KURZE Antwort dazu ist nicht möglich, da Du nicht angegeben hast, welche Felgen Du montieren möchtest.....aber das kannst Du ja dann in dem "Felgen-Thread" machen,
bzw Dich erstmal dort einlesen und Deine Frage ist damit dann ggf. auch schon beantwortet....!?
 
Hallo,liebe Leute.
Hab da mal ne Frage:
Passen 20-Zoll-Felgen auf meinen i20 (G29),ohne daß ich großartig was ändern lassen müßte?
Danke vorab für Eure kompetente Hilfe!!
LG Wolfgang
Passen tuts schon in ist ja die selbe Karosserie.
Aber ob die Leistung ausreicht um das Fahrzeug mit dem Felgen in Bewegung zu setzen? ;) :whistle:
 
Die Synchronisierung mit der App dauert bei den Serviceumfängen teilweise etwas.
Du schreibst, dass der Wechsel in der Service Historie eingetragen ist, trotzdem die Frage: Zeigt dir das Fzg. immer noch einen Servicebedarf für die Bremse vorne an? (Anzeige Servicebedarf und Eintrag Service Historie sind bei Bremsen nicht zwingend deckungsgleich).
Also, nach Hilfe von Drako, oder/auch Update der App, ist die Meldung weg.:t
 
Guten Morgen zusammen,
ich fahre einen G29 M40i (ZF 8 Gänge) vollausgestattet (ausser Dach in grau und Schaltgetriebe ;) )

Ich habe mit der Suche auf dem Forum nichts was zum Thema passen konnte und frage deswegen hier.

Das PDC (Park Distance Control) mit der Darstellung auf dem mittleren Bildschirm wird immer mit dem Rückwärtsgang ("R") aktiviert (wie in der Betriebsanleitung - siehe unten).
Aber wenn ich nach vorn fahre ("D"), z.B. in die Garage mit der Wand ganz nach rechts, muss ich es immer vorher mit dem Knopf auf der Mittelkonsole manuell aktivieren.

Ich habe es wie unten in der Betriebsanleitung eingestellt aber Ich habe bisher keine Einstellung gefunden, die es automatisch aktiviert, wenn ein Hindernis sich nähert!

Lautet Betriebsanleitung:
Automatisch einschalten
Das System schaltet sich in folgenden Situationen automatisch ein:
▷ Bei laufendem Motor, wenn die Wählhebelposition R eingelegt wird.
▷ Je nach Ausstattungsversion: Bei Annäherung an erkannte Hindernisse, wenn die Geschwindigkeit geringer als ca. 4 km/h ist. Der Aktivierungsabstand ist von der jeweiligen Situation abhängig.

Das automatische Einschalten bei erkannten Hindernissen kann ein- und ausgeschaltet werden.
1. „CAR“
2. „Einstellungen“
3. „Fahrerassistenz“
4. „Parken und Rangieren“
5. Ggf. „Automatische PDC-Aktivierung“
6. „Automatische PDC-Aktivierung“ ==> ist [X] auf unserem Z4
Je nach Ausstattung wird zusätzlich eine entsprechende Kameraansicht eingeschaltet.

Automatisch ausschalten bei Vorwärtsfahrt
Das System schaltet bei Überschreitung einer bestimmten Fahrstrecke oder Geschwindigkeit aus.
Bei Bedarf das System wieder einschalten.


Wie läuft es bei Euch? Oder muss man etwas mit Bimmercode verbessern? Ich habe bereits den MHD Universal OBD Adapter gekeuft und könnte es auch bei Bedarf mit Bimemrcode anpassen.
Vielen Dank im Voraus für Eure Rückmeldung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten