Abschied😉 ohne Tränen!

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 61114
  • Erstellt am Erstellt am
Ich habe den Spyder wegen dem Dising gekauft. Und weil es für das Geld nix vergleichbares oder besseres gab.
Endlich mal jemand, der sich einen Porsche wegen dem Dising kauft und nicht wegen dem geringen Wertverlust, vielleicht gibt es das Dising ja auch für den Z4.:D

Sorry Clemens, aber ich konnte nicht anders.
 
Also bei der direkten Wahl Z4 und 911er, sorry aber da würde der 911er gewinnen. Es geht hier rein um die Faszination und da ist der 911er nahezu unerreicht.
Die nüchternen Fakten bezüglich Anschaffung und Unterhalt lassen wir hier außen vor.

Es gab eine Zeit bei der die luftgekühlten 911er für einen Spotpreis gehandelt wurden und dann ging der allgemeine Hype los und bei Flut werden eben alle Boote gehoben.

Also um etwas halbwegs vernünftiges auf dem Zweitmarkt zu finden, gehen die Preise bei 100k los, drunter gibt’s nur wenig gutes.
 
Also bei der direkten Wahl Z4 und 911er, sorry aber da würde der 911er gewinnen. Es geht hier rein um die Faszination und da ist der 911er nahezu unerreicht.
Von den Leistungsdaten würde er sicher gewinnen aber Faszination, naja. Da würde mich eher ein Ferrari Roma oder ähnliches faszinieren.
 
Es ist ja etwas ganz persönliches und jeden fasziniert eben was anderes bzw. hat einen seit frühester Kindheit gepackt.

Im Fahrzeugspektrum gibt so viele faszinierende Erscheinungen, ganz egal welches preisliche Spektrum und es ist für jeden etwas dabei.

Das bestimmte Fahrzeuge schlecht geredet werden hat keine Klasse, denn jeder Marke bzw. deren Fahrern wird etwas nachgesagt, dass nicht schmeichelhaft ist.

Daher jedem Tierchen sein pläsierchen.
 
Na klar gibt es da Unmengen anderer Fahrzeuge die einen 911er oder einen Z4 einfach verblassen lassen aber es drehte sich ja um den Vergleich zwischen diesen beiden.
 
Ich lese hier ja schon länger mit und muss sagen, dass ein Vergleich Z4 mit einem 911 aus meiner Sicht völlig abwegig ist. Das sind beides tolle Autos, aber doch auch völlig unterschiedliche Ligen. Und was einen jetzt mehr anmacht muss jeder für sich selbst, ggf. auch budgetabhängig, entscheiden.
Akso ich würde meinen M40i sofort gg. einen 911er eintauschen.. und den dann verkaufen und zusehen, ob ich einen Aston dafür bekomme... 😁
 
Na klar gibt es da Unmengen anderer Fahrzeuge die einen 911er oder einen Z4 einfach verblassen lassen aber es drehte sich ja um den Vergleich zwischen diesen beiden.
Nein, eigentlich nicht. Niemand hat behauptet, der 911 sei schlechter als der Z4.
Manche wehren sich nur gegen die Behauptung, der 911 sei das Nonplusultra. Das ist er einfach nicht.
 
Der 911er war immer mein Traum. Während des berufsbegleitenden Studiums hatte ich ein Modell vom 964 Turbo in schwarz auf dem Schreibtisch. Den wollte ich unbedingt haben. Als ich mir das Auto leisten konnte, gab es ganz gut erhaltene für ca. 100k. Allerdings will ich auch schnell damit fahren. 100.000 für ein Alteisen? Porsche Düsseldorf hat mir vor der Pandemie einen 992 Turbo S komplett in schwarz, für 210k angeboten. Kickt aber nicht. Pech für mich. Ein Porsche wirds nicht mehr. Aber eine unerfüllte Jugendliebe bleibt es ❤️
Wir haben uns zur falschen Zeit kennen gelernt 😀 im Winkelwerk kann man sie treiben. Das macht auch Spaß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der 911er war immer mein Traum. Während des berufsbegleitenden Studiums hatte ich ein Modell vom 994 Turbo in schwarz auf dem Schreibtisch. Den wollte ich unbedingt haben. Als ich mir das Auto leisten konnte, gab es ganz gut erhaltene für ca. 100k. Allerdings will ich auch schnell damit fahren. 100.000 für ein Alteisen? Porsche Düsseldorf hat mir vor der Pandemie einen 992 Turbo S komplett in schwarz, für 210k angeboten. Kickt aber nicht. Pech für mich. Ein Porsche wirds nicht mehr. Aber eine unerfüllte Jugendliebe bleibt es ❤️
Wir haben uns zur falschen Zeit kennen gelernt 😀 im Winkelwerk kann man sie treiben. Das macht auch Spaß.
Den 911 fand ich immer gut, aber er stand bei mir nie auf der Wunschliste. Selbst als Spielzeug hatte ich nie einen Elfer, dafür aber mehrere 928.
Bei mir muss der Motor immer vorne unter einer langen Haube schlummern und der Fahrer möglichst weit hinten sitzen. Mein absolutes Traumauto wäre ein Donkervoort F22. Keine Ahnung warum. 😅
1728250171049.jpeg
 
Einen luftgekühlten sofort. Alles andere ausser GT3 sind Sylter Hausfrauenkarren. Für die Kohle dann lieber was englisches oder italienisches, was nicht an jeder Ecke steht. Die neuen 911er sind zu technisch perfekt für mich (so fürchterlich deutsch). Und daher -für mich- ohne Seele und Emotion.
Man liest häufig, dass nach einem Auto geschaut wird, das nicht an jeder Ecke steht? Gibts da einen tieferen medizinischen Hintergrund?

P.S. Sylter Hausfrauen gehen echt durch.:D
 
Nur ganz kurz zu dem Thema Wertverlust / „schneller kann man sein Geld nicht verlieren“.

Der 911/992 Turbo S. Cabriolet hat in 2020 bei der Markteinführung circa 230.000 € (nackt) gekostet und Rabatt wollte Porsche damals nicht geben. Heute bekommst du einen gebrauchten aus 2020 ungefähr im Bereich 180-190TEUR. Also prozentuell ist zwar der Wertverlust geringer als bei einem Z4, aber da reden wir über 40 – 50.000 € Wertverlust zumindest!
( Nur als Vergleich mein M40i - ausgestattet - hat Ende 2021 knapp 50.000 € mit Servicepaket gekostet. )
Die Service- und Versicherungskosten für einen 911-er sind auch das mehrfache von Z4. Mir wurde in 2020 gesagt, dass bei Haltedauer 5J/100Tkm die Servicekosten ungefähr im Bereich 8-10TEUR liegen damit es am Ende „Porsche approved“ bleibt. Wenn ich „krass“ fahre dann kann deutlich mehr werden wegen der Bremsen.
Also rein finanziell gesehen kostet der 911-er deutlich mehr als ein Z4.
Dafür fährt man aber ein noch tolleres Auto als der Z4 und soll jeder selber entscheiden ob es ihm Wert ist…
Ich wünsche dem TS viel Spaß mit dem neuen.
M40i und Turbo S fahren nicht in der gleichen Liga. Beim Turbo S kommen noch regelmäßige Kosten für den Augenarzt hinzu, weil einem die Augäpfel häufig stark reingedrückt werden.%:

Alternativ kauft sich einen Popel-991-Basis-Carrera mit 50 tkm, Garantie und hat wenig bis keinen Wertverlust und ist dem M40i trotzdem überlegen. Die Baureihe 718 bietet ebenfalls Szenarien, die im Vgl. zu einem neuen M40i nicht schlechter gestellt sind.
 
Mir fällt kein Kreuzchen ein, das den Wertverlust nicht steigern Würde.

…doch - wenn bestimmte, heiß begehrte, optionale Ausstattungsmerkmale fehlen, kann sich dies schon sehr deutlich auf einen eventuellen Wiederverkauf negativ auswirken.

Das dürfte der Albert mit seiner Anmerkung vermutlich gemeint haben. 😉
 
M40i und Turbo S fahren nicht in der gleichen Liga. Beim Turbo S kommen noch regelmäßige Kosten für den Augenarzt hinzu, weil einem die Augäpfel häufig stark reingedrückt werden.%:

Alternativ kauft sich einen Popel-991-Basis-Carrera mit 50 tkm, Garantie und hat wenig bis keinen Wertverlust und ist dem M40i trotzdem überlegen. Die Baureihe 718 bietet ebenfalls Szenarien, die im Vgl. zu einem neuen M40i nicht schlechter gestellt sind.
Da hast du absolut recht, der Turbos S ist andere Liga.
Ich habe nur den Wertverlust beim Neuwagen gemeint, weil der TS aus finanziellen Grund wechseln will (oder hat zumindest so angedeutet).
Wenn man einen Z4 mit 50Tkm kauft, hat man auch wenig bis keinen Wertverlust.

Und mit 6-10TEUR Investition (abhängig davon ob du das Getriebe verstärken willst oder nicht) werden die Augäpfel beim Z4 genau so stark reingedrückt wie bei einem serien Turbo S.
 
Und mit 6-10TEUR Investition (abhängig davon ob du das Getriebe verstärken willst oder nicht) werden die Augäpfel beim Z4 genau so stark reingedrückt wie bei einem serien Turbo S.
Nur dass der Z4 dann seine Leistung nicht mehr auf die Straße bekommt.
Der Vergleich Serie zu Tuning ist sowieso nicht zielführend 😳
 
Zurück
Oben Unten