Der ,,Kurze Frage -Kurze Antwort" Thread ( Z4 Roadster e85 )

Mal ne "dumme" Frage, woraus besteht das Chrome Line Interieur beim E85?
Google spuckt nichts Brauchbares aus und ich erkenne nicht unbedingt was es sein soll?
Silbener Schaltknauf und Lenkradspangen? Wieso haben dann manche nen ganz anderen Schaltknauf, nachgerüstet vermute ich?

Danke
Schaltknauf, Lenkradspangen, Türzuziehgriffe.
Schaltknauf wird aber gerne getauscht. Ich habe auch einen kurzen Lederknauf drinne.
 
Zuletzt bearbeitet:
...beim VFL waren die immer schwarz, auch bei Chromline. Ich habe bei mir deshalb die Teile vom Facelift verbaut.

Die restlichen Chromapplikationen (zb. Lüftungssteller) kamen schon beim späten VFL, die an der Lüftung erst beim Facelift. Der hatte die dann immer. Auch wenn er ein (immer schwarzes) M-Lenkrad hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Passen die Ankerbleche des Z4M ohne Anpassungen beim 3.0i VFL ?
Danke schon jetzt für eure Antworten
 
Die große Plastikblende vorne hängt bei meinem Verdeck einseitig etwas runter. Die Schraube an der Stelle geht in einen kleinen weißen Plastik-Quader. Der scheint in einer Führung drin zu sitzen, rutscht dort aber immer wieder raus. Wie soll das richtig befestigt werden?
@pixelrichter vielleicht ?

Hatte ich auch. Bei mir war die eine Seite gebrochen, dazu noch einige Nippel oben dran abgebrochen. Ich hab die Blende dann neu gekauft. Ekliger Preis...
 
20241017_115058k.jpg

Hallo zusammen, mir ist beim Abziehen der Stopfen vom Verdeckablauf auf der linken Seite eben dieses Teil entgegen gekommen. Weiß jemand was das ist?


Und noch eine zweite Frage: Bei einem der beiden Stopfen ist offenbar nur der äußere Teil abgekommen. Sind die Stopfen selbst zwei Teile oder ist das Gummi komplett abgerissen?
20241017_115050k.jpg

Insgesamt wirklich eine bescheidene Konstruktion, um die wieder drauf zu kriegen werde ich wohl doch die Wartungsklappe im Radhaus nehmen müssen
 

Anhänge

  • 1729160850891.png
    1729160850891.png
    64,9 KB · Aufrufe: 32
Überlege unserem Zetti neue Scheibenwischer zu spendieren.
Seit mind. 2015 sind die drauf und wurden ja nie benutzt :D

Würde die Bosch 532S, 3397118404 nehmen. Also klassisch mit Spoiler. Bei BMW original deutlich teurer.
Oder gibt es da auch AeroTwin, wobei das ggf. wieder zu modern ist......
 
Ich würde den klassischen Look mit Spoiler bevorzugen. Gibts nen Grund für den Wechsel? Meine Bosch sind auch aus der Zeit um 2016 rum und top in Schuss. Im Herbst nehme ich die runter... Reinigung&Pflege... und erst zum Saisonstart kommen die dann wieder drauf. Ansonsten wäre Bosch meine Empfehlung :t
 
Hmmm.......stimmt, Reinigung wäre auch mal ein Versuch.
Dachte einfach, dass die im Urlaub ggf. nicht mehr wirklich gut sind (falls man in """" kommt), aber da wir normal nie im """" fahren, müsste ich mal mit ner Gießkanne die Qualität testen :D
Glaube, das Wischwasser ist auch noch vom Kauf 2015 :D :D :D
Bosch mit Spoiler bei Amazon 20 Euro.
Oder das Auto nass machen?!?! :whistle:

Steht dein Auto ohne Wischer im Winter?
 
Ich habe die Originalen genommen, ohne Spoiler. Mit Spoiler hatte ich, auch an anderen Autos oft ein gerubbel, was bei ohne Spoiler dann sofort besser wurde.
Optik ist mir hier schnurz piep egal. Funktion ist wichtig
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meine es gibt die Wischer mit/ohne Spoiler. Wenn er dran ist kann man ihn besten falls nur wegflexen. Ist ein durchgehendes Teil.

Glaube, das Wischwasser ist auch noch vom Kauf 2015 :D :D :D
Ok, da bin ich ein Schritt weiter :D

Steht dein Auto ohne Wischer im Winter?
Ja... ich ziehe da zwei Zottelhandschuhe über die Arme. Dann kommt das Softcover drauf. Das ganze steht dann in einer Garage.
 
Jungs, Ihr seid :thumbsup:

War gerade mal am Auto. Habe Bosch mit abclipsbarem Spoiler drauf. Ist mit 2 Plastiknasen drauf geclipst.
 
Zurück
Oben Unten