Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Beim Kühlwasser-Behälter hab ich auch original BMW gekauft, da ich schon das ein oder andere Mal von schlechter Passgenauigkeit der Alternativen gelesen habe...
Hallo,
bei mir ist eine Wagenaufnahme locker und auch leicht "verdrückt".
Ich würde die gerne wechseln, muss diesen Monat auch zum TÜV.
17 Wagenheberaufnahme
Ist die schwierig zu wechseln?
Da ist mittig so ein Stift drin.
Beispielbild von Febi
Es soll es da von BMW ein Spezialwerkzeug geben, braucht man das wirklich?
Nächste Frage,
ich finde diese Abdeckung einfach nicht im ETK.
Ich würde sie unter "Karosserie Blechteile" oder "Fahrzeugausstattung" erwarten.
Es fehlt eine Befestigungsschraube, die ich gerne wieder anbringen würde.
Anhang anzeigen 656780Anhang anzeigen 656781
Hab das Teil vor Ewigkeiten auch mal am E91/Touring gewechselt. Ist jetzt kein riesiger Akt, aber das Teil wehrt sich auch gerne mal.Hallo,
bei mir ist eine Wagenaufnahme locker und auch leicht "verdrückt".
Ich würde die gerne wechseln, muss diesen Monat auch zum TÜV.
17 Wagenheberaufnahme
Ist die schwierig zu wechseln?
Da ist mittig so ein Stift drin.
Beispielbild von Febi
Es soll es da von BMW ein Spezialwerkzeug geben, braucht man das wirklich?
Grüße
Uwe
Doofe Fragen gibts nichtIn diesem Fall @jazzoo, würd ich auf die Lesespule für die Wegfahrsperre am Zündschloss tippen.
Doofe Frage, kann man beim Zetti eigentlich (logischerweise zu zweit, da die Sprit-Pumpe ja im Tank verbaut ist) hören, ob die Sprit-Pumpe läuft, wenn die Zündung eingeschaltet wird?![]()
Hi Uwe,Hallo,
bei mir ist eine Wagenaufnahme locker und auch leicht "verdrückt".
Ich würde die gerne wechseln, muss diesen Monat auch zum TÜV.
17 Wagenheberaufnahme
Ist die schwierig zu wechseln?
Da ist mittig so ein Stift drin.
Beispielbild von Febi
Es soll es da von BMW ein Spezialwerkzeug geben, braucht man das wirklich?
Grüße
Uwe
Hab vor 3 Jahren ein 5,90€ inkl. Versand Teil aus der Bucht genommen, hat astrein gepasst, ist mit einem Stift gesichert und hält bis heute tadellos.Würde definitiv auch das BMW Ersatzteil empfehlen, da weißt du, was du hast.
Batterie ist sicher voll oder nur angenommen, weil der Anlasser dreht?Mit dem Z gefahren, abgestellt am nächsten Tag sprang er nicht mehr. Batterie voll, Anlasser dreht aber Motor macht keinen Mucks. Hatte das jemand schon mal? Werde mal Fehlerspeicher auslesen.
Das war wohl der entscheidene Hinweis. Habe mal geprüft, 11,8V ist nicht so prickelnd. Habe jetzt das Ctek angeschlossen und berichte morgen. Denke aber eine neue Batterie ist fällig.Batterie ist sicher voll oder nur angenommen, weil der Anlasser dreht?
Der M60 bspw. springt ab einer gewissen Minderspannung auch nicht mehr an, obwohl der Anlasser den Motor munter dreht.
Da ist der Montagepunkt abgerissen oder abgerostet. Hatten hier schon einige, entweder eine Nietschraube verwenden oder das Blech restaurieren und die Schweißschraube neu anbringen.
Luft im System oder Sensor defekt.Guten Morgen allerseits,
kurze Frage, neuerdings leuchtet nach längerem fahren im Stau die gelbe Kühlwasser Warnleuchte auf gelb. Wenn ich wieder zellfliessend fahren kann gehts sie wieder aus. Was könnte das sein? Kühlwasser ist nachgefüllt und auf MAX. Die Wasserpumpe?
ich habe letztens die Disa ausgebaut und habe dafür den ansaugschlauch und einen Stecker abgezogen. Das erschien mir einfach, doch jetzt hab ich die Befürchtung das nicht korrekt gemacht zu haben. Allerdings fährt sich alles bestens? Oh MannLu
Luft im System oder Sensor defekt.
M54 Motor tippe ich auf Luft im Kreislauf und defekter Ausgleichsbehälter.
Das wäre typisch.
Ich glaub das ist für den n52 mit elektrischer Pumpe?